Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

04.09.2005, 22:12

...also bei angies körpersprache kann man davon ausgehen, dass sie ein kind vom schröder haben will, zuviel respekt gezeigt, untertänig, konnte nicht lange in schröders augen schauen, unterste floskeln schleudernd, mit sowas kratzt man nicht mal etwas putz aus schröders fassade... :baaa:

32

04.09.2005, 22:15

Ist eben unser Mediankanzler


aber ich mag ihn doch irgendwie


Ich denke mal, wir wissen alle, wie seine Politik im Falle eines Wahlsieges aussehen würde



Bei Merkel gibs jetzt viel gelaber, aber man weiss nicht, was sie im Endeffekt wirklich machen...



Die CDU hat auch einige Sachen nicht recht durchdacht, ein Beispiel:

DIe CDU will doch die Pendlerpauschale gerinfügig erhöhen, aber das was sie da erhöhen, wäre weniger als das, was durch eine Mwst erhöhung wieder teuerer wird

also wirds im endeffekt für pendler sogar 0,x cent teurer

nur mal als beispiel

33

04.09.2005, 22:16

lol sind sich ja alle einig wer stärker war^^
Also die Analysen sind ja fast noch konzeptloser als die Duellinhalte :P

34

04.09.2005, 22:17

Zitat

aber ich mag ihn doch irgendwie

...genau dass ist es ja, was er erreicht, man mag ihn irgendwie... :D

35

04.09.2005, 22:27

also bei der liebeserklärung an seine frau hab ich fast weinen müssen...wie süüüüüüüüß :)

36

04.09.2005, 22:27

denke trotzdem, dass merkel die siegerin ist! bei manchen die das im fernsehen einschätzen denkt man echt sie haben ein anderes duell gesehen!

gute argumente auf seiten der cdu, gerade insachen zukunft, wo bei schröder so gut wie gar nichts konkretes kam! außer bei der usa-sache hat sich merkel klasse geschlagen und war aggressiv, stellenweise zwar zu respektvoll, aber alles in allem doch mindestens gleichauf, auch wenn schröder nunmal der medienmann ist und leider die meisten symphatien auf seiner seite hat!
da fällt mir aber letztenendes wieder nur ein bild dazu ein:





















schlaft gut!
MfG

Ps: "die letzte Gerd-Show" fand ich auch ein passendes Zitat^^

37

04.09.2005, 22:36

@DUDE

lol das sehen die ganzen Experten in er Nachbetrachtung anders nur du siehst das so LOL :respekt:
Wusste ja schon immer das du ne andere Wahrnehmung hast.


Schröder hat doch eigentlich überhaupt nichts gesagt sondern nur gesagt, dass das andere Konzept nichts ist.
Ansonsten gabs ne Liebeserklärung und Aussagen wie toll doch Deutschland sei und vor allem die Menschen.

Inhalt ? = 0

Angie hats eigentlich ganz gut gemacht und man hat gemerkt von was sie spricht. Im Gegensatz zu gerhard hatte sie Inhalte und nicht nur irgendwelche Phrasen und Dinge die die Leute hören wollen.

38

04.09.2005, 22:37

Zitat

Original von Seraph
gute argumente auf seiten der cdu, gerade insachen zukunft, wo bei schröder so gut wie gar nichts konkretes kam!


Ja, wenn es von der Moderation her nur um Kirchhof ging...
Ich denke, die SPD versucht einfach die letzten sieben Jahre zu vermitteln. Hätte Schröder den Fokus auf Zukunftspläne gelegt, so würde man ihm die Glaubwürdigkeit absprechen. Ich fand Schröder zu selbstsicher, wenn man ihn nach der Bundestagswahl fragte. Wirkt auf mich unglaubwürdig, wenn man trotz Umfragen sich (angeblich) so sicher ist. Einmal sagte er sowas wie: "Ja, ich bin mir sicher, dass wir eine reelle Chance haben, das Blatt zu wenden". Aber hallo, das sind ja fast drei Einschränkungen in einem Satz. Auf die Frage hin, ob Merkel ein Produkt der rot-grünen Weltoffenheit sei, kamen dagegen wirklich nur hohle Phrasen.

Kam mir aber auch vor, als seien Merkel und Schröder ein altes Ehepaar.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »myabba|schoki« (04.09.2005, 22:39)


39

04.09.2005, 22:53

Fand Merkel prinzipiell auch besser, dachte zwischenzeitlich echt dass Schröder am Wackeln ist. Umso überraschender finde ich die Analysen danach, aber ich denke viele Leute entscheiden nunmal nach der Symphatie. Ich weiß, dass Schröder ein gutes Auftreten hat, ich finde ihn schlichtweg arrogant und abgehoben, naja, insofern bin ich vielleicht auch subjektiv... aber wenn man all das weg lässt, war Merkel dann nicht wirklich inhaltlich einfach besser?

Naja aber in einem wirklich wichtigen Punkt sind sich alle einig: vier Moderatoren sind zuviel! :D

40

04.09.2005, 22:56

.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (28.11.2009, 11:12)


41

04.09.2005, 23:09

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
@DUDE

lol das sehen die ganzen Experten in er Nachbetrachtung anders nur du siehst das so LOL :respekt:
Wusste ja schon immer das du ne andere Wahrnehmung hast.


Schröder hat doch eigentlich überhaupt nichts gesagt sondern nur gesagt, dass das andere Konzept nichts ist.
Ansonsten gabs ne Liebeserklärung und Aussagen wie toll doch Deutschland sei und vor allem die Menschen.

Inhalt ? = 0

Angie hats eigentlich ganz gut gemacht und man hat gemerkt von was sie spricht. Im Gegensatz zu gerhard hatte sie Inhalte und nicht nur irgendwelche Phrasen und Dinge die die Leute hören wollen.


Welche Steuervergünstiungen werden zuerst abgeschafft? - unbekannt
Würde mich schon interessieren. Kommt das Kirchhoffmodell mit hohen Freibeträgen für Geringverdiener Hand in Hand mit der Abschaffung von steuerfreien Nacht und Feiertagszuschlägen oder schafft man erst ab und führt nach paar Jahren erst die hohen Freibeträge ein?

In welchen Zeitraum weden die Vorstellungen von P. Kirchhoff umgesetzt? - "Schneller als viele glauben"*fettes Grinsen*
Hier ist meine Befürchtung, dass die konservativen Opis in der CDU - und davon gibts genug, das werden auch CDUWähler zugeben müssen - den Kirchhof in eine Kommision für Innovation stecken und deren Vorschläge dann ähnlich wie bei der Hartzkomission größtenteils in Kompromissen zerreden oder nicht umsetzen.

"Wir stehen für Bürokratieabbau." - ja und wie sieht der aus?
Wieder meine Bedenken, wie weit und wie schnell man handelt. Die CDU ist immernoch eine konservative Partei.

Sie redete speziell davon Geld bei der Arbeitsargentur einzusparen, Details kamen keine.
Wird sie abgeschafft und durch Privatvermittlung ersetzt, so wie die FDP das will oder bauen wir sie nochmal bissl um, geben neuen Namen und so. Wie teuer das ist und wie wenig das bringt, hat Hartz 4 ja gezeigt.

Wie schaffen Sie Arbeitsplätze? - Lohnnebenkosten senken, Kündigungsschutz lockern, Mehrwertsteuer 2% rauf, Steuerrecht vereinfachen.
Kann mich alles nicht überzeugen. Wobei an dem Punkt glaube ich eh, dass kein Politiker sich anmaßen sollte, er könne Arbeitsplätze schaffen. Am Ende hängt das immer bei der Wirtschaft und deren Lage wird nicht nur von der Gesetzgebung bestimmt.


Soll jetzt nicht heißen, dass ich den Kanzler besser fand, aber mich als unentschlossenen hat Frau Merkel nicht überzeugen können.

42

04.09.2005, 23:12

Mag mich zur Politik oder aehnlichem hier nicht aeussern, aber eins ist klar, der Gerd ist cool.

DS_Artus

Fortgeschrittener

Beiträge: 536

Wohnort: Marburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

04.09.2005, 23:17

Ich fand Gerd auch echt wesentlich cooler, und Merkels Hauptprogramm war nur ständig die Kritik an der Bisher-Regierung und ein ständiges Rumgehacke auf der Arbeitslosen-Zahl. Ihr Schlußplädoyer war echt peinlich: Wenn ihr meint, dass es uns jetzt nicht besser geht als 98, müssst ihr CDU wählen. Tolles Programm!

44

04.09.2005, 23:25

noch kurz @hiigara: du gehst mit völlig fundamentierter meinung heran und urteilst daher nicht objektiv, im gegensatz zur umfrage die sich ja hauptsächlich an unentschlossene richtete. bei den "lagern" hat sich ja laut umfrage kaum was bewegt - jeder wählt seine partei. jedem intelligenz abzusprechen nur weil er merkels auftritt etwas anders sieht finde ich unnötig und ehrlich gesagt ziemlich daneben. ^^ mich persönlich - und auch etliche der neutraleren journalisten - hat zB eher schröder inhaltlich wie vom auftreten her überzeugt.

aber worauf ich eigentlich hinauswollte: merkel hatte sicher eine gute position - es gibt schwächen und schwere probleme im arbeitsmarkt, genau wie in der rente und sicher auch einigen anderen bereichen - da hat rot-grün wenig vorzuweisen (genau wie vorher auch CDU btw). klar redet sichs da gut. aber es geht ja darum, obs die union besser kann und das sehe ich nicht so. arbeit kann man nun mal nicht gesetzlich schaffen und wir werden auch unter schwarz-gelb da keine wunder erleben.

bezeichnend fand ich den schlenker nach NO - merkel ignoriert komplett die frage und verweist auf die probleme der dt. familienpolitik - hallo?
das sind so die stellen die ich wirklich bezeichnend finde - wenn es in einer außenpolitischen frage, insbesondere in bezug zur USA hart auf hart käme und merkel BKin ist: würde sie kneifen oder würde sie dt. interessen vertreten? ich glaube, sie bekäme weiche knie. und für mich wäre das ein punkt der gegen sie spräche.

das soll nur als beispiel dienen, sie hat sicher auch mut gezeigt mit radikalen ideen wie denen krichhoffs konform zu gehen, ist halt immer die frage wie weit und gut das im ende umgesetzt würde. bisher bekennt man sich ja nur zur steuererhöhung - da ist mir wirklich völlig schleierhaft, wie in einem land wie D, das weltspitze im export und verhalten im binnenmarkt ist, wie da eine mehrwertsteuererhöhung die konjuktur stärken und arbeit schaffen soll.

das waren jetzt paar ganz subjektive sachen, die mir ins auge stachen. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (04.09.2005, 23:29)


45

04.09.2005, 23:34

im schlussplädoyer sollte man auch nicht dass programm darstellen, sonst wärs nen armes programm :D
ansonsten ist merkel für mich klare siegerin.
man muss zwar schwächen in so manchem konzept einegstehen, aber die cdu hat konzepte und ideen vorgestellt und merkel hat für sie gekämpft.
schröder hat kein einziges vorhaben geäußert! dass finde ich angesichts der momentanen lage deutschalnds (ach uns geht es ja blendend - würde schröder ja am liebsten hören ) für ein wahlprogramm blamabel.
die schwerwiegenden und notwendigen pläne der opposition zu kritisieren und dies teilweise echt einfallslos mag zwar einfacher sein; aber wer garkeine kritik zuläßt, indem er nichts zu kritisierendes präsentiert, darf meiner meinung nach nie als sieger aus dieser wahl hervorgehen.

46

04.09.2005, 23:35

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
@DUDE

lol das sehen die ganzen Experten in er Nachbetrachtung anders nur du siehst das so LOL :respekt:
Wusste ja schon immer das du ne andere Wahrnehmung hast.


Schröder hat doch eigentlich überhaupt nichts gesagt sondern nur gesagt, dass das andere Konzept nichts ist.
Ansonsten gabs ne Liebeserklärung und Aussagen wie toll doch Deutschland sei und vor allem die Menschen.

Inhalt ? = 0

Angie hats eigentlich ganz gut gemacht und man hat gemerkt von was sie spricht. Im Gegensatz zu gerhard hatte sie Inhalte und nicht nur irgendwelche Phrasen und Dinge die die Leute hören wollen.

...Eise :rolleyes: es geht nicht um den inhalt, es geht um das wirken oder meinste solche duelle sind informationsveranstaltungen... :D
..wer merkel vorne sieht, der ist parteiblind oder ist pervers, weil er auf solche frauen steht...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (04.09.2005, 23:37)


47

04.09.2005, 23:37

Wieso wirkt Schröder Sympathisch?!

Auf mich wirkt der völlig unsymphatisch ?( ?(


"Die letzte Gerd-Show" :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

48

04.09.2005, 23:43

1. der Gerd ist cool
2. merkel hat sich auch gut geschlagen
3. um inhalte ging es heute nicht
4. der kapitalismus wird untergehn
5. gute nacht

49

05.09.2005, 00:05

@Ronin

in 40 min kannst keine Inhalte vermitteln !
Wie soll sie das denn komplett darstellen ?
Programm lesen ?


Ich versteh zwar nicht wieso Schröder alle so sympathisch finden aber das passt eben zu unseren oberflächlichen Gesellschaft.
Kleider machen Leute.
Ich finds schon extrem wie man sich von einem Anzug und einer leichten überheblichen Art beeinflussen lässt.
Aber wieso sollte es hier anders sein als sonst in der Gesellschaft.
Wie eben überall die Leute schliessen immer aus dem was sie sehen und Fakten sind dann schon nicht mehr so wichtig.

5 Mio Arbeistlose sprechen eine deutliche Sprache, die Bürokratie wird immer mehr, der Wirtschafts gehts nicht besser und die Grundstimmung in D ist sch...

Die CDu ist nicht mehr die CDU wie vor 8 Jahren also braucht man das nicht vergleichen.

50

05.09.2005, 00:10

lol Eisbär, so ein dummes Geschwätz


der Kanzler hat die letzten 7 Jahre gezeigt, was er "kann"

er hat soweit es ging Reformen gestartet, klar gingen die nicht weit genug, aber dank der CDU wurde im Bundesrat viel blockiert

Und wegen dieser Blockade stellt sich Schröder erneut einer Wahl, er hätte ja noch ein Jahr weiter machen können

allein deswegen ist er nicht oberflächlich, sondern weiss was er tut ;)

es geht nicht um den anzug oder um sein lächeln


der mann weiss sich einfach zu präsentieren und das gehört nun mal auch zu seinem job

die eigentliche arbeit erledigen ja die abgeordneten, die experten, die Partei usw


is ja nicht so, als ob merkel bzw. schröder sich gesetze ausdenken würden und diese dann umsetzen

DU denkst da zu oberflächlich

51

05.09.2005, 00:10

wenn alle erwarten, dass der favorit mit drei längen vor den anderen ins ziel kommt und es am ende nur eine ist, dann hat sich der rest gut geschlagen, aber leider das rennen verloren! so auch hier mE, angie hat sicher überrascht, das sie nicht eingegangen ist, aber wo hat sie gerd die butter vom brot genommen? kirchhoff wurde ja fast demontiert, ihre art, NO als grund für weitere vorwürfe an rot-grün zu nutzen war ein griff ins klo und wirkte total unsympathisch, zudem wurde wieder mal deutlich, das sie es nicht wagt, bush zu kritisieren, vasallentreue halt! auch wie gerd ihr die leistungsträger unter die nase gerieben hat, recht gelungen! angie hat mE immer dann überzeugt, wenn gerd versuchte, sieben jahre rot grün schönreden zu wollen! man kann ja vieles durch die rosarote brille sehen, aber die letzten jahre haben spuren bei vielen in diesem land hinterlassen, viele menschen haben weniger in der börse, wie will man darüber hinweg gehen? auch als gerd auf seine möglichkeiten, energiepreise zu regulieren, nur staatliche unterstützung für die, die es sich nicht leisten könnten, in aussicht gestellt hat, sah er nicht gut aus, allerdings hat ja niemand angie gefragt, wie sie die energiepreise senken würde, wer den eindruck gewonnen hat, das es an einem abgeschalteten akw liegt, das D die höchsten strompreise europas hat, dem sollte das wahlrecht aberkannt werden! für mich auch der größte kritikpunkt an der form der sendung, man hätte mehr auf auseinandersetzung achten sollen, wieso nicht dieselbe frage an beide? zu häufig musste einer den beginn einer neuen frage zum abschluss der alten nutzen, das stört den fluß.
zudem werden gerd und peter klöppel wohl keine dicken freunde, wenn einer seine frau anmacht, da kennt gerd keinen spass! :respekt:

alles in allem interessant, angie hat sich besser geschlagen als erwartet, aber sah mE dann doch blass aus gegen gerd! er hat für mich einen besseren eindruck hinterlassen, zudem fand ich angies gesicht ausdruck in den zwischenschnitten dann doch deprimierend, ihr altes problem, immer die mundwinkel nach unten, dagegen gerd aufmerksam, sie immer im blick und auch ab und an mal ein höhnisches oder belustigendes grinsen. punkte hat er sicherlich nicht verloren, eher gutgemacht, aber ob sich das nächste woche noch bemerkbar macht? naja, wenn ich allerdings echt schlimm fand, das war der niebel beim zdf danach, boah was ist der unsympathisch, dagegen wirkte bütigkofer als der obersympath, wobei ich den sonst gar nicht mag! und bei der ard war nowottny bei christiansen, immer noch ein feines gespür der mann! lustig auch der pantomimen experte, gerd im zwiespalt zwischen emotion und rationalität und angie glaubt was sie sagt! :D

52

05.09.2005, 00:23

@Maxpower

Du hast überhaupt nicht kapiert was ich gemeint habe !

Mir ging es darum, dass die Leute Schröder wählen weil sie ihn symphatisch finden und nicht das er oberflächlich ist.

Au mann und sowas wählt.

Ach ja und noch was. Beide haben mehr als einmal zugegeben etwas zusammen auf den Weg gebracht zu haben und dh im gegensatz zur SPD im Bundesrat hat die CDU nicht dauernd blockiert !!

Weiss auch nicht wieso alle glauben ein Lehrer für Germanistik, Philosophie, Politik, Geschichte und Erziehungswissenschaften ist geeigneter den Haushalt wieder auf Kurs zu bringen als einer wie Kirchhof.

53

05.09.2005, 00:28

Wieso sollen die Leute nicht wen wählen, den sie sympathisch finden ?

ich behaupte mal, 2/3 aller leute, die wählen gehen, wissen nicht, welche partei für was steht, die kennen doch alles nur aus den medien

wer liest denn heutzutage noch die Programme der Parteien ?

54

05.09.2005, 00:47

ZZZ Sorry aber ich kann der Merkel überhaupt nix abgewinnen.
Ich hatte immer nur den eindruck Sie will Schröder Doof anmachen und ihm Dumm da stehen lassen.
Schröder dagegen hat immer mit guten Argumenten und Fakten versucht klarheit zu schaffen.

Und wenn mir einer so unsympatisch ist wie die Merkel dann kann ich die nicht wählen.


Also mach ich es wie die meisten Deutschen es am liebsten machen würden:

Ich wähl den Günther Jauch :D

55

05.09.2005, 00:50

Zitat

Original von MaxPower
wer liest denn heutzutage noch die Programme der Parteien ?


danke !


@Fred

nenn mir mal ein paar von den genannten Fakten.

56

05.09.2005, 01:02

Auf der Ebene diskutier ich nicht weiter.

Gute Nacht.

57

05.09.2005, 01:22

Zitat

Original von CULT_Bastrup
alles in allem interessant, angie hat sich besser geschlagen als erwartet, aber sah mE dann doch blass aus gegen gerd!


Jop, so sehe ich das auch. Sie hat die Vorbereitungszeit wohl gut genutzt, weil sie genau wusste, dass Schröder sich meistens prima in den Medien präsentieren kann und dass sie daher einen schweren Stand haben würde. Dass sie sich allerdings nicht gegen Schröders Dazwischengequatsche wehren konnte, ist für mich ein klarer Minuspunkt - zum Kanzleramt sollte ordentlich Durchsetzungsvermögen gehören.

Inhaltlich wars auf beiden Seiten eher mau, passend zu den Partei-Programmen. Besonders schwammig fand ich die Antworten auf die Frage, mit welchen Einschnitten denn in Zukunft der Haushalt finanziert werden soll. Die Liebeserklärung von Schröder an seine Frau kam beim Publikum sehr gut an, würde ich vermuten - so einen Treffer konnte Merkel nicht landen. Das Kirchhoff-Bashing war ziemlich heftig, allerdings auch berechtigt: vor allem der 25% Steuersatz für alle ist weder fair noch eine Idee, auf die sonst niemand gekommen wäre. Ganz am Schluss kam Schröder scheinbar ins Schwitzen, als die vorzeitigen Neuwahlen Thema wurden, aber da hat das Moderatoren-Team ja abgewürgt.

Rein menschlich fand ich Schröder klar überzeugender, nützt ihm aber auch nichts, da Rot-Grün meine Stimme schon vorher sicher hatte. ;)

58

05.09.2005, 01:53

@Maxpower

Erst kapierst du meine These nicht und dann gibst du mir recht und ich bedanke mich ^^

Ja echt unterste Schublade aber danke für deine Bestätigung.

59

05.09.2005, 02:06

Mir gings um die Sache, dir ums Recht haben.

60

05.09.2005, 02:40

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Die CDu ist nicht mehr die CDU wie vor 8 Jahren also braucht man das nicht vergleichen.


Abgesehen davon, dass Kohl jetzt weg ist, ist das noch ziemlich die gleiche Mannschaft, die in den 90-er Jahren alles verschlafen hat und einzig durch Inaktivität überzeugt hat. Rot-Grün ist wenigstens Reformen angegangen, die längst überfällig waren; dass dabei auch Fehler passieren ist klar, aber besser als dumm rumsitzen und auf besseres Wetter warten, wie unter der Kohl Ära!