Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

12.01.2009, 22:37

Aussprache des Namens "Vester"

Wird das "V" wie "w" oder "f" ausgesprochen?

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

12.01.2009, 22:45

w

4

12.01.2009, 22:51

ist das ein vorname?

6

12.01.2009, 22:54

kenne den namen nicht, aber da vespa auch mit w ausgesprochen wird, plädiere ich hier auch für w ;)

7

12.01.2009, 23:03

w

wenns vom lateinischen "vester" (euer) kommt^^

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

8

12.01.2009, 23:04

f wenns ein Name ist (denk ich, hab ich jedenfalls schon so gehört)

Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

12.01.2009, 23:12

Kommt , wie schon gesagt auf Kontext an

sofern es irgendeinen lateinischen Ursprung enthält , auf jeden WWWW , alles andere wäre Schmarn

10

12.01.2009, 23:14

Fester Adams.....von dem der Name kommen wird, wird mit F geschrieben.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

11

12.01.2009, 23:16

gibt aber auch den ausdruck "Vesper" und die Rollermarke Vesper (beides f gesprochen)

12

12.01.2009, 23:21

also erstens heisst die marke "Vespa" und zweitens spricht man die afaik mit "w" aus?

13

12.01.2009, 23:29

Zitat

Original von Xastor
w

wenns vom lateinischen "vester" (euer) kommt^^


also ich hatte kein latein, aber ich kenne den begriff vesper als kleine mahlzeit wie "znüni" oder "zvieri" bei uns, jedoch die nach dem abendessen und vor dem ins bett gehen.
keine ahnung wie das sonst noch in deutschland heisst...

edit meint: bettmümpfeli wär das gebräuchlichere.

und ich habe noch nie vesper mit "f" gehört. aber wenn man schon drei verschiedene arten hat, "china" auszusprechen, dann glaub ich sofort, dass es viele deutsche gibt, die vesper mit f aussprechen würden.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (12.01.2009, 23:32)


14

12.01.2009, 23:34

vesTer nicht vesPer

15

12.01.2009, 23:36

ja das hab ich schon gelesen, ich habe dir auch nicht widersprochen. ich sag nur, dass der ursprung wohl nicht davon kommt.

bei vester fällt mir eher "silvester" ein ;)

16

12.01.2009, 23:45

wtf lisa du sprichst das mit F aus? hab ich echt noch nie gehört O_O

17

13.01.2009, 01:27

Zitat

bettmümpfeli wär das gebräuchlichere


:respekt: :respekt: :D

18

13.01.2009, 10:38

unterhalb der weiswurstgrenze würde man sagen:

vester.....mit vogel - f (das wusste schon karl valentin (auch mit F) :P
und ich denk ganz oben im norden isses dann auch wieder so...

die in der mitte behaupten dann natürlich wieder noch nieee von was andrem gehört zu haben...

regionale unterschiede....mann ...schaut halt mal über euern horizont....tsts

19

13.01.2009, 12:21

[Wespa] Die Marke
[Feschpa] Die Bortmahlzeit für die Pause, ka wie man das offiziell schreibt...

20

13.01.2009, 12:22

Zitat

Original von CF_Elsch
regionale unterschiede....mann ...schaut halt mal über euern horizont....tsts


Soll das etwa ne Entschuldigung davür sein dass die Bayern [Jonn Däre] sagen zur Marke John Deere?

Beiträge: 641

Wohnort: Brunsbüttel

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

21

13.01.2009, 12:32

Zitat

Original von CF_Elsch
unterhalb der weiswurstgrenze würde man sagen:

vester.....mit vogel - f (das wusste schon karl valentin (auch mit F) :P
und ich denk ganz oben im norden isses dann auch wieder so...



Als eines der nördlichsten Mitglieder der Community muss ich Elsch rechtgeben^^

22

13.01.2009, 13:53

RE: Aussprache des Namens "Vester"

Zitat

Original von GWC_Banshee_
Wird das "V" wie "w" oder "f" ausgesprochen?

Mein ehemaliger Mathelehrer hieß so !
Das V spricht man wie f aus!

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

23

13.01.2009, 14:02

Zitat

Original von MaxPower
[Wespa] Die Marke
[Feschpa] Die Bortmahlzeit für die Pause, ka wie man das offiziell schreibt...


Feschpa = Vesper :D
und ich bin immernoch sicher, dass die Vespa Rollermarke mit F gesprochen wird! :P

24

13.01.2009, 14:06

:D

Dann sprichst du die stinknormale Wespe also auch etwa so aus: Fespe?

Vespa wird mit weichem W ausgesprochen....w[spa

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Methadon« (13.01.2009, 14:07)


Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

25

13.01.2009, 14:58

die Wespe wird doch aber mit W geschrieben :P

26

13.01.2009, 15:09

Na und jetzt rate mal was Vespa auf deutsch heisst ;)

27

13.01.2009, 15:32

Zitat

Original von Yezariael

und ich bin immernoch sicher, dass die Vespa Rollermarke mit F gesprochen wird! :P

krasser blödsinn

28

13.01.2009, 15:32

@@

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (13.01.2009, 15:33)


29

13.01.2009, 15:44

Zitat

Original von Methadon
Na und jetzt rate mal was Vespa auf deutsch heisst ;)


ja genau ... und James Bond heißt eigentlich Jakob Band...und wird deshalb auch immer falsch ausgesprochen...:P

30

13.01.2009, 17:45

RE: Aussprache des Namens "Vester"

Zitat

Original von kOa_LiZZarD

Zitat

Original von GWC_Banshee_
Wird das "V" wie "w" oder "f" ausgesprochen?

Mein ehemaliger Mathelehrer hieß so !
Das V spricht man wie f aus!

most qualifizierte antwort hier bisher.
MfG