Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

06.09.2003, 16:59

Für Multimilliardäre möglicherweise nicht... :baaa:

DS_Artus

Fortgeschrittener

Beiträge: 536

Wohnort: Marburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

32

06.09.2003, 16:59

Die Schadensersatzzahlungen findest Du gut? Also ich finde sie total schwachsinnig. Wer beispielsweise eine Katze in eine Mikrowelle steckt, sollte keine 5 Millionen dafür bekommen, um mal ein Beispiel zu nennen. Das ist natürlich ein extremer Auswuchs dieses Systems. Aber auch in der amerikanischen Politik hat man erkannt, dass diese wirklich boomende Schadensersatzbranche ein dicker Klotz am Bein der Wirtschaft ist.
Dieser Katzen-Fall ist nämlich keine Ausnahme, ich allein kenne 5 andere große Fälle, und es gibt noch viel mehr, von schwachsinnigen Schadensersatzforderungen. Der Wirtschaft gehen dadurch Milliarden verloren.

Ich finde solchen Schwachsinn keineswegs gut, die Idee dahinter mag ja OK sein, dass Einzelverbraucheer eine bessere Chance gegen Großkonzerne haben, aber so wie das da läuft, ist es eine Katastrophe.

33

06.09.2003, 17:12

Zitat

Original von DS_Artus
aber so wie das da läuft, ist es eine Katastrophe.


Vor allem da man es gut als Waffe gegen Konkurrenz missbrauchen kann.

Ich stelle mal die Behauptung auf, dass ausländische Konzerne in den USA viel drastischere Strafen in viel kürzeren Verfahren kassieren als einheimische Unternehmen.

Ich erinnere mich noch an einen Fall gegen VW, wo ein Depp der volltrunken gegen eine Wand gefahren ist 20 Millionen oder so bekommen hat, weil er nachweisen konnte, dass das Handschuhfach um mehr als einen Milimeter schief eingebaut wurde.

34

06.09.2003, 20:05

Malone:

Zitat

keine Preise ausgezeichnet, hab ich mir sagen lassen, ich weiß nicht ob es (generell) so ist


Natürlich sind Preise in den USA ausgezeichnet, du meinst wahrscheinlich, daß man noch die MWSt dazu rechnen muß. Das ist zugegebener Maßen störend (vielleicht auch nur, weil wir das nicht gewohnt sind). Allerdings nehme ich dieses kleine Manko gerne in Kauf, weil dafür drüben die MWSt wie auch die Preise für Grundlebensmittel allgemein sehr viel niedriger sind!

Zitat

- eine Singlepackung ist dort so groß wie hier eine Familienpackung, was ich als sehr negativ sehe


Singlepackung? Für was? Für Seife? Für Kondome? So ein Quatsch, und selbst wenn. Man kann sich auch ein Problem machen - wenn man eins braucht.

Zitat

- in Anbetracht der mir bekannten amerikanischen Produktpolitik vermutlich geringere Qualität der Waren


Ja vermutlich. Au Mann ...

35

06.09.2003, 20:11

Ja, wenn etwas nicht so toll ist in Amerika, dann ist es trotzdem toll, weil es aus Amerika ist! :baaa:

36

06.09.2003, 20:16

Zitat

Die Schadensersatzzahlungen findest Du gut? Also ich finde sie total schwachsinnig. Wer beispielsweise eine Katze in eine Mikrowelle steckt, sollte keine 5 Millionen dafür bekommen, um mal ein Beispiel zu nennen.


Das ist aber ein Beispiel aus der Boulevard-Presse. Man sollte nicht alles glauben.

@Malone: Fahr einfach mal rüber und mach dir selbst ein Bild von den Staaten. Die Diskussion erinnert mich an die Diskussion über einen Film, den man nicht gesehen hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (06.09.2003, 20:17)


37

06.09.2003, 20:25

Tamger die millionen wurden tatsächlich gezahlt.
Die neuste Klagewälle gegen die Lebensmittelbranche ist doch auch ein Witz, wenn ich zu McDonalds gehe weiß ich dass ich dadurch fett werde und dass da tonnen von geschmacksverstärker und appetitanreger drinnen sind.
es ist einfach der Versuch von ein paar klugen Köpfen mit ein paar Vollidioten Geld zu machen.

38

06.09.2003, 20:30

Du hast ja auch Vorteile aufgezählt, die völlig belanglos sind, für mich zumindest. Wenn ich dann etwas für mich Störendes erwähne, und zwar hauptsächlich wie gesagt der Vollständigkeit halber, dann mache ich mir direkt ein "Problem". Vielleicht nicht die vorbildlichste Art der Diskussionsführung ;)

Die Sache mit den Megapackungen hab ich mir von Leuten berichten lassen, die mehrmals drüben waren, wieso sollte ich denen nicht glauben.

Und speziell bei Lebensmitteln glaube ich nicht, dass dort so hohe Standards eingehalten werden wie hier, weil wir hier so ziemlich das strengste System bezüglich Lebensmittelqualität haben (Irrtum vorbehalten).

Um diese Dinge zu klären brauche ich auch nicht rüberzufahren, und glaub mir, das ist das Land was ich am wenigsten gerne besuchen würde. Reizt mich nicht im Mindesten.

39

06.09.2003, 20:34

Hackl, diese Klagen gegen McDoof fanden unter der Prämisse statt, dass in der Werbung vorgetäuscht würde, dass das Food schlank mache. Gelang aber nicht, das nachzuweisen, Klage abgeschmettert. Ansonsten fände ich das durchaus nicht verkehrt, dem Unternehmen mal auf die Finger zu klopfen, wenn es in der Werbung das Gegenteil von der Wahrheit behauptet ;)

40

06.09.2003, 20:51

Zitat

Die Sache mit den Megapackungen hab ich mir von Leuten berichten lassen, die mehrmals drüben waren, wieso sollte ich denen nicht glauben.


Sicher gibt es drüben die Megapackungen. Kann mir schon vorstellen, daß dein Freund beeindruckt war. Was meinst wie ich Bauklötze gestaunt habe, als ich zum ersten Mal drüben in einem Supermarkt war. Kam mir vor wie im Paradis.
Aber das mit den Megapackungen (z.B. Kornflakes) ist doch nur eine Option, natürlich kannst du auch kleinere Packungen kaufen. Ist eben viel mehr Auswahl drüben.

Im übrigen glaube ich langsam, daß du hier ein Land schlecht machst, ohne genau zu wissen warum.

41

06.09.2003, 20:56

Ach ja, die Einkaufswagen drüben in den Supermärkten sind auch größer, wie auch die Korridore zwischen den Waren breiter sind. Ich hoffe, das ist jetzt kein Problem für dich ;-)

42

06.09.2003, 21:01

Das tollste ist, dass die Megapackung nur so viel kostet wie in Deutschland die Minipackung  8)

43

06.09.2003, 21:09

Hmm nein die breiten Gänge würde ich eher als Vorteil ansehen ;)

Aber es ist wohl kaum so, dass ich die USA wahllos schlecht mache, ich weiß nicht ganz woher Du das nimmst. Schliesslich habe ich auch schon 2 Dinge angeführt, die ich dort deutlich besser finde. Als dritten Punkt würde ich noch die bessere Medienprodukte anführen, Filme und Musik vor allem.

Aber es gibt auch Dinge die extrem schlecht sind. Kein Klimaschutz auf Kosten der gesamten Weltbevölkerung, kein ausgewogenes Sozialsystem, Bildung, wofür?. Den scheinbaren Wohlstand des Landes erkauft es sich kurzfristig auf Kosten der eigenen Bevölkerung und der Umwelt. Natürlich nicht nur, in einigen Bereichen sind sie natürlich auch sehr innovativ.

Aber was ich bislang von Leuten auf deren Urteil ich vertraue über das Land gehört habe, reizt es mich nunmal wirklich nicht besonders.

44

06.09.2003, 21:15

Dann dürften dich auch die zahlreichen und weltberühmten Naturschutzgebiete der USA nicht reizen, weil die USA ja angeblich nichts für ihre Umwelt tun.

Nochmal zu den Supermärkten: Ich würde wegen der Supermärkte natürlich nicht extra in den USA Urlaub machen. Ich hatte die ja anfangs nur als klassisches Beispiel für den höheren Lebenstandard der USA gegenüber D. gebracht. Was ich eigentlich sagen wollte ist, daß die USA einfach effizienter sind. Man steh nicht so lange sinnlos in Schlangen oder im Stau, sucht nicht wie blöde einen Parkplatz, biegt rechts ab, wenn meilenweit kein Auto kommt, während wir an der roten Ampel warten usw. Könnte dir 100 Beispiele nennen, das Fazit ist einfach, daß die Amis produktiver sind als wir. Rechne einfach mal die 15 Minuten, die man täglich im Supermarkt an der Kasse verbringt auf die 80 Mio und auf das Bruttosozialprodukt.

Hier in D. macht man sich Gedanken über eine Maut, oder wie man die Fahrradfaher besteuern kann. Wahnsinn.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (06.09.2003, 21:26)


45

06.09.2003, 21:33

Zitat

Für mich ist das eine Einstellungssache und diese Einstellung an den Verdienst zu koppeln habe ich schon immer als Charakterschwäche empfunden. Typisch deutsch eben.
...lol was hat das mit chrakterschwäche zu tun, wenn man trotz arbeit sich sorgen machen muss und deshalb nicht immer think pink machen kann?

...warum machst Du dann nicht den job, wenn es nur darum geht erfüllt zu roboten?

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

46

06.09.2003, 21:45

Vielleicht weil er was Qualifizierteres besser kann ;)

Sonst stimmt's, es ist wohl ein Riesenunterschied ob man sich als Schüler ein Zubrot für ein bisschen Luxus dazuverdient oder ob man existenziell auf so einen Job angewiesen ist. Und wenn trotz harter Arbeit die Kohle gerade mal zum Überleben und für keinerlei Luxus reicht, muss das schon frustrierend sein.

In den USA sieht das dann meistens so aus, dass auch diese Kohle nicht reicht und ein zweiter Job hermuss. Das bedeutet gleichzeitig aus Zeitgründen keine Chance auf Weiterbildung und ist somit ein Kreis aus dem man nicht mehr rauskommt. Um die eigenen Kinder kann man sich dann auch nicht mehr kümmern. Dieser Schuss geht nach hinten los, das kann nicht Ziel einer Gesellschaft sein.

Die Arbeitseinstellung hängt von vielen Faktoren ab, nicht nur vom Charakter. Angemessene Bezahlung und gute Mitarbeiterführung gehören vor allem dazu.

Tamger, ob in den USA tatsächlich effektiver gearbeitet wird glaube ich nicht. Meines Wissens war zumindest vor ein paar Jahren Deutschland vor Amerika in Produktivität je Arbeitsstunde. Und wieviele Stunden gehen verloren, wenn man mit 90 km/h über einen leeren Highway kriechen muss? Aber das mit den Supermarktsschlangen nervt mich auch tierisch ;)

47

06.09.2003, 21:47

Gut Al aber wenn mal McDo food in Augenschein nimmt ist ja wohl klar dass das nicht sein kein so dumm kann man gar nicht sein :D

48

06.09.2003, 21:51

Geht ja auch mehr ums Prinzip, dass ein Unternehmen nicht einfach in der Werbung das Gegenteil von der Wahrheit behauptet. Bei anderen Produkten ist das vielleicht nicht so leicht zu beurteilen.

49

07.09.2003, 13:10

Zitat

Original von CID_Al_Malone
USA:

- keine Preise ausgezeichnet, hab ich mir sagen lassen, ich weiß nicht ob es (generell) so ist
- eine Singlepackung ist dort so groß wie hier eine Familienpackung, was ich als sehr negativ sehe
- in Anbetracht der mir bekannten amerikanischen Produktpolitik vermutlich geringere Qualität der Waren


Da ich gerade von einem längeren USA-Aufenthalt zurück bin: die oben getätigten Aussagen kann ich in keinster Weise bestätigen.

1. Die Preise werden für das Einzelprodukt netto ausgewiesen. Tax (in den einzelnen Bundesstaaten unterschiedlich) ist hinzuzurechnen. Kein Problem.
2. Es gibt keinesfalls Mega-Packungen. Du kannst auch z.B. eine einzelne Flasche Perrier kaufen, wenn du Lust hast.
3. In den USA werden neben Supermärkten, auch alle Restaurants, Diner etc. bzgl. Gesundheitsvorschriften überprüft (ähnlich WKD bei uns).

Zitat

Original von CID_Al_Malone

Deutschland:

- man muss Pfand zahlen für einen Einkaufswagen, um netterweise einkaufen zu dürfen
- oft unfreundliche Verkäufer


Das stimmt.

50

07.09.2003, 13:33

Naja die USA ist ja nicht unwesentlich größer als Deutschland, und die einzelnen Staaten vermutlich mehr selbstbestimmt. Vielleicht ist es in Florida halt ganz anders als in Ohio, anders kann ich mir die widersprüchlichen Erfahrungsberichte kaum erklären ^^

51

07.09.2003, 14:06

Malone, kann es sein, dass du noch niemals in den Vereinigten Staaten warst?

Anders kann ich deine naiven mediengeprägten Aussagen nicht verstehen.

Natürlich gibt es Sozialsysteme in den USA, der böse Bush hat die umfangreichsten sozialen Programme der Geschichte aufgelegt, unter anderem will er alle 40 Millionen nicht krankenversicherten absichern.

Das ist doch nett von ihm, oder?

Die Geschichte mit dem "die Kohle reicht nicht zum Leben" ist ebenfalls europäischer bullshit. Es gibt einen Mindestlohn von zur Zeit 5,65 Dollar. Es ist richtig, dass viele 2 oder sogar drei Jobs haben, aber das sind Teilzeitjobs also zusammen ergibt das nicht mehr arbeitszeit als in Deutschland auch.

Hier herrscht komischerweise die Ansicht vor man müsse von jedem Job eine Familie ernähren können, deshalb denkt man wer zwei Jobs braucht würde schlecht bezahlt. Absurd.

Was du zum Schluss sagtest wird auch oft vergessen - während in Deutschland weitestgehend zentralismus herrscht, also überall gleiche Bedingungen sind, gibt es eben "die" USA nicht, es sind eben UNITED States, also eine Ansammlung von rechtlich eigenständigen Staaten.

Da gibt es Unterschiede wie vom Slum in Sao Paulo bis zu den Wohlstandsvierteln in Monaco.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uNiQuE« (07.09.2003, 14:09)


52

07.09.2003, 18:53

Ihr kommt vom Thema ab Leute. Geht es darum, wie gut oder schlecht mann in den USA einkaufen kann? Versuch mal in den USA deine Waschmaschine oder E-Herd reparieren zu lassen. Service und qualifiziete Fachkräfte? Fehlanzeige. Big Problem in USA. Kauf lieber gleich Neuen. Die USA ist in meinem Augen keine Nation, sondern nur ein bunt zusammen gewürfelte Multi-Kulti Gesellschaft. Ohne Substanz, ohne ein eigenes Volk. Ein Land, das auf Kosten der ganzen Welt lebt. Dieses Land bedient sich auf der ganzen Welt mit Dollarscheinen, die sie mit der Notenpresse druckt und nicht erwirtschaftet. Der US-Staat und US-Bürger sind immens verschuldet. Wenn die Regierung nichts gegen diesen immensen Haushaltdefizit und Handelsbilanzdefizit tut, wird es in einem gewalltigen Knall enden. Die Europär werden mit in den Abgrund gerissen.Die USA exportieren Dollarscheine und sie sind Weltmeister darin. Es läuft alles darauf hinaus, das die USA das werden was Sie einmal war, nämlich einzelne Staaten. Die Einzelstaaten werden sich wieder vom Bund trennen oder in einen zweiten Bürgerkrieg sich spalten. Weil, wie gesagt dieses Land kein eigenes Volk hat und keine richtige fundemantale Volkswirtschaft. Ein Land ohne Volk ist ein Land ohne Substanz und ein Land ohne Substanz wird früher oder später untergehen.

53

07.09.2003, 19:02

Zitat

Original von Homer
Ein Land ohne Volk ist ein Land ohne Substanz und ein Land ohne Substanz wird früher oder später untergehen.

Wo haben wir das schonmal gesehen? Sowjetunion, Tscheslowakei, Jugoslawien usw... Und wo haben wir das Gegenteil gesehen? zb. DDR und BRD.

54

08.09.2003, 20:07

und wer klagt die USA wegen Völkermord an, ähnlich der Nürnberger Prozesse?

Jaja, die Heiligen ohne Heiligenschein, die einst das eigentliche Volk der USA ausrotteten. Aber wir Deutschen waren und sind ja so böse.

In der Beziehung muss ich Homer Recht geben, denn diese "Mehrvölkerstaaten" gehen alle recht schnell kaputt.


Aber mal was anderes:
Wieso bleiben viele US-Bürger nach ihrem aktiven Militärdienst hier in Deutschland, wenn doch alles so viel besser ist in den Staaten?

Welchen Grund wird das wohl haben?

55

08.09.2003, 20:10

Weil sie uns die Frauen wegnehmen wollen? :baaa:

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

56

08.09.2003, 20:19

ähm das mit dem "pfand" für nen einkaufswagen is quatsch... das wurde eingeführt, damit die leute die wägen zurückstellen... und es funktioniert :)

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

57

08.09.2003, 20:39

Zitat

Original von _Wanderer_Dude
...lol was hat das mit chrakterschwäche zu tun, wenn man trotz arbeit sich sorgen machen muss und deshalb nicht immer think pink machen kann?

Sicher Dude. Alle Kassiererinnen leben in Deutschland am Existenzminimum und müssen sich von früh bis spät natürlich Gedanken um Ihr Leben machen, so daß man gegenüber den Kunden natürlich nicht freundlich sein kann. ;)
Kann mir garnicht vorstellen, daß die Lebenshaltungskosten in Dortmund so enorm höher sein sollen als hier am linken Niederrhein.

Zitat

...warum machst Du dann nicht den job, wenn es nur darum geht erfüllt zu roboten?

Bin halt qualifizierter. :P Aber bevor ich Anderen zur Last fallen würde, würde ich auch das tun. Warum nicht? Aber mit einem Lächeln. :)

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

58

08.09.2003, 20:42

sollte ich in meiner unterbezahlten zivizeit auch freundlich und nett sein?

59

08.09.2003, 20:46

Zitat

Original von ROM_Rey_Erizo
sollte ich in meiner unterbezahlten zivizeit auch freundlich und nett sein?


Nein, das sollst du da lernen, Depp!

60

08.09.2003, 20:55

Zitat

Original von ROM_Rey_Erizo
ähm das mit dem "pfand" für nen einkaufswagen is quatsch... das wurde eingeführt, damit die leute die wägen zurückstellen... und es funktioniert :)


wenn ich nen wagen mitnehmen will muss ich mir das jetzt ernst überlegen. 1€ ist verdammt viel  8)