Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (15.11.2006, 15:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (15.11.2006, 15:50)
Zitat
Medizinisch hat Koffein die folgenden Wirkungen
* Mehr Blut fließt wegen seiner gefäßerweiternden Wirkung zum Gehirn. Die gefäßerweiternde Wirkung führt ebenfalls zu schnellerem Herzschlag.
* Hoher Koffeinkonsum führt häufig zu Spannungskopfschmerzen, die sich migräneähnlich auf den Körper auswirken. Paradox: Plötzliches Absenken des Koffeins führt allerdings ebenfalls zu Kopfschmerzen.
* Koffein entleert Ihren Vitamin-B-Speicher bzw. verringert die Aufnahme. Davon ist insbesondere Thiamin (Vitamin B1) betroffen.
* Gleichzeitige Eisenaufnahme zu Koffein wird vermindert. Deshalb: Wer eisenhaltiges Obst wie Orangen isst, sollte dies nicht beim oder direkt nach dem Kaffeekonsum tun.
* Weiterhin fördert Koffein die Ausschüttung von Stresshormonen. Die bei wenigen Tassen „anregende“ Wirkung schlägt bei hohem Konsum um, da die ständige Adrenalinausschüttung einen chronischen Stress erzeugt.
* Koffein wirkt harntreibend.
:
Zitat
# Symptome:
# Innere Unruhe
# Sinkende Gedächtnisleistung
# Aufmerksamkeitsstörung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (15.11.2006, 18:22)
Zitat
Original von MaxPower
Zitat
Original von SenF_Toddi
* Koffein wirkt harntreibend.
:
LOL
alter, mit deinem Steinzeitwissen kannste dich sonstwo austoben....
Das Koffeinnicht zwangsweise harntreibend wirkt dürfte sogar schon in der wiki stehen
rofl
Zitat
Steigerung der Harnbildung (diuretische Wirkung)
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
# Sinkende Gedächtnisleistung
hab ich btw oben schon geschrieben.
ich hab das gemerkt wo ich im praktikum am tag sicher 10-12 tassen kaffe getrunken habe. man wird etwas zerstreut, kann sich sachen nicht mehr so leicht merken, man "brauchT" kaffeee um wieder auf normalem lvl zu sein.
hab das dann mal runtergschraubt auf 4 pro tag, jetzt gehts wieder.
Zitat
Dieser Mythos ist jedoch falsch, da Kaffee zwar harntreibend wirkt, aber keine Flüssigkeit „raubt“. Im Gegenteil, Kaffee liefert genau so viel Flüssigkeit wie andere Getränke auch und ist ein wichtiger Teil der täglichen Flüssigkeitszufuhr.