Vielleicht sind die Noten einfach besser weil das Fachwissen vertieft wurde?
Zitat
Letzte Woche war Absolventenball meiner alten Uni, da sind jetzt noch viele meiner Kommilitonen fertig geworden, mit denen ich damals angefangen hatte. Wenn man sich so lange zeitnimmt, dann steigt natürlich auch der Schnitt.
Wie Du hast keinen Preis bekommen? Jetzt bin ich aber irritiert....
Zitat
Es sollte keine Preise für den Schnitt geben, wenn man ihn nicht als Quotient auf die benötigte Anzahl Semester umlegt!
Zitat
Original von Randy Hicky
Vielleicht sind die Noten einfach besser weil das Fachwissen vertieft wurde?
Zitat
Letzte Woche war Absolventenball meiner alten Uni, da sind jetzt noch viele meiner Kommilitonen fertig geworden, mit denen ich damals angefangen hatte. Wenn man sich so lange zeitnimmt, dann steigt natürlich auch der Schnitt.
Wie Du hast keinen Preis bekommen? Jetzt bin ich aber irritiert....[/quote]
Zitat
Es sollte keine Preise für den Schnitt geben, wenn man ihn nicht als Quotient auf die benötigte Anzahl Semester umlegt!
Zitat
Original von Randy Hicky
Die länge des Studiums ist nicht relevant, selbst Guido ist mit 20 Semestern irgendwo untergekommen. Invader hat ja auch einen Grund, er hat sich teilweise selbst finanziert sowas zeigt einem AG das er sich nicht vor Arbeit drückt und die Dinge ohne Daddy oder eine Bank in die Hand nimmt.
Zitat
Original von Invader
Als Entwickler halbtags zu arbeiten auf 400€ basis neben dem Studium der Informatik stell ich mir schon recht eklig vor.. dann lieber inner Tankstelle oder sowas, ist halt die Frage ob man da rankommt.
Ich bewerbe mich auch jeden Tag und würd das Studium dann wohl auch nicht machen wenns was wird, aber bei den bisherigen Vorstellungsgesprächen ist mir schon recht klar geworden das man ohne Studium wohl nicht dahin kommt wo ich hin will.
Zitat
Original von van Leuween
Gibt je nach studiengebiet sicher genügend andere unis die nahezu/mindestens gleichwertig sind ... ziemlich sicher .
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (03.12.2009, 19:41)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aragorn« (03.12.2009, 21:37)
Zitat
Original von Feanor
ich wohne in münchen. Hier kann ich mir es nicht vorstellen, dass man nur mit 500 leben kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (04.12.2009, 00:26)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von borgg
Die Konditionen sind aber kaum Vergleichbar mit denen einer Bank oder? Wenn du beim Bafög nach dem Studium kein Geld hast passiert kannst du halt nicht zahlen und gut ist. Mit Kindern etc gibts erhebliche Freibeträge. Ich glaub nicht, dass das bei den Bankkrediten so ist.
Natürlich nicht, aber ich dachte es würde um eine generelle Verschuldungsaversion gehen, nicht um möglichst gute Konditionen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (04.12.2009, 09:25)
Zitat
Original von Aragorn
Ich glaube nicht, dass München zu den besten Universitäten der Republik gehört. In einer Uni wo 2 Wochen ein Hörsaal bestreikt wird (Das evaluiere ich NEUTRAL) anderseits aber 500 Studenten damit völlig unzufrieden sind zeugt ja schonmal vom desolaten Demokratisierungszustand der Universität. Geschweigen denn, dass es jemanden möglich ist dort zu schlichten. Mal von allen Ratings abgesehen..