Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Beiträge: 856

Wohnort: "Made-in-Taiwan"

Beruf: GER

  • Nachricht senden

31

30.04.2004, 15:49

Äh, man muß mal die Relationen betrachten...
Auch wenn Letland dann 90% zu irgendetwas beiträgt, so sind es 90% von 2,4 Mio Einwohnern... Diese Einwohner können gar kein höheres Bruttozialprodukt erwirtschaften wie ein 80Mio. Land, das ist wirtschaftlich und volkswirtschaftlich nicht möglich...
Dadurch müssen sie natürlich auch weniger in die EU-Kasse zahlen... etc, etc---

hehe, Auch wenn wir annehmen, Letland hat 100% Internet, so werden sie niemals AOL-User-Größe erreichen...

Hm, höchstens für den Grand Prix spielt es eine Rolle, da sie 12 Punkte an Max vergeben dürfen! :D

SIM_strucki

Fortgeschrittener

Beiträge: 367

Wohnort: Usingen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

32

30.04.2004, 15:49

Zitat

Original von Evil_AoEGoD_NG
rofl bist du dumm?
Man kann einen Durchschnitt errechen der nix mit der maximalen Befölkerung zu tun hat.

OK ein Beispiel nur für dich weil dus net verstehst!

Deutschalnd ca. 80 Mio Menschen
Davon Internet Anschluß 48 Mio -> 60%

Lettland ca. 1,5 mio Menschen
Davon Internet Anschluß 1,08 Mio -> 72%

Ich weiss nicht ob die Zahlen jetzt genau so waren aber die Tandenz war, das diese Staaten mehr Inet Anschlüsse pro Kopf in der Befölkerung hatten als wir.


Dümmer gehts nicht oder ? Vergleichen kann man nur Dinge, die irgendwo eine Ähnlichkeit haben. Dtl. gehört nicht zu den Zwergenstaaten in Europa und ist obendrein ein sehr bevölkerungsreicher.......und so etwas willst Du mit so einem Zwergenstaat vergleichen.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

33

30.04.2004, 15:50

:baaa:
also es kommt ein agrarland in die eu. und das ist natürlich ein problem.

Evil_AoEGoD_NG

unregistriert

34

30.04.2004, 15:53

Zitat

Ich sag' nur voraus Lohnniveau, Kriminalität, Verwaltungswasserkopf, Arbeitsplatzexport etc.....


Hmm ich glaub das ist zwar sinnlos bei dir aber egal...Was meinst du warum es nur so gut geht? Nach dem Krieg war Deutschland am Boden aber durch die Wirtschaftshilfen aus den USA, Großbritanien und anderen ehemeligen Kriesgegnern ist aus uns wieder eine Wirtschaftsmacht geworden.
Willst du diese Hilfe jetzt andern Staaten verweigern? Gerade wir, die anderen viel verdanken sollten schon alleine aus geschichtlichen Vorgängen so handeln.

Ein Europa in dem Kriege untereinander unmöglich werden, ist eine Chance für die Zukunft, die mit Geld nicht aufzuwiegen ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Evil_AoEGoD_NG« (30.04.2004, 17:31)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

35

30.04.2004, 16:00

desweiteren ist es wohl so, dass die angleichung der lebensqualität und der löhne in europa dazu führen wird, dass arbeitsplätze eben nicht nach osteuropa ausgelagert werden. dass die verbrechensbekämpfung auch besser werden kann, ist auch klar. dass die deutsche wirtschaft durchaus durch die eu osterweiterung profitieren kann ist logisch: dort gibt es nämlich im gegensatz zu hier wachstumpotenzial. die märkte sind nicht gesättigt etc. pp.
das grosse problem sind die polnischen bauern... und die jungen polen, die wegfahren wollen... im gegensatz zu ostdeutschland sind das nämlich nicht die gut ausgebildeten..

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

36

30.04.2004, 16:00

In Estland hat jeder Bürger gesetzlich einen Anspruch auf einen Internetplatz. Technologisch sind die von der Infrastruktur viel weiter als Deutschland. Dies natürlich auch deshalb, weil sie quasi von Null anfangen konnten.

Ich freue mich auf die neuen Mitglieder und allen Defätisten sage ich: Bääääh, könnt eh nichts dran ändern :P

 8) :D

Beiträge: 856

Wohnort: "Made-in-Taiwan"

Beruf: GER

  • Nachricht senden

37

30.04.2004, 16:02

@God
Du willst es nicht verstehen oder?
Du kannst soviel pumpen und investieren wie Du willst, aber einem Zwergenstaat sind natürliche und wirtschaftliche Grenzen gesetzt. Ein 2,4Mio-Staat wird nie das erreichen können wie ein 80Mio-Staat...
Anders ausgedrückt:
Ich könnte GEC_Napo füttern wie ich will, der wird einfach nicht zum DS_Loki...
Und weil Napo so klein ist, muss er auch für seine Sachen weniger bezahlen, quasi Kindergröße, und Loki muss immer Übergrößen bestellen... *g*
Oder der eine spielt nur mit pop 50, der andere mit pop 1666, so sind die Relationen...

Also, bessere Metapher habe ich echt net mehr auf Lager... :D

38

30.04.2004, 16:03

1. saufen
2. ficken
3. noch mehr saufen :D

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

39

30.04.2004, 16:04

lol @ slo

Evil_AoEGoD_NG

unregistriert

40

30.04.2004, 16:07

@nake_DS_lo

Ähm hab ich irgendwo behauptet das ein Land wie Lettland Deutschland in seiner Wirtschaftskraft überholen könnte?
Ich habe lediglich gesagt das dort riese Wachstumsperspektiven sind, die wir hier in diesem Dimensionen nicht haben.
Wie ROM_Rey_Erizo schon sagte...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Evil_AoEGoD_NG« (30.04.2004, 17:31)


41

30.04.2004, 16:08

Estland kann man schlecht mit Deutschland vergleichen. Dass die total überalterte Bevölkerung in Deutschland nicht soviel Internet nutzt, wie die Bevölkerung Estlands ist irgendwo logisch. Omi und Opi sind ja oft schon mit dem Videorecorder überfordert.
Das Problem bei Polen ist die Nähe zu Deutschland und dass viel niedrigere Einkommensniveau. Was hindert denn eine ostdeutsche Firma seinen Standort max 300km nach Osten zu verlagern, wo dann der normale Arbeiter insgesamt 3 Euro/h statt 15 Euro/h kostet. Soziale Verantwortung, die vom Wirtschaftsminister immer beschworen wird, wohl kaum. Im Gegenteil, wenn die Firma hier bleibt und ihre Konkurenz billig produziert und ohne Zoll ihre Waren nach Deutschland einführen kann, dann ist die Firma auf deutschen Boden nicht mehr wettbewerbsfähig. Vielleicht gibts für die Abwanderer noch EUSubvention.
Es ist ja nicht so, dass in Polen alle doof sind und es dort keine qualifizierten Arbeitskräfte gibt und man alle guten, teuren Angestellten aus Deutschland mitnehmen muß.

42

30.04.2004, 16:09

maibaum abfgesägt zu haben heut nacht und wandern mit bollerwägen und saufen^^ :)

43

30.04.2004, 16:09

Zitat

Original von der Vigilant
Technologisch sind die von der Infrastruktur viel weiter als Deutschland. Dies natürlich auch deshalb, weil sie quasi von Null anfangen konnten.


Wenn wir schon einmal bei Estland sind...

"In Estland wird ohne Papier regiert.
In nur vier Monaten entwickelte die estnische Firma Microlink eine Software für das weltweit erste e-governement. Seit 2001 arbeitet die estnische Regierung ohne dabei Papier zu produzieren. Alle Vorgänge werden digital vorbereitet und weiter verarbeitet. Das System ist nicht nur modern sondern auch preiswert. Pro Jahr werden allein 3 Millionen Kopien im Wert von 192.000 Euro eingespart. Die Kabinettsitzungen dauern nur noch halb so lange, weil am Computer rascher und konzentrierter gearbeitet wird. Die Minister können während der Sitzungen per Life-Schaltung ihre Fachleute in den Ministerien zu Rate ziehen. Die Öffentlichkeit kann über Internet fortlaufend informiert werden. Der Kabinettsraum wirkt wie in einem Science-fiction-Film!"

"Steuerreform in Estland: Niedrige lineare Steuer bringt Mehreinnahmen
Gegen allen Expertenrat und harten Widerstand führte Estland 1993 eine lineare Einkommenssteuer mit einem einheitlichen Satz von 26 % ein. Diese Steuer gab es bisher nur in der Theorie. Sogar Berater der Weltbank warnten vor dieser abrupten Senkung der Steuerlast. Der eingeführte einheitliche Steuersatz von 26 % gilt nunmehr für Körperschaften und natürliche Personen. Ein Freibetrag von heute 750 Euro stellt Geringverdiener praktisch steuerfrei. Trotz aller Unkenrufe lagen die Steuereinnahmen schon im ersten Jahr um 10 % über den optimistischsten Prognosen.Das einfache Verfahren ist leicht zu überwachen und hat Steuerhinterziehung nahezu ausgetrocknet."

Quelle: http://www.geldidee.de/page/index.php?205

Das ist natürlich alles nicht einfach übertragbar auf Deutschland, aber zu denken geben sollte es schon.

Evil_AoEGoD_NG

unregistriert

44

30.04.2004, 16:15

Guter Beitrag Sheep!
Ich denke das spricht für sich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Evil_AoEGoD_NG« (30.04.2004, 17:31)


Beiträge: 856

Wohnort: "Made-in-Taiwan"

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

30.04.2004, 16:50

LOOOOOOL
Ich kann echt nur verwundert den Kopf schütteln.
Klar läuft es bei Estland alles einfacher, die haben nur 1,4 Mill. GESAMTEINWOHNER! Also mit Kindern, Muttis, Omis etc... Da reicht auch so eine einfache Verwaltungstruktur mit eingebundenem Internet...
Das sollen die dann mal bitte der 57fachen Bevölkerung machen: MEGAGAU!

Und klar haben sie größere Wachstumpotentiale, aber dieser hat so gut wie keinen Einfluß auf die EU-Wirtschaft...

Ich gebs jetzt auf....

@Rest
glahf, ich versteh nun, warum Politthread unerwünscht sind... *g*

SIM_strucki

Fortgeschrittener

Beiträge: 367

Wohnort: Usingen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

46

30.04.2004, 16:54

@ slo : jetzt merkste mit was für Problemen man hier kämpft......

Mich würde nur interessieren, ob einer dieser großartigen Ostbefürworter auch Steuern zahlt, weil es immer leicht ist, über andere Leute Geld zu disponieren, wenn man selber nichts in den Topf schmeißt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SIM_strucki« (30.04.2004, 16:55)


47

30.04.2004, 16:57

Aha ich bin also ein Zwergenstaat? Wunder dich nicht wenn Heuschreckenschwaerme ueber Goettingen einfallen.

Evil_AoEGoD_NG

unregistriert

48

30.04.2004, 16:59

Zitat

Und klar haben sie größere Wachstumpotentiale, aber dieser hat so gut wie keinen Einfluß auf die EU-Wirtschaft...


rofl neben Estland kommen jawohl noch ein paar andere Länder dazu mit einer Gesammtbefölgerung von ca. 120mio Menschen. Wenn das kein neuer Zukunfts Markt wird, wovon auch Deutschland profitiert dann weiss ich auch nicht.

Ich gebs auch auf!

49

30.04.2004, 17:02

Zitat

Original von nudel

Zitat

Original von LXIII_HuSTLeR
Punkt 2 wohl eher nicht champ ;)



gummipüppchen^^


geh sterben X(

50

30.04.2004, 17:03

Warum soll Deutschland dorthin exportieren, wenn da auch billiger produziert werden kann. Wer hat dann was davon? Deutsche Untehmen im Ausland ja, nur bringen die Deutschland keine Steuerneinnahmen und Arbeitsplätze.

nudel

Meister

  • »nudel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 882

Wohnort: HAUPTSTADT!!!

Beruf: GER..

  • Nachricht senden

51

30.04.2004, 17:04

spam hier nicht rum du kind...


Capone WIP!

www.blender3d.org !!!

52

30.04.2004, 17:45

Zitat




Willst du diese Hilfe jetzt andern Staaten verweigern? Gerade wir, die anderen viel verdanken sollten schon alleine aus geschichtlichen Vorgängen so handeln.




Warum sollen wir dafür verantwortlich gemacht werden, was uns eine gewisser Herr H. damals eingehandel hat? Weil es geht um UNSERE zukunft. Und da WIR nichts für die Vergangenheit können, bin ich gegen eine aufnahme^^

nudel

Meister

  • »nudel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 882

Wohnort: HAUPTSTADT!!!

Beruf: GER..

  • Nachricht senden

53

30.04.2004, 17:46

Zitat

Original von SWF_LaToya

Zitat




Willst du diese Hilfe jetzt andern Staaten verweigern? Gerade wir, die anderen viel verdanken sollten schon alleine aus geschichtlichen Vorgängen so handeln.




Warum sollen wir dafür verantwortlich gemacht werden, was uns eine gewisser Herr H. damals eingehandel hat? Weil es geht um UNSERE zukunft. Und da WIR nichts für die Vergangenheit können, bin ich gegen eine aufnahme^^


omg...


Capone WIP!

www.blender3d.org !!!

Evil_AoEGoD_NG

unregistriert

54

30.04.2004, 17:52

Zitat

Warum sollen wir dafür verantwortlich gemacht werden, was uns eine gewisser Herr H. damals eingehandel hat? Weil es geht um UNSERE zukunft. Und da WIR nichts für die Vergangenheit können, bin ich gegen eine aufnahme^^


rofl dein Opa hat früher genauso den Arm gehoben wie wohl von den meißen hier...

arm :rolleyes:

55

30.04.2004, 17:57

ganz sicher nicht. mein opa war jude^^... die betonung leigt wauf war. also bitte hier mal nicht vorschnell urteilen

weil das find ich arm :rolleyes:

DS_duRdeN__

Fortgeschrittener

Beiträge: 347

Wohnort: CologNe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

56

30.04.2004, 18:04

AoEGoD:
a) beläuft sich die Gesamtbevölkerung der 10 neuen Mitgliedsstaaten auf 75 Millionen Menschen und
b) finde ich es bemerkenswert, dass jemand, der über 20 ist, nicht weiß, wie Bev ölkerung geschrieben wird. Zumal wenn auch noch so tut, als ob er überall der Schlaueste und Coolste sei...

Ronin:
Die deutschen Exporte in den 10 neuen Länder haben sich in der letzten Dekade vervierfacht. Sie können eben nicht alles billiger und für eigene Belange herstellen, aber das wird leider vielfach übersehen.

Die Angst, dass Deutschland jetzt mit "billigen Arbeitnehmer überflutet wird und die armen Deutschen noch weniger Jobs haben" ist auch Nonsens.
Erstens hat Deutschland eben wegen dieser unbegründeten Angst Arbeitsmarktbeschränkungen für die nächsten sieben Jahren gegen die neuen Mitgliedsstaaten erlassen. Zweitens sind sich die meisten Deutschen sowieso für die Jobs zu schade, die die Zuwanderer gerne erledigten. Drittens werden die meisten Menschen, die merken, dass es jetzt gerade in ihrem Land endlich aufwärts geht und sie sich daran beteiligen können, nicht in dieser Phase ihrem Heimatland den Rücken kehren.

Evil_AoEGoD_NG

unregistriert

57

30.04.2004, 18:09

Ups OK im Eifer der pro/nonpro europe Diskussion kann das schonmal passieren. Trotzdem denke ich, dass ich mit der Materie gut vertraut bin.
Danke für deine Komplimente.

Dem Rest kann man zustimmen.

58

30.04.2004, 18:10

Naja ich bin davon ausgegangen, wie der 4größte Arbeitgebener in meinem Heimatort schon vor 5 Jahren ein Werk in Polen eröffnet hat und Schritt für Schritt das Werk hier zurück gerüstet hat. Wir waren dort damals mal auf Exkursion mit der Physikklasse und da meinte der Führer, dass noch mehr nach Polen verlagert wird.
Gut die stellen Armatueren für Bäder her, aber ich finde es gibt schon ein paar Berufszweige, die auch nicht so standortabhängig sind.
Die Zeit wird ja alles zeigen 8)

59

30.04.2004, 18:18

Es geht aber um Absaätzmärkte! Und wie die letzten Jahre gezeigt haben, sind unsere Exportmärkte satt! Es gilt also neue zu schafffen/finden und genau dies geschieht mit der EU Osterweiterung! Das dies den neuen EU Ländern im Vergleich zu uns vordergründig "mehr" Vorteile bringt ist halt die kurze Sichtweise, das sich dies auf lange Zeit gesehen, auch zu "unserem" Vorteil auswirken wird, das scheinen viele Populisten halt im Angsicht von Existenzängsten, Besitzstandswahrung und Veränderung nicht sehen zu wollen!
Aber time goes by und wind of change usw.! Auch die letzen Knochen werden in 15-20 Jahren verstanden haben, warum dies eben notwendig ist und man solch ein Projekt gar nicht früh genug anschieben konnte! :D

60

30.04.2004, 18:37

Zitat

Original von Evil_AoEGoD_NG
In Estland und Lettland gibt es mehr Internet Zugänge pro Einwohner als z.B. in Deutschland....
-> ganz klar Agraland jedem Bauer sein Internet oder was? :rolleyes:

ich setzt noch einen drauf: in estlan ist internet GRATIS :)

war in den sommerferien eine woche im baltikum - und ich empfand (die innenstadt von) tallin als eine der schönsten städte die ich seit langem gesehen habe :) auch riga is sehr nice - besonders für junge leute^^ (mann sind die frauen im baltikum hot - vor allem estland ist anstrengend  8) )

polen is auch sehr nice - hab dort zwar nur warschau und krakau gesehen, war aber auch sehr schön (vor allem coole leute getroffen :P )

ich freu mich - vor allem steigt dann die anzahl der hot girls in der EU um 98 % ;)

frage: gibt es bei euch in germany den brauch des maibaumaufstellens nicht?

EDIT: heute wird walpurgisnacht gefeiert - MEIN fest des jahres  8)

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RAGNAROK« (30.04.2004, 18:41)