Zitat
Die 28-jährige Jennifer Strange nahm vor ein paar Tagen an einem Wettbewerb des kalifornischen Radiosenders KDND 107.9 teil, der den bezeichnenden Titel "Hold your Wee for a Wii" trug. Dabei ging es darum, Unmengen von Flüssigkeit zu trinken, ohne die Toilette zu besuchen. Kurz gesagt: Wer am längsten "halten" kann, gewinnt eine Wii-Konsole.
Die Mutter dreier Kinder wollte auf diesem Weg ein Exemplar für ihre Kinder gewinnen. Alle Teilnehmer wurden gewarnt, nicht ihre Gesundheit zu riskieren, trotzdem trank Jennifer so viel Flüssigkeit, dass sie am Nachmittag des Wettbewerbstages tot in ihrer Wohnung aufgefunden wurde. Der Arzt stellte laut einem Bericht des Krankenhauses eine regelrechte Wasservergiftung als Todesursache fest. So etwas passiert, wenn der normale Elektrolyse-Level des Körpers bei weitem überschritten wird und die Organe nicht mehr genug Kraft haben, das überschüssige Wasser aus Körper und Gewebe zu entfernen.
Zitat
Original von SIM_Hexe_S
Mich würde interessieren wieviel Flüssigkeit genau das war.......
Zitat
Original von SIM_Hexe_S
Mich würde interessieren wie das biologisch funktionieren soll, daß sie das Wasser auch wirklich halten kann.
Oder kann man willentlich die Luft anhalten bis man erstickt?
Irgendwann müßte man doch die bewußte Kontrolle verlieren und dann kommt es von selbst raus. Naja, oder es ist dann schon zu spät.....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tantus« (20.01.2007, 18:57)
Zitat
Original von KoH_Smaragd
Ich halte die Chance, dass die Kinder das ganze ohne ernsthaften psychischen Schaden überstehen, für sehr gering.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (20.01.2007, 21:46)
Zitat
Original von OLV_sid_meier
Zitat
Original von GWC_Coyote
@sid ich versteh schon was du meinst, aber faende es trotzdem nicht richtig. Dummheit sollte nicht noch belohnt werden. So tragisch das auch ist.
aber sollte der dumme mensch nicht geschützt werden ?