Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

09.06.2004, 09:06

Als was Neues :)

Schon getestet?

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

32

09.06.2004, 09:39

Zitat

Original von SenF_Ratbo
Der neueste Schock für die MI :D


hehe

33

09.06.2004, 09:54

@Premium Da du nen normalen Client nutzt bist du keineswegs auf der sicheren Seite. Die Aussage "die paar Datenbruchstücke" paßt übrigens besser bei Leuten die viel im freigegebenen Bereich haben, da sie mal von dem einem und mal von dem anderen was hochladen. Bei dir beschränkt sich dein Upload auf das was du grad runterlädst, somit verbreitest du zwar ggfs weniger verschiedene Dateien, aber dafür werden die die du verbreitest, besser verbreitet, da du ja alles an Upload für die wenigen Dateien nutzt. Was schlimmer zu bewerten ist, ist schwer zu sagen.
Auf der "relativ sicheren" Seite wärst du höchstens mit modifizierten Releasen, bei denen der Upload abgeschaltet ist (Freeloader).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (09.06.2004, 09:55)


34

09.06.2004, 10:12

jo, edonkey ist keineswegs sicher, der zwangsupload ist das problem. allerdings ist es rechtlich nicht so einfach, die verbreitung dann wirklich nachzuweisen. einzelne chunks von urheberrechtlich geschützten dateien werden ja nur verbreitet.
im übrigen bin ich nach wie vor der ansicht, dass eine verbreitung für eine strafbarkeit nicht notwendige voraussetzung ist. ich bin der ansicht, das laden auf die eigene festplatte erfüllt den tatbestand der vervielfältigung. dagegen kann man aber gerne argumentieren, also nur los wenn einem argumente einfallen.

ich vermute aber das sich die musikindustrie auf kazaa konzentriert. hier werden ganze dateien angeboten und kazaa ist sehr einfach zu überwachen. außerdem ist kazaa am bekanntesten. sicher ist das aber nicht.
in jedem fall ist dies NICHT der gewünschte präzendenzfall. es kam zu einem zivilrechtlichen vergleich, d.h. es gab überhaupt kein urteil. lediglich ein strafrechtliches urteil über 400 euro geldstrafe wurde ausgesprochen.

35

09.06.2004, 10:21

Verstehe es eh nicht warum sich die meisten Leute ihre Mukke noch über Kaazaa oder emule ziehen.
Sowatt geht einfacher über DigitalRadio/Satellit oder z.B. Shoutcast/Winamp...

Das kostet nur ein bissken Geduld und ist legal...

Evil_AoEGoD_NG

unregistriert

36

09.06.2004, 10:26

Zitat

Divus "shice"


Raubkopierer ertappt :evil:
In deinem Alter kriegst aber sicher noch jugendtrafe, hoffe du hast dein Konfirmationsgeld noch zurück gelegt :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Evil_AoEGoD_NG« (09.06.2004, 10:27)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

37

09.06.2004, 10:28

kazaa hat laut einem bericht in den usa und deutschland nur noch 20% marktanteil. und sehr viele fakes.
und es ist weiterhin erlaubt zu laden, nur das senden ist verboten.

38

09.06.2004, 12:08

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_

Zitat

Original von Premium
ich biete keine files an sondern lade nur runter, so bin ich auf der sicheren seite.


ja Premse den Sinn der p2p-Börsen hast du nicht verstanden.

anscheinend hast du hier was nicht verstanden, dass das uploaden illegal ist. Solange es leute gibt die so dumm sind und was zum uploaden anbieten soll das ruhig ausgenutzt werden. Mit deiner Einstellung könntest du genauso zu einem Kaufhaus gehen und dich beschweren warum man bei ihnen so schlecht einbrechen kann.

Zitat

Würden das alle so machen wie Du (Sozialschmarotzer ist er übrigens auch noch),gebe es nichts zum Downloaden.
Geh arbeiten,anstatt den ganzen Tag vom Vater Staat zu leben und sinnlos Age zu spielen...

Der Vater staat ist dir ganz wichtig, aber die Industrie geht dir am Arsch vorbei oder wie?

Zitat



Ich sauge weiter (im Durchschnitt 1 File pro Woche)....

Damit hast du auch keinen besseren upload als Premium.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Serge« (09.06.2004, 12:09)


39

09.06.2004, 12:30

Zitat

Original von Evil_AoEGoD_NG

Zitat

Divus "shice"


Raubkopierer ertappt :evil:
In deinem Alter kriegst aber sicher noch jugendtrafe, hoffe du hast dein Konfirmationsgeld noch zurück gelegt :D

mal abgesehen davon, daß der ausdruck "raubkopierer" immernoch falsch ist - weißt du genau, wie die gesetzte diesbezüglich in der Schweiz sind ?
Und noch was: wer ist hier denn WIRKLICH kein Raubkopierer, d.h. ALLES auf dem PC (und den lieben Rohlingen) ist ORIGINAL !?

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

41

09.06.2004, 12:44

in der schweiz zu schnell fahren aber echt ein thema,die strafen dich ja in einer art das ist ja nicht mehr schön.
aber da liegt die problematik auc handers, schweiz ist klein, wie hat einer meiner mitarbeiter in st.gallen mal gesagt? "Egal wo sie sind ich bin in 4h da !" ;)

Beiträge: 2 152

Wohnort: nähe Stuttgart

Beruf: GER

  • Nachricht senden

42

09.06.2004, 12:57

Zitat

Original von Evil_AoEGoD_NG

Zitat

Divus "shice"


Raubkopierer ertappt :evil:
In deinem Alter kriegst aber sicher noch jugendtrafe, hoffe du hast dein Konfirmationsgeld noch zurück gelegt :D


ich hatte keine konfirmation...

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

09.06.2004, 13:03

Zitat

Original von ZwerG_Serge
Der Vater staat ist dir ganz wichtig, aber die Industrie geht dir am Arsch vorbei oder wie?

Die Industrie *lach*. Schreit immer direkt nach Liberalität und freien Markt, dann entwickelt sich ein neuer Markt mit Freiheiten und anstatt sich die Industrie der Entwicklung anpasst, verpennen deren unflexible Dummbatze den Trend und müssen sich von einem Ex-Hippie aus Cupertino wachküssen lassen. Und nun kommt noch die panische Angst hinzu, in einer Welt wo der Nachfrager ohne den Zwischenhändler direkt was vom Produzenten erwerben kann, vollkommen obsolet zu werden bzw. daß die Musikstores den Zwischenhandel übernehmen.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. :D

Und, btw: nirgenwo steht geschrieben, daß ich Sachen nicht tauschen darf. Ich muß halt nur über deren Rechte verfügen.

44

09.06.2004, 13:29

Zitat

Original von Divus
ich hatte keine konfirmation...


keine oder noch keine :evil:


( :D, nur ein scherz, ich hatte auch keine ;) )

btw, wie legal ist es eigentlich, wenn man z.b eine cd von einem spiel runterladen würde, weil sie zwerbrochen ist und man das spiel schon so lange hat, dass umtausch/erneuerung ausgeschlossen sind?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AofM_Barbar« (09.06.2004, 13:29)


Beiträge: 2 152

Wohnort: nähe Stuttgart

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

09.06.2004, 14:00

lol is auch illegal

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

47

09.06.2004, 16:16

das reine saugen von Mp3`s und Filmen soll nicht strafbar sein?
Gibt es da irgendwo ne Qelle die das belegt?

48

09.06.2004, 17:35

glaube das irgendwo gelesen zu haben, da du als downloader davon ausgehst dass die leute die das anbieten auch die rechte dafür haben, weil in den nutzungsbedingungen von kazaa, donkey und co drin steht dass du nur material anbieten darfst wofür du die lizenz hast. deswegen ist imho das downloaden erlaubt aber das bereitsstellen nur wenn du dier lizenz hast.

OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

49

09.06.2004, 17:43

Irgendwo stand, daß P2P-Programme (also, Kazaa, Emule/Donkey etc.) illegal sind.

Diese Programme sind NICHT (!) illegal, ich habe ja damit die Möglichkeit, legale Dinge wie Demo´s, selbstgeschriebene MP3´s etc. zu tauschen!

Das, was getauscht wird, steht jedoch auf einem vollkommen anderen Blatt Papier.......

50

09.06.2004, 18:05

Zitat

Original von der Vigilant

Zitat

Original von ZwerG_Serge
Der Vater staat ist dir ganz wichtig, aber die Industrie geht dir am Arsch vorbei oder wie?

Die Industrie *lach*. Schreit immer direkt nach Liberalität und freien Markt, dann entwickelt sich ein neuer Markt mit Freiheiten und anstatt sich die Industrie der Entwicklung anpasst,

wie soll man sich daran anpassen, dass die Leute ihre Produkte umsonst bekommen?
Und P2P filesharing ist sicher kein neuer 'Markt'

51

09.06.2004, 18:29

Es geht um den neuen Online-Markt. Dort verpaßte die Industrie den passenden Einstieg, da sie keine Portale für legale Downloads bereitstellte.
Erst heutzutage kommen diese Portale und sie sind aufgrund vieler Einschränkungen noch kein so großer Erfolg. Viele Songs die man über diese Portale runterlädt sind ca genauso teuer wie auf CD gekaufte Titel, allerdings bieten sie weniger.
Die integrierten Kopierschutzmethoden schränken das Produkt sehr häufig auf einige wenige Geräte ein. Sie benötigen oft zusätzliche Software zum abspielen etc.
Auch qualitativ sind sie oft den Titeln auf CD unterlegen.
Zudem zahle ich ja nicht nur das Produkt sondern auch noch den Download(ja, es gibt auch Leute ohne Flatrate), welches den Preis nochmals erhöht.

Die Industrie fängt also eigentlich erst seit kurzem an diesen Markt ernstzunehmen. Da die Möglichkeit eines einfachen Musikdownloads aber schon länger besteht und die vorhanden P2P-Progs teilweise recht einfach und komfortabel sind, wurde der Consument aber schon lange daran gewöhnt diese zu nutzen. Legale Alternativen bestanden lange Zeit nicht und es wurde wenig gegen die illegalen getan.
Einfach gesagt ---> Sie haben den Markt verpennt und nun wachen auf.

52

09.06.2004, 18:41

Was ist wenn ich die Mp3´s die ich hab auch Original auf CD hab?

53

09.06.2004, 18:52

Sicherheitskopie ?

(bin mir aber nicht sicher)

54

09.06.2004, 19:06

@Grenor:
Die Leute laden sich die Musik runter weil sie nichts kostet und nicht weil sie zu faul sind in das Geschäft zu gehen. Denn dazu gibts auch onlinemärkte, wo man auch keine Versandkosten ab einem gewissen betrag zahlen muss.

55

09.06.2004, 19:11

Zitat

Original von Yen Si
das reine saugen von Mp3`s und Filmen soll nicht strafbar sein?
Gibt es da irgendwo ne Qelle die das belegt?


das ist eben, wie oben bereits gesagt strittig:
"All dies erfaßt grundsätzlich nicht den Download von Musikwerken aus dem Internet. Denn hierbei kopiert man ja kein Werkstück, das man - wie auch immer - rechtmäßig zu Besitz erhalten hat. Man stellt vielmehr von einem in einem fremden Besitz befindlichen Werkexemplar per Download eine eigene Kopie her. Dies ist schon tatbestandsmäßig nicht von § 53 UrhG erfaßt. Auch ist der Sachverhalt von dem Entleihen einer CD und der Herstellung einer eigenen Kopie so sehr verschiedenen, daß mir auch eine analoge Anwendung von § 53 UrhG nicht als zulässig erscheint.
Ich sehe daher den Download von Musikwerken, sofern dies nicht vom Urheber lizenziert ist, als eine Urheberrechtsverletzung an. Man stellt damit also eine Raubkopie her und derjenige, der den Download ermöglicht, beteiligt sich an diesem Vergehen des Raubkopierers, macht sich also ebenfalls strafbar. Anders, wie gesagt, wenn der Urheber dies gestattet - sei es unentgeltlich, sei es gegen Entgelt. Aber ein Fall der §§ 53ff UrhG wird in diesem Fall des rechtmäßigen Downloads auch nicht daraus - und sei es nur deswegen, weil eine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers das Eingreifen des § 53 UrhG nach Sinn und Zweck ausschließt. Denn § 53 UrhG regelt ja den Fall der "gesetzlichen Lizenz" ohne Beteiligung des Urhebers.
Allerdings ist mir hierzu keine Gerichtsentscheidung bekannt; man muß daher auch mit gegenteiligen Entscheidungen rechnen."

http://www.drkoenig.de/kanzlei/publik/aufs149.htm

56

09.06.2004, 19:12

Zitat

Original von GEC|KariyA
Was ist wenn ich die Mp3´s die ich hab auch Original auf CD hab?


ist in gewissem umfang ok, §53 Urhg.

Beiträge: 1 295

Wohnort: Braunschweig :)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

57

09.06.2004, 19:58

pfui!

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

58

09.06.2004, 20:04

wieso in gewissem umfang? nichts aber nichts kann einen mp3 abspielenden computer ansatzweise ersetzen, geht es um länge einer playlist oder comfort! also wenn ich nen mp3-player anstatt itunes benutzen müssen... ich würd kotzen

59

09.06.2004, 20:10

ich lad täglich sachen runter, von denen ich nichtmal wüßte, wo ich sie kaufen sollte und fühle mich absolut gewissensbissfrei trotz allem

60

09.06.2004, 20:13

na echt Premse, hast Du jetzt endlich einen Job? Was machste denn? (bin gespannt)