Das TV-Programm der grossen Sender kann doch nur schlecht sein, weil es eine grosse Masse abdecken muss, wegen der Quote. Gleichzeitig wird unsere Gesellschaft immer individueller und Tabus verschieben sich immer mehr.
Es war also schon immer schlecht und ist schon immer - immer schlechter geworden.
Ok, vielleicht gibt es da eine Schmerzgrenze bei den Menschen....
Vielleicht besagt die aber auch nur, dass für Menschen wie uns hier, ein Programm scheisse ist, weil wir ja selber bestimmen können was wir gucken wollen.
Was gefällt mir am TV?
Hauptsächlich so Doku/Sport-Sender/Spartensender ohne gross Werbung, z.B. 3sat, arte, DSF, eurosport ... Da kann ich eben noch nciht selbst bestimmen, was ich gucke, weil es keinen legalen, leicht zugänglichen freien Markt gibt und schon gar keine vernünftigen Preise.
Massen-Programme ansich sind scheisse. Warum gibt es Programme?
Weil die Leute so besser Geld verdienen können und vor dem Internet es technische Grenzen gab.