Zitat
1503607280143255630324399728803603997283992241431438407283602244838024143247283440863360399032419578372852803607283602241431437281680195728150168803997283143224360360728168086324195899728016872832436039924195728303603992414339972816801957281501688039972814344036039980482472882241524360840
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MMC|vonBismarck« (22.05.2006, 01:40)
Zitat
Original von Springa
Ähh ich muss mal ganz blöd fragen, meinst du vielleicht verschlüsseln statt codieren? Weil ich hab nen ganzes Semester Codierungstheorie gehört und da war eig. das Hauptaugenmerk auf fehlerentdeckenden und fehlerkorrigierenden Codes und nicht, irgendwelche Nachrichten zu verstecken. Freilich kann man zuerst codieren und dann verschlüsseln. Hab mir jetzt deine Beispiele nicht angeschaut, aber ich kann mir vorstellen, dass du das so gemacht hast. Zudem wird in Praxi meist binär codiert, was natürlich auch mehr Sinn macht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MMC|vonBismarck« (22.05.2006, 18:48)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (22.05.2006, 18:52)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MMC|vonBismarck« (23.05.2006, 02:29)
Zitat
150360728014325563032439972880360399728399224143143840728360224483802414324728344086336039903241957837285280360728360224143143728168019572815016880399728314322436036072816808632419589972801687283243603992419572830360399241433997281680195728150168803997281434403603998048247288224152436084072815802436024728143024360360399728168019572815019519572848322419572825535803535804824195728143244403992419572814322424360241957284401951572835323244403997283608086372815019519572815036036072824360728675802416814380863728484403997284824120143025525539972863039978372816880399728360224528036072812001951957281680195728360808637283602463323728483802414372867524803997284832432333993232480324195783
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »MMC|vonBismarck« (23.05.2006, 02:55)
Zitat
Original von MMC|vonBismarck
Also generell ist das natürlich alles per Hand lösbar und das soll ja auch die Intention sein. Mit dem Computer irgendwas zu lösen ist ja blöd. Muss man sich das halt manchmal auch einfach ausdrucken und mit dem Bleistift dran arbeiten. Dinge abstreichen, Häufigkeiten, Regelmäßigkeiten, besonders auch Ziffernfolgen, die immer wieder vorkommen, mathematische Strukturen, etc. suchen. Letztendlich braucht man aber natürlich auch eine gewisse Begabung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MMC|vonBismarck« (23.05.2006, 21:22)