[quote=_MIB_Eisbaer,März. 12 2003,13:22][/quote]<br><!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Ich sehe ein das es eine Krankheit ist, aber es ist eine Krankheit die man sich selber zufügen kann. Es ist keine Erkältung oder sonstwas sondern eine Krankheit die man sich selber zufügen kann bzw zufügt und das ist für mich er Unterschied.<!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd--><br><br>Deswegen halte ich <b>auch</b> etwas von Eigenverantwortung; die spreche ich keinem Menschen ab.<br><br><!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Nehmen wir mal an, dass jedem Alkoholkranken geholfen wird und er eine Behandlung usw bekommt weil er ja Hilfe braucht.<br>Wäre das nicht unfair gegenüber Menschen die nicht trinken ?<!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd--><br><br>Was ist das für eine Denkweise? "Unfair gegenüber Menschen die nicht trinken"?? Glaubst Du nicht, dass jeder froh ist, <b>kein</b> Alkoholproblem zu haben?? <!--emo&

--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/confused.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='

'><!--endemo--> Ich z.B. bezahle meine Krankenkasse auch, aber ich bin trotzdem froh, solange mich nichts ernsthaft "erwischt"!!<br><br><!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Ich finde es einfach daneben noch mehr Geld in Entzugskliniken usw zu pumpen anstatt in Forschung und Entwicklung von Medizin für richtige Krankheiten. Ein Mensch der nichts für seine Krankheit kann sollte nicht wegen Alkohokranken zurückstehen müssen.<!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd--><br><br>Sie haben damit angefangen und es sich insofern selbst zugefügt, das ist richtig. Aber bist Du sicher, dass Du es als Krankheit, wenn man es denn einmal hat, dieses süchtige Verhalten, anerkennst?? Ich fürchte, nicht... <!--emo&

--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/confused.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='

'><!--endemo--><br><br><!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Ich muss dazu sagen, dass ich überhaupt nichts trinke und allgemein Feste wie Fasching die nur dazu dienen sich zu besaufen verachte.<!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd--><br><br>Das solltest Du nicht moralisch meinen, dann ist es ja o.k. . Wer auf Karneval ein paar Bierchen trinkt (auch, wenn es ein paar zuviel sind), ist für mich kein Alkoholiker. Selbst die WHO dürfte meiner Ansicht sein.<br><br>Zu Deinem Rest: Es ist schwer, gegenüber jemandem, der sich seine Krankheit "nicht selbst zugefügt" hat, die Verteilung der Gelder zu rechtfertigen. Es ist schwer, solange er denkt, dass der Alkoholkranke irgendwie "kokettiert". Wenn man vorher wüsste, dass man abhängig wird und in welchem Maße das geschehen kann, würde es keine "wirklich" Abhängigen mehr geben. Ich bin davon überzeugt, <b>jeder</b> wählt die Freiheit. Sucht ist das Gegenteil davon.
<br><br><!--EDIT|Johanna W.|März. 12 2003,13:49-->