Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

31

15.12.2005, 17:30

Zwei Informatiker treffen sich im Park, der eine hat ein neues Fahrrad.

Meint der andere: "Boah, dolles Fahrrad, was hast'n gelatzt?"

"War kostenlos."

"Erzähl mal !"

"Naja, gestern bin ich hier durch den Park gegangen, da kommt 'ne Frau auf 'nem Fahrrad vorbei, hält an, zieht sich die Kleider aus, und meint, ich könnte alles von ihr haben, was ich will."

"Hey echt gute Wahl, die Kleider hätten Dir eh' nicht gepaßt..."

32

15.12.2005, 17:33

also Physiker sind Mathematikern und Informatikern ja eng verwandt, und ich muss sagen die Frauenquote ist wirklich nicht hoch. Aber das heißt nicht dass es ein Leben ohne Freundin bedeutet.

Wenn man in einer Stadt mit vernünftiger Unigröße ( also größer 20.000 Studenten ) gibt es meist genug Studiengänge mit Frauenüberschuss bei denen man suchen kann ;)
Allerdings stimmt es wohl dass es Phasen gibt wo Studium in Regelzeit und Freundin unvereinbar scheinen, aber irgendwie geht es doch meist.

Wobei ich die Angabe 100 Zeilen Code nicht aussagekräftig finde, wie wird der Code getestet, welche Komplexität hat er, etc..

das Problem ist oft das 100 Zeilen Code testen wollen meist neuen Code über 1000 Zeilen bedeutet *g*

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

33

15.12.2005, 17:36

die 100 zeilen sind über die ganze projektzeit gesehen. in der planungs und konzeptionsphase schreibt man ja keine einzige.

ich schreib locker das doppelte bis dreifache an getestetem code am tag weil wir voll in der implementierungsphase sind. bin aber abends entsprechend fertig :D

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

34

15.12.2005, 17:53

Also zum Tag der offenen Hochschultür war es sehr krass

Am Informatik-Stand waren nur Nerds ?(
Auch die Physik Studenten ...

Einzig allein die BWL'ler waren anzusehen und konnte auch gut erzählen usw.

35

15.12.2005, 17:55

tx arminmausi :)

36

15.12.2005, 18:04

Zitat

Original von Hummi
Also zum Tag der offenen Hochschultür war es sehr krass

Am Informatik-Stand waren nur Nerds ?(
Auch die Physik Studenten ...

Einzig allein die BWL'ler waren anzusehen und konnte auch gut erzählen usw.


Das liegt daran dass der durchschnittliche Student normalerweise nicht noch Zeit für die ehrenamtlichen Aktivitäten hat. Ich weiß jetzt nicht wo du warst, aber die Physiker in Aachen die die Fachschaft verwalten sind auch ein wenig abgedrehter als der Durchschnitt... Das wird bei Informatikern nicht anders sein, irgendwoher müssen die Klischees ja auch kommen ;)

Ich würd dir wenn es dir darum geht ein Bild über die Studenten zu machen eher empfehlen einfach mal in eine Vorlesung zu gehen und dich dort umzusehen, Vorlesungsverzeichnis gibt es meist online, dann eine Zentrale Pflichtveranstaltung aus den ersten 3 Semestern rausgesucht und einfach mal reinsetzen ;)