Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

02.08.2004, 13:49

:D premi rox

jetzt wissen wir, wie dumm und unbedeutend wir sind ;(

aber wenn du neben dem film nen puzzle löst, bekommst ja nix mit vom film, oder? :D

32

02.08.2004, 14:26

also ich bin ein großer film von verschlungenen filmen, z.B. "12 Geschworenen" oder "Memento" - aber das...
nur überschäumende emotion aus dem nix, jeder 2. dialog endet in einer schimpftriade, nee danke.

btw: fight club hat übrigens mit action trotz des namens nichts zu tun, paßt also nicht in deine aufzählung premse^^

33

02.08.2004, 14:30

ich hab magnolia zwar noch nie gesehen, aber ich geb premium einfach mal recht :D

marl0we

Fortgeschrittener

Beiträge: 410

Wohnort: Bochum

Beruf: GER

  • Nachricht senden

34

02.08.2004, 14:34

Zitat

Original von OLV_sid_meier
ich hab magnolia zwar noch nie gesehen, aber ich geb premium einfach mal recht :D


hat er auch :respekt: und das ist eine neue Erkenntnis für mich>:

Premse blubbert nicht nur Müll! Und Hirn hat er auch.......... alle Achtung :up:

36

02.08.2004, 14:47

Hat eigentlich jemand eine vernünftige Erklärung, warum es da am Ende Frösche regnet? Irgendwie versteh ich nicht wirklich, was der Autor/Regiemann mir damit sagen will. ;-)

37

02.08.2004, 15:05

Ist das nicht ne biblische Plage oder so? Glaube das es damit zu tun hat.

38

02.08.2004, 15:16

Ich denke dass man da sehr viel reininterpretieren kann, weil auch im Film in keinster Weise versucht wird diesen Froschregen zu analysieren oder ihn vordergründig zu thematisieren.

Ich denke das ist ein emotionales Element ohne Sinnbezug im realen Sinne. Denn wenn man den Film schaut, zumindest war das bei mir so, habe ich mich nicht mehr gewundert dass es Frösche regnet und auch nicht darüber nachgedacht. Weil die Thematik im Leben kann alles passieren so überzeugend dargestellt wurde dass man den Froschregen einfach so hinnimmt wie andere überraschende oder irritierende Ereignisse im Film auch.

Man macht sich keine Gedanken im realen Sinne während man den Film schaut, man lässt ihn auf sich wirken und natürlich verfolgt man die Handlung da aber sehr "menschlich" agiert wurde ist das Zuschauen eher in einer neutralen aber mitfühlenden Beobachterrolle zu interpretieren und nicht in einer handlungsorientierten und denkenden Rolle.

Wenn man diesen Film spürt dann macht man sich keine Gedanken um die Frösche.

Wobei ich sagen muss dass man den Film auch anders interpretieren kann und ich mir nicht rausnehme den Sinn alleine zu kennen und zu interpretieren, vielleicht war es auch so dass ein französicher Airbus von einer französischen Grossrestaurantkette über diesen Ort explodiert ist und aufgrund dieser blutigen Bilder man die Szene rausgeschnitten hat :). Was auch immer der Film gib treichlich potential um darüber zu sinnieren und zeigt wie interessant eben solche Filme sind.

39

02.08.2004, 15:36

entweder er sieht es als biblisch an oder evtl so:

"Bis heute hält sich die Theorie des amerikanischen Forschers Dr. Eugene Gudger, wonach diese seltsamen Erscheinungen von sogenannten Wasserhosen (Tornados über Wasseroberflächen) ins Land getragen werden. Wie es in"Twister" in Erinnerung geblieben ist, können diese Wirbelwinde Gegenstände in ihren Trichter hineinsaugen, davontragen und Kilometer davon entfernt wieder abwerfen. So ist es für einen Tornado kein Problem, "Kleinigkeiten" wie Frösche oder Fische mitzubringen... Für die Theorie spricht auch, dass es meistens Wassertiere sind, die auf die Erde herabfallen, während andere Gegenstände eher selten gesehen werden. "

Erkärungen

marl0we

Fortgeschrittener

Beiträge: 410

Wohnort: Bochum

Beruf: GER

  • Nachricht senden

40

02.08.2004, 16:55

Platzregen Frösche, die ein Unwetter aus belgischen Teichen vertrieben hatte, fielen über den Straßen des Rotlichtviertels von Dünkirchen als Regen herab. - (fen)

Platzregen (2) Man spricht auch von einem Froschregen. Aber das wird noch niemand gesehen haben, daß es Frösche aus der Luft herab regnete. Die Sache verhält sich ganz kurz so: Im Sommer bei anhaltend trockner Hitze zieht sich eine Art von Landfröschen in benachbarte Wälder und Buschwerke zurück, weil sie dort einen kühlem und feuchtem Aufenthalt haben, und verhalten sich ganz stille und verborgen, so daß sie niemand bemerkt. Wenn nun ein sanfter Regen fällt, so kommen sie in zahlreicher Menge wieder hervor, und erquicken sich in dem nassen, kühlen Gras. Wer alsdann in einer solchen Gegend ist und auf einmal so viele Fröschlein sieht, wo doch kurz vorher kein einziges zu sehen war, der kann sich nicht vorstellen, wo auf einmal so viele Frösche herkommen; und da bilden sich einfältige Leute ein, es habe Frösche geregnet. Denn aus lieber Trägheit läßt man eher die unvernünftigsten Dinge gelten, als man sich die Mühe gibt, über die vernünftigen Ursachen dessen nachzudenken oder zu fragen, was man nicht begreifen kann. - (hebel)

:D :respekt:

marl0we

Fortgeschrittener

Beiträge: 410

Wohnort: Bochum

Beruf: GER

  • Nachricht senden

41

02.08.2004, 17:07

versuchts mal mit diesem Ansatz:

"Froschregen" gilt als Zeichen der der Wiedergeburt, des Neuanfangs (siehe Mose)..........

Er geht nieder, als alle Figuren dieses Films "geläutert" sind.......und obendrein sagt das kleine Superhirn noch:" das alles geschieht wirklich!"

42

02.08.2004, 19:36

Also Fightclub ist sehr wohl ein Actionfilm, das die da versuchen die schizophrene Schiene mit reinzubringen ist ein Zusatz.

43

03.08.2004, 23:34

Ich muß Premse recht geben. Magnolia ist ein sehr guter Film,vorallem brilliant gespielt und in Szene gesetzt. Nicht umsonst hat er glaub ich den goldenen Bären eingeheimst...

44

03.08.2004, 23:42

ich muss auch mal premium recht geben. magnolia ist ein toller film und tom cruise hat wirklich eine unterhaltsame rolle.


wer magnolia gut findet, der sollte sich auch boogie nights anschauen. man sieht dieselben gesichter :)

45

04.08.2004, 12:30

Hab nur gesehen wir der eine Junge vom Dach gesprungen ist, von seiner Mutter dann getötet und vom Netz aufgefangen wurde.
Da er die Waffe geladen hatte, galt er am Ende als Mittäter seines eigenen Mordes.