Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von _Wanderer_Dude
...heute waren hier einige glatzen unterwegs, mit der schönen 88 auf dem deutschlandtrikot...
...einige abiturienten sangen fröhlich geistlos:
ein baum
ein strick
ein argentinier im genick
schaaade um den baum
schaaaade um den baum
...sauber hat mir die stimmung wirklich versaut....
Zitat
bin sowas selber nicht begegnet aber wenn jemand besoffenen "scheiß argentinier hurensöhne" grölt würd ich das mal nicht rassistisch einordnen -
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hijacker87« (01.07.2006, 22:10)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Adolf Hitchcock« (01.07.2006, 22:41)
Zitat
"scheiß Argentinier" dann richtet sich diese äußerung nicht zwanghaft in entwürdigender weise kategorisch gegen die bewohner dieses landes.
Zitat
die Argentinier haben sich durch ihr verhalten selber ins abseits gestellt, also sind auch einige sauer -
Zitat
irgendwie extrem schwuchtelig von den Argentiniern, man hätte ihnen auf dem platz ordentlich die fresse polieren sollen
Zitat
krummbeinigen gauchos
Zitat
T-shirts mit "88" tragen soll also schlimm sein, "deutschland verrecke" rufen nicht ?
Zitat
wir müssen aber auch mal langsam von der "nazi, nazi"-diskussion wegkommen, durch die WM wird Hitler nicht gesellschaftsfähig gemacht,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (01.07.2006, 23:07)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (01.07.2006, 23:22)
Zitat
Original von SenF_tari
... dudes beitrag weist auf eine entwicklung hin: im fahrwasser eines neuen deutschlandsgefühls und vieler tausend deutscher symbole in form von trikots und fahnen, gegen die nichts einzuwenden ist, dürfen rechtsradikale symbole nicht gesellschaftsfähig werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zecher_soratax« (01.07.2006, 23:26)
Zitat
Original von SenF_tari
die argentinier? in deutschland hat man nach dem zweiten weltkrieg großen wert darauf gelegt, dass es soetwas wie eine kollektivschuld nicht gäbe. also bitte auch hier nicht mit zweierlei maß messen. getreten hat meines erachtens ein argentinischer spieler, argentinien hat 40.000.000 Einwohner
Zitat
Original von SenF_tari
wir müssen die nazi-nazi diskussion solange führen, bis es auch der letzte begriffen hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Adolf Hitchcock« (01.07.2006, 23:41)
Zitat
Original von Adolf Hitchcock
Zitat
Original von SenF_tari
die argentinier? in deutschland hat man nach dem zweiten weltkrieg großen wert darauf gelegt, dass es soetwas wie eine kollektivschuld nicht gäbe. also bitte auch hier nicht mit zweierlei maß messen. getreten hat meines erachtens ein argentinischer spieler, argentinien hat 40.000.000 Einwohner
ich weiß ja nicht in welchem Deutschland du nach dem Krieg gelebt hast, aber da gab es massivste Übergriffe (und nicht nur in Deutschland, sonder in der Tscheslowakei etc - übelste Übergriffe (Menschen mit Petroleum übergossen unn angezündet/totgeschlagen etc. - und das waren nicht nur irgendwelche Spinner - das ganze Volk hat mitgemacht - die Millionen von Menschen (Deutschen/Deutschstämmigen) das Leben kosteten.
also komm mir nicht so, wenn du kene Ahnung hast, vor allem zu behaupten die Deutschen würden nicht kollektiv in Schuld genommen werden, natürlich werden und wurden die Deutschen kollektiv in Schuld genommen -
hat aber mit dem Ereignis nichts zu tun, mit "die argentinier" meinte ich die argentinische Mannschfat, und ich hab echt keinen Bock auf eine "political correctness" diskussion
Zitat
Original von SenF_tari
wir müssen die nazi-nazi diskussion solange führen, bis es auch der letzte begriffen hat.
bis der letzte WAS begriffen hat ?
@Dude:
nach dem was du sagst haben diese leute nichts schlimmes getan, sie hatten T-Shirts mit ner 88 an, und dazu springerstiefel - k.a. -
haben sie wenigstens assozial rumgepöbelt, wie man es als anständiger linker erwartet,
oder haben wieder mal nur die linken zecken randale gemacht und deutschland verrrecke gerufen ?
Zitat
@ tari: stell dir mal nen cs kiddie vor. "Hurensohn" ist simples Szenejargon
Zitat
also dies eine "entwicklung" zu nennen halte ich im rahmen von einzelfällen als unangebracht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Adolf Hitchcock« (01.07.2006, 23:53)
Zitat
Original von SenF_tari
wenn diese personen dann noch trikots mit der aufschrift "88" haben, ist das ein relevantes thema. bilder mit dem sack reis sind zwar lustig gemeint, aber unangebracht. dudes beitrag weist auf eine entwicklung hin: im fahrwasser eines neuen deutschlandsgefühls und vieler tausend deutscher symbole in form von trikots und fahnen, gegen die nichts einzuwenden ist, dürfen rechtsradikale symbole nicht gesellschaftsfähig werden.
Zitat
Original von SenF_tari
glücklicherweise hast du recht. vielen dank für den hinweis, es war ungenau von mir formuliert. momentan kann man tatsächlich nicht von einer entwicklung sprechen. ich hoffe nur, dass es bei den einzelfällen bleibt. hier in göttingen wurde mir auch schon von einzelfällen berichtet.
ansonsten finde ich die stimmung im land großartig. ich freue mich auch, dass im ausländischen pressespiegel die überwiegend gastfreundliche atmosphäre bemerkt wird.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (02.07.2006, 00:10)
...wer macht das denn...?
Zitat
Und schon haben wieder Einige nichts anderes zu tun, als den moralischen Zeigefinger zu heben und uns mitzuteilen: 'Achtung, wir werden wieder gefährlich'.
...das bleibt abzuwarten, ob es die leute anspornt sich mehr zu trauen, weil sie meinen die gesellschaft wäre dazu nun bereit...
Zitat
Als wäre das jetzt was Einzigartiges und diese Seuche würde sich nun besser fortpflanzen.
...ist aber auch nur Dein eindruck der genausowenig wie die anderen (auch meiner) repräsentativ ist...
Zitat
Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber hier hat sich nichts geändert, rein gar nichts. Hier laufen seit dem 'neuen Deutschlandgefühl' genauso viele oder genauso wenig Idioten rum wie zuvor. Wir feiern absolut befreit mit den Anhänger sämtlicher Nationalitäten und dann soll die Gefahr größer als vorher sein, daß 'jetzt rechtsradikale Symbole gesellschaftsfähig werden'?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (02.07.2006, 00:12)