Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Hummi

Erleuchteter

  • »Hummi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

09.09.2010, 23:58

Auffahrunfall - um Teilschuld kämpfen oder sein lassen?

Grüß euch.

Hät zwar nie gedacht, dass ich mal ein Auffahrunfall verursache, aber so ist es dann doch passiert.

Ich werd wahrscheinlich Post bekommen, dass ich volle Schuld habe und jetzt wollt ich euch fragen, ob es Sinn macht, um Teilschuld zu kämpfen oder nicht. Schreibt einfach "lass es" oder "mach es" und vllt eine Begründung.

Unfall:

Sie: Allein im 5er Golf mit iwelchen Sonderausstattung (Sportpaket, 18" Schlappen etc. also top Wagen)
Ich: Zu Viert im Corsa B '94 ohne ABS

Regnerisches Wetter + Spurrillen

Ganz normale Asphaltstraße in der Stadt. Sie 15 Meter vor der Ampel auf 55.
Ich 40 Meter vor der Ampel auf ~50. Ampel schaltet auf Gelb und sie macht eine Vollbremsung und bleibt 7-8 Meter VOR der Haltelinie stehen.
Ich direkt auf die Klötzer, alles blockiert, links und rechts kein platz, und ich rutsch 25 Meter in sie hinein und schiebe sie noch 1-2 Meter vor. bums.

Kommissar sagt natürlich "noch mehr Abstand halten bei den Bedingungen" etc.


A
oder
B
?
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

2

10.09.2010, 00:03

jenachdem ob es sich lohn: weißt man schon, um wie viel sich der schaden beläuft?

Hummi

Erleuchteter

  • »Hummi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

10.09.2010, 00:03

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hummi« (10.09.2010, 00:14)


Hummi

Erleuchteter

  • »Hummi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

10.09.2010, 00:05

Zitat

Original von Fips
jenachdem ob es sich lohn: weißt man schon, um wie viel sich der schaden beläuft?


bei mir (€dit: wirtschaftlicher) totalschaden. das auto fährt noch, aber sieht bitter aus von vorn.

bei ihr war es schwer einzuschätzen. ich bin bestimmt mit 35 sachen drauf, aber sie hatte ieine besondere heckschürze. die war so steif, das sah alles noch recht gut aus.
Aber Sie fährt normalerweise Porsche. Der Golf gehört dem Autohaus und die wollen natürlich alles nigelnagelneu.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hummi« (10.09.2010, 00:10)


CF_Nakedei

Fortgeschrittener

Beiträge: 552

Wohnort: Jugo Betrugo

Beruf: SRB

  • Nachricht senden

5

10.09.2010, 00:21

auf jeden fall vors gericht gehen wird sich dann auf 60 40 70 30 belaufen, wennde ne rechtschutzversicherung hast, muss halt was vor lügen, ala sie hat dich überholt mit 70 wo man nicht darf, aber am einfachsten wäre,

sie hat dich überholt ist kurz vor dir eingeschärt und hat sofort ne vollberemsung gemacht! wiel ampel auf gelb

Hummi

Erleuchteter

  • »Hummi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

10.09.2010, 00:29

Zitat

Original von CF_Nakedei
auf jeden fall vors gericht gehen wird sich dann auf 60 40 70 30 belaufen, wennde ne rechtschutzversicherung hast, muss halt was vor lügen, ala sie hat dich überholt mit 70 wo man nicht darf, aber am einfachsten wäre,

sie hat dich überholt ist kurz vor dir eingeschärt und hat sofort ne vollberemsung gemacht! wiel ampel auf gelb


das wird nicht gehen, da ich das nicht ausgesagt habe.
aber da ich noch nichts unterschrieben habe und auf schock berufe, kann ich meine aussage noch ändern, oder?

hab 3 zeugen, aber die alle zum lügen zu überreden ist schon heftig

7

10.09.2010, 00:38

Wieso machst du dir da so n großen Kopf? Da müsste sich doch die Haftpflicht drum kümmern.

Hummi

Erleuchteter

  • »Hummi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

10.09.2010, 00:43

- Hochstufung
- eigener Schaden

9

10.09.2010, 01:19

Das mit dem Lügen kannste vergessen. wenn das vor Gericht geht und genau geprüft wird (Sachverständiger, wird der schon feststellen, dass es nicht so war wie du (+Zeugen) sagst.

Es lohnt sich nicht vor Gericht zu gehen, wird am Ende eh teurer als dasGeld was du kriegen würdest.

10

10.09.2010, 01:38

"Eine Autofahrerin fuhr an einer grünen Linksabbiegerampel einem Fahrzeug auf, welches erst losfuhr und dann plötzlich eine Vollbremsung machte, Da das Fahrzeug vor ihr ohne verkehrsbedingten Grund abbremste, musste die Auffahrende nicht zahlen. Für die Richterin war der geringe Abstand zum Vordermann unerheblich"

also ich selber würde zwar nicht rumlügen, aber so wie es sich ereignet hat kann man schon was versuchen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (10.09.2010, 01:44)


11

10.09.2010, 07:47

Optimal wäre natürlich eine Kfz Rechtsschutzversicherung, da du dann kein Kostenrisiko vor Gericht hast.

Lügen würde ich nicht, die Geschichte mit dem Überholen mit 70 + vorher einordnen + bremsen, hättest du auch unter Schock zumindest irgendwie angedeutet bei der Unfallaufnahme. Das wird dir niemand abkaufen.

Aber auch ohne Lügen, sollte das meiner Meinung nach auf eine Teilschuld hinauslaufen. Was du aussagen kannst ist, dass du ~50 gefahren bist, sie schneller war als du, das Auto sich von dir entfernt hat. Im Anschluss habe sie durch ihre überhöhte Geschwindigkeit beim Umschalten auf Gelb äußerst ruckartig und extrem bremsen müssen und es war für niemanden vorher erkennbar, dass sie vor der Ampel halten würde. Du hast augeblicklich auf ihre unvorhersehbare (unnötige?) Vollbremsung reagiert, aber den Unfall nicht verhindern können.

Hauptschuld wirst auf jeden Fall weiterhin du zu tragen haben, da du ja mit mehr Abstand den Unfall hättest verhindern können. Aber eine geringe Teilschuld für sie ist da allemal drin, da sie durch abruptes Abbremsen den Unfall zumindest teilweise auch provoziert und mitverursacht hat.

12

10.09.2010, 08:13

er war mit drei weiteren leuten im auto. hier auch nur ansatzweise lügen wäre fatal imo, weil dann alle lügen müssten. ich würde mich auf jeden fall rechtlich beraten lassen.

13

10.09.2010, 08:15

Ich würde nichts machen.
Warum?

1. Regen + Spurrillen + voller Kleinwagen (bremst noch langsamer) + Verantwortung --> keine 50 !!
2. Wäre da ein Kind vors Auto gelaufen oder xyz wäre vor ihr passiert und sie hätte gebremst würdest du dann auch eine Teilschuld wollen?
3. Jeder MUSS so viel Abstand halten damit er im Notfall dh auch bei einer Bremsung des Vordermannes anhalten kann.

Natürlich kannst du wegen 10-20 % Teilschuld da mehrere Wochen und Monate rumkaspern und Zeit verschwenden aber davon bekommst auch kein anderes Auto und verlierst viel Zeit und mit Pech bekommst nicht einmal 5%. Mehr wie 20% wird sie nicht bekommen und sogar das ist unwahrscheinlich.

Das du wegen ein paar hundert Euro da auch noch übers Lügen nachdenkst ist übrigens wirklich lächerlich und arm. Ein 94er Corsa hat gerade mal noch Schrottwert und deswegen groß rummachen?

Nimms als Erfahrung und versuch drauß zu lernen.


P.S. Deine Aussage ist so oder so schon komplett verquer als verstrick dich lieber nicht in eine Falschaussage!
Was ich meine? 15m vor der Ampel beschleunigt sie auf 55 und bremst dann in 7-8m auf 0 kmh runter?? Kann ich das Auto auch bekommen?
Entweder sie stand nur kurz vor dem Strich, sie war nicht schon 15m vor der Linie ODER du warst deutlich zu dicht drauf.


EDIT:

sid meier

Das Geld auch noch investieren? Das sind mindestens 150 €!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (10.09.2010, 08:16)


14

10.09.2010, 08:19

Teilschuld ist auf jeden Fall möglich, es gibt keinen Grund, meherere Meter _vor_ der Ampel ruckartig anzuhalten, damit muss man nicht rechnen. Die Frage ist allerdings, ob du dir diesen Rechtsstreit überhaupt leisten kannst. Das Autohaus wird sich das locker leisten können und das auch lange rauszögern können bis dir die Luft ausgeht.

Ich hoffe für dich, dass klar gemacht wurde, wieviele Meter sie vor der Ampel gehalten hat, das spielt eine wesentliche Rolle. Wenn das klar genug war, dann kriegste vielleicht automatisch "nur" Teilschuld. Wird dir allerdings nichts nützen, hochgestuft wirst du trotzdem und Geld bekommst du auch nicht, weil dein Schaden ja viel niedriger ist. Es verändert sich für dich kostenmässig wahrscheinlich gar nichts, daher ohne Rechtschutzversicherung erst gar nicht probieren. In diesem Land haben es reiche Leute und Firmen nun mal etwas leichter, egal ob im Recht oder nicht ;)


Wobei Eisbaer recht hat:

Zitat

Ganz normale Asphaltstraße in der Stadt. Sie 15 Meter vor der Ampel auf 55.
Ich 40 Meter vor der Ampel auf ~50. Ampel schaltet auf Gelb und sie macht eine Vollbremsung und bleibt 7-8 Meter VOR der Haltelinie stehen.


Klingt schon krass, wenn auch möglich

15

10.09.2010, 08:33

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
sid meier

Das Geld auch noch investieren? Das sind mindestens 150 €!

150 € sind schon ne menge ...
kann man sowas nicht bei frag-einen-anwalt.de mal anfragen ?

16

10.09.2010, 09:40

Berechne doch einfach mal den Bremsweg den du dir hier ueberlegt hast.... Also Ihren. Das werden Sie vor Gericht auch tun, dann wird dir schnell klar das du dich an irgendetwas falsch erinnerst.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

10.09.2010, 10:23

Hättest du denn überhaupt irgendeinen Vorteil bei Teilschuld ?
Für deine Karre wirste ehh kein Geld bekommen, und für die Hochstufung bei der Versicherung machts vermutlich auch nicht viel Unterschied ?

------

Also das man bei einigen unmöglichen Bremsaktionen eines Neuwagens keine Chance hat mit ner alten Karre ohne ABS kann ich bestätigen.

Ich bin selber über 50000 Kilometer nen 22 Jahre alten Mercedes 250D mit 1,6 Tonnen ohne ABS gefahren, es gibt einfach Situationen wo du da keine Chance hast - selbst mit neuen Reifen und guten Bremsen.

Bin mal mit 30 km/h vor nehm Verkehrskreisel wem hinten reingerutscht.. - ich war echt ziemlich langsam & der gab erst gas, hielt dann doch mit ner fast vollbremsung vor nem leeren kreisel (ka was da los war) und ich bin ihm trotz vollbremsung mit gefühlten 10-15 km/h bei vollem Aquaplaning schön langsam hinten raufgerutscht und hab ihm trotz der langsamen geschwindigkeit mehr oder weniger das heck ruiniert (2k schaden)

Am Benz war lustigerweise GARNIX zu sehen, kleine Schramme auf der Plastikstoßstange, deshalb hab ich das damals die Haftpflicht zahlen lassen und die Sache war gegessen. Wär ich vermutlich ehh Schuld gewesen, auch wenn der erst quasi stand, dann gas gab um dann doch wieder abzubremsen.

Im letzten Winter wars richtig hart, da gab es Tage auf nicht geräumten Straßen morgens wo ich trotz Winterreifen einfach nur Schlitten gefahren bin, teilweise konnte man bei 20 km/h auf die Bremse drücken und ist mit gefühlt gleicher Geschwindigkeit geradeaus gerutscht - Grenze eigtl an ein Wunder (und ner Menge Schlittenerfahrung) das ich wirklich die ganzen Eiswochen immer angekommen bin ohne wem reinzurutschen.



Lustig finde ich auch immer die Affen die auf der Autobahn bei regen meinen mit 100 km/h von der rechten spur ohne zu blinken links rüber zu ziehen um den 90 km/h LKW zu überholen - während man mit 140 bis 160 hinter ihm ist und die alte Karre aufeinmal bei scheisswetter 50 km/h abbremsen muss.. Das ging schon n paar mal fast schief - Highlight war ne starke Bremsung mit wegrutschen und bei 1 / 3 Schrägstellung und 100 km/h wieder einfangen..
Der Benz war zum Glück recht gutmütig & ich hab den schon aus den beschissensten Situationen wieder eingefangen.



Aber wer meint er kann Autofahren soll mal ne alte Karre ohne ABS mit 100+ PS bei Regen, Schnee und Unwetter fahren - nach 50000 km damit kannste dann wirklich Autofahren. - Der A6 meiner Eltern ist dagegen echt simpel zu fahren :D



Ich würd ja gern mal ne Dodge Viper oder ne fette Corvette mal länger fahren, ist sicherlich noch ne Ecke heftiger bei schlechten Bedingungen :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Attila« (10.09.2010, 10:25)


Hummi

Erleuchteter

  • »Hummi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

10.09.2010, 10:26

als ans lügen hab ich erstmal überhaupt nicht gedacht
das hat nakedei ins spiel gebracht :)


Wie gesagt ich hab mir das nicht ausgedacht. Ob ich zu stark übertreibe, muss ich mal nachrechnen.

Es war eine Rentnerin, die normalerweise selten Auto fährt, weil ihr Mann Porsche fährt und sie einfach alt ist. Und sie hatten ein Ersatzauto und das Auto hatte fette Reifen (mehr Grip), übelste Bremsen (ok sie sahen schick aus und waren neu, das reicht für mich, dass es gute Bremsen sind) und irgendein Sport-Paket. Sie kennt das Auto nicht und macht (wohl aus Versehen) eine Vollbremsung, anstatt einer normalen Bremsung. Und da sie das Auto nicht kennt, kennt sie auch den Bremsweg nicht und steht nicht mal im Ansatz an der Haltelinie.

Aber ja, ich werd gleich mal den Bremsweg ausrechnen ... allein für mein Gewissen.

Mit Rechtschutz könnt ich Glück haben. Ich hab sowas nicht, aber da es so eine 85% Kombi-Versicherung mit Vater ist, muss ich mal gucken.

Aber sieht schon argh danach aus nichts zu machen

19

10.09.2010, 10:27

RE: Auffahrunfall - um Teilschuld kämpfen oder sein lassen?

kA obs in meinem post schon richtig rübergekommen ist aber die ganzen "Versuch es" Schreiber haben wohl etwas beim lesen deines Textes übersehen


Zitat

Original von Hummi
Regnerisches Wetter + Spurrillen


UND Auto voll.


Zitat

Original von Hummi
Ganz normale Asphaltstraße in der Stadt. Sie 15 Meter vor der Ampel auf 55.
Ich 40 Meter vor der Ampel auf ~50. Ampel schaltet auf Gelb und sie macht eine Vollbremsung und bleibt 7-8 Meter VOR der Haltelinie stehen.


Also entweder du siehst jetzt was falsch oder im späteren Text. Aus über 50kmH braucht sie mindestens 15m bis sie steht. Entweder du warst noch deutlich weiter von der Ampel oder eben zu nah auf ihr drauf! (40m kann dann nicht sein.)


Zitat

Original von Hummi
Ich direkt auf die Klötzer, alles blockiert, links und rechts kein platz, und ich rutsch 25 Meter in sie hinein und schiebe sie noch 1-2 Meter vor. bums.


Du rutscht 25 Meter und jetzt dein anderes posting.

Zitat

Original von Hummi
bei ihr war es schwer einzuschätzen. ich bin bestimmt mit 35 sachen drauf, aber sie hatte ieine besondere heckschürze. die war so steif, das sah alles noch recht gut aus.


Sorry aber jeder Anwalt und Richter nimmt dich auseinander für so viel blödes Zeug was du da erzählst.
Voll in die Klötze und nach 25m aus Tempo 50 hat noch so viel Tempo drauf??
LOL

Sorry aber wie ich schon geschrieben habe ist deine Aussage mehr als verquer dh lass es lieber und wenn deine 3 Kumpels auch noch so wirres Zeug labbern bekommst vielleicht noch mehr Ärger.
Also bitte verschwende nicht unsere Steuergelder und sieh ein, das du sch.. gebaut hast. Danke!

20

10.09.2010, 10:30

Zitat

Original von Hummi
... das Auto hatte fette Reifen (mehr Grip), übelste Bremsen (ok sie sahen schick aus und waren neu, das reicht für mich, dass es gute Bremsen sind) und irgendein Sport-Paket. ...


Fette Reifen sind bei Regen und Spurrillen eher nachteilig!
Die Bremsen mögen ja gut sein aber du musst dich nach deinem Auto richten und nicht nach dem des Vordermannes. Wenn du eine alte sch.. Kiste fährst und die bei Regen auch noch voll machst musst du erstens vorrausschauender fahren und zweitens auch genug Abstand halten.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

10.09.2010, 10:34

25 Meter rutschen bei 50 km/h ist in ner alten Karre mit Aquaplaning durchaus möglich! - siehe mein Post, selber schon erlebt wie ich mit Aquaplaning weitergerutscht bin und kaum an Tempo verloren habe.

Ka was da fürn Wetter war, aber richtiges Aquaplaning ist bei ner alten Kiste ohne ABS nicht viel anders als Glatteis.

22

10.09.2010, 10:35

Was für einen Unterschied macht es dann, dass die Tante 5m vor dem Strich gebremst hat? Er wäre so oder so in sie reingeballert.

Ja diese Aussage würde ihm sicher helfen :respekt:

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

23

10.09.2010, 10:39

Die wirkliche Frage ist doch, ob er überhaupt einen Vorteil davon hätte - wenn er nur eine Teilschuld bekäme ?

Die Erhöhung des Versicherungssatzes ist vermutlich gleich.. ohne die wird er ehh nicht davonkommen.
Und Geld für seine eigene Kiste wird er ehh nicht sehen.

Also unabhängig von seiner Schuld oder Unschuld, welchen Vorteil hätte er davon ? - einen etwas veränderten Schadenswert ?

24

10.09.2010, 10:42

Eben keinen. Seine Haftpflicht zahlt das und bei sich spart er nichts dh er generiert nur zusätzliche Kosten und verballert Zeit.

Hummi

Erleuchteter

  • »Hummi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

25

10.09.2010, 10:48

Eisi sprich mal bitte ordentlich und nicht so vorwurfsvoll. das macht mich fertig.


Ich fahre vorausschauend. Denn vor der Konfliktampel war 300Meter vorher ebenfalls eine Ampel. In dem Moment als ich sie passiert habe, hab ich stetig den Abstand erhöht. Die Straße war knackenvoll. Dass ich da 25 Meter zusammen bekommen hab, war eh ein Wunder.

Lies dir mal den Artikel durch mit Bremsen bei Gelb. Dann siehst du das Dilemma. Man soll nämlich so knapp gar nicht mehr so stark bremsen, weil es mehr Gefahren birgt.

Und ich wäre eben nicht so oder so in sie hinein geballert, da ich ja normalerweise langsam abgebremst hätte mit Motorbremse. Durch ihre Vollbremsung hat ich erstmal ein paar Meter weniger und eben den Schockmoment, dass ich voll auf die Klötzer gehe und das ist bei den Bedingungen eben schlecht. Und du hast noch kein Auto gesehen, was 25 Meter rutscht und nur 15 kmh verliert? Na dann ist klar, dass ich dich nicht überzeugen kann.

naja, ich schreibe mich hier schon um kopf und kragen
ich mach lieber mal was wichtiges und geh zum versicherungsmann

26

10.09.2010, 11:07

Doch ich bin auch schon gerutscht aber trotzdem regt mich sowas auf.

Du hast einen Fehler gemacht und versuchst jetzt zwanghaft noch einen Teil des Fehlers auf jemand anderen zu schieben. Steh einfach zu deinem Fehler.

Wenn es so geregnet hat, dass man so viel Wasser auf der Straße hat dann musst eben langsamer fahren vor allem mit so einem Auto.

Ich hatte auch mal einen Verkehrszwischenfall (kein Unfall) bei dem es um 360 DM ging. Der Typ von ihr war ein Nachbar und Anwalt. Polizei wollten sie nicht holen weil man das ja auch so regeln kann unter Nachbarn und Duzbekannter meines Vaters und auch eigentlich nichts passiert ist. Was ist folgte? Nach 5 Tagen kam ne Rechnung (Kostenvoranschlag inkluse anwaltlichem schreiben) weil ich angeblich ihren Aussenspiegel verkratzt hätte. Deren Parkplatz ist direkt an der HAuswand und an beiden Spiegeln war die Farbe der Hauswand. LOL
Trotzdem musste ich zahlen weil sich ein Gutachter aufgrund der Höhe des Betrages nicht gelohnt haben und die Aussage 2 vs 1 war. TOP !
Damals nen Fehler gemacht und nicht die Polizei geholt. Fehler abgehackt und gespeichert. Ohne Polizei geht nichts mehr!!

27

10.09.2010, 11:12

Kurzer Einwurf.

Zitat

das wird nicht gehen, da ich das nicht ausgesagt habe.
aber da ich noch nichts unterschrieben habe und auf schock berufe, kann ich meine aussage noch ändern, oder?


Ok, irgendeine Aussage hast Du gemacht.
Grundsätzlich kann ich jedem nur den Rat geben vor der Polizei, bei solchen oder ähnlichen Vorfällen, KEINE Angaben zur Sache machen. Dazu ist man nicht verpflichtet, nur Angaben zur Person.

Zur Sache. Teilschuld wird schwer. Ampel schaltet um, Abstand zu gering (sonst fährt man ja nicht drauf). Wie Du sagst, besprich Dich erstmal mit Deinem Versicherungsmenschen. Ich kann mir gut vorstellen, das selbst eine Teilschuld von 10 - 20% (und das dürfte schwer zu bekommen sein) keinen wesentlichen Unterschied macht.

28

10.09.2010, 11:14

Zitat

Original von Attila
Hättest du denn überhaupt irgendeinen Vorteil bei Teilschuld ?
Für deine Karre wirste ehh kein Geld bekommen, und für die Hochstufung bei der Versicherung machts vermutlich auch nicht viel Unterschied ?




Die Höherstufung schleppst du deine ganzes Versichertenleben mit dir rum, nun rechne mal nach.




zum Thema: sag einfach als du an die Ampel ranfährst ist die wie blöd auf einmal rückwärts gefahren (stand doch 8 meter vor der Ampel), sie kennt sich halt nur mit Borsche aus und war mit dem Vau We überfordert :D

29

10.09.2010, 12:09

Zitat

Original von Attila
Lustig finde ich auch immer die Affen die auf der Autobahn bei regen meinen mit 100 km/h von der rechten spur ohne zu blinken links rüber zu ziehen um den 90 km/h LKW zu überholen - während man mit 140 bis 160 hinter ihm ist

Und bei starkem Regen 160 fahren ist so viel cleverer? :rolleyes: Aber es gibt noch bessere experten. Mehrfach auf der A2 erlebt. Staker regen, abends (also schon leicht dunkel). Also ich selbst bin ca 100 gefahren, weil die Sicht war wirklich super mies. Aquaplaninggefahr war imho recht groß. Es war eine richtige Wasserschicht auf der AB.
Und da kommt einer angebrettert mit 160 OHNE LICHT ! Der kam wie aus dem nichts am mir vorbei geschossen. Wenn du da ausscherst und der dich abschießt... bis du das nachweisen kannst, das der kein Licht anhatte. Da könnt ich wahnsinnig werden. um Glpck bin ich nicht ausgeschert und hab das Elefantenrennen vor mir ertragen.

30

10.09.2010, 12:13

Also da von einer Teilschuld der Frau zu sprechen ist echt gewagt, die hat doch keinerlei Fehler gemacht. Laut Verkehrsordnung muss man wenn die Ampel auf Gelb schaltet anhalten. Bloss weil viele Autofahrer da eher Gas geben als abzubremsen heisst nicht, dass sie den Fehler gemacht hat wenn sie anhält, damit muss man einfach rechnen und das ist auch richtig von ihr.

Haben die Polizisten eigentlich noch die 35 Euro kassiert? :D