Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

03.01.2005, 16:49

BVB-Finanzkrise, Lizenzen etc.

also, da zieht es einem schon die schuhe aus. auch als dortmund-sympathisant, kann ich nicht verstehen, wenn das keine Konsequenzen hat. 72.000€ Schulden pro Tag sind Wettbewerbsverzerrung. Dann kann man sich einen Koller, Rosicky, Wörns, Ewerthon einfach nicht leisten. Das ist extremst unfair. eigentlich müssten die nachträglich einen fetten Punktabzug bekommen. Das ist, genau wie Lautern, einer der fälle, die nach der WM 2006 ganz, ganz harten Zeiten entgegen sehen, weil es dann keine öffentliche Hand mehr gibt, die ein Interesse an der Aufrechterhaltung des Spielbetriebes hat. Quelle : http://www.kicker.de/content/news/artike…17&gruppe=13336 MFG.Mario

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SIM_MARIO_GP« (18.02.2005, 11:07)


2

03.01.2005, 17:01

Zitat

Das ist, genau wie Lautern, einer der fälle, die nach der WM 2006 ganz, ganz harten Zeiten entgegen sehen, weil es dann keine öffentliche Hand mehr gibt, die ein Interesse an der Aufrechterhaltung des Spielbetriebes hat.
....träum weiter, die DFL will nicht mal eben 1 million zuschauer pro saison verlieren und als würden schnitzel, der floh, der storch, aoegod dem bvb einem wettbewerbsvorteil verschaffen... :D

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

3

03.01.2005, 17:03

....was will uns der Verfasser des vorigen Beitrages wohl damit sagen?...

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

4

03.01.2005, 17:03

naja lautern werden sie auch nie rausschmeissen. die selbe leier wie immer... guck doch mal nach frankfurt.

5

03.01.2005, 17:09

lautern is für die BL wichtig, genau wie Dortmund da hängen auch wirtschaftliche interessen des DFB dran ohne lautern und dortmund würden locker 500k zuschauer für die stadien und ne menge fernsehzuschauer ihr interesse für die 1. liga verlieren Es ist doch so, dass lautern für die Region ganz wichtig ist, und da wir menschen hier in der Pfalz (bin einer davon) an lautern ein interesse haben, ist es legitim, dass für lautern steuergelder aufgewendet werden. selbst leute wie meine mutter, die sich für fussball gar nicht interessieren, sind lautern sympathisanten solange lautern gegen keine DFB regeln verstösst und die auflagen erfüllt, egal wie, und wenn das Land RLP alles übernimmt, ist es legitim. und solange dortmund als wirtschaftsbetrieb überlebt und den ligabetrieb aufrecht erhalten kann, ist alles ok real madrid hatte doch 500mio schulden, dagegen sind das bei dortmund doch nur peanuts

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

6

03.01.2005, 17:14

naja für gut wirtschaftende vereine ist das trotzdem ein schlag ins gesicht und insgesamt eine farce.

7

03.01.2005, 17:15

....das ist nun mal showbiz, mehr nicht...

8

03.01.2005, 17:17

Zitat

Original von SenF_Rey_Erizo naja für gut wirtschaftende vereine ist das trotzdem ein schlag ins gesicht und insgesamt eine farce.
naja, bei lautern hat eben das Land fürs Stadion gebürgt, und in München teilen sich 2 vereine ein stadion und eine fremde firma hat das stadion finanziert, wo ist der unterschied ?

9

03.01.2005, 17:23

...und was da wohl vom land und von der stadt gebürgt wurde...

10

03.01.2005, 18:27

Lautern hat aber Punkte abgezogen bekommen, weil sie Auflagen nicht erfüllen konnten - ich erwarte jetzt genau das selbe beim BVB. Müssen zwar nicht gleich 18 sein, wie Basler fordert, aber... ;) Daß Vereine wie der BVB oder der FCK eine große Bedeutung in der Bundesliga haben steht außer Frage - wobei ich bei Lautern auch einen gravierenden Unterschied sehe: Hinter diesem Verein steht eine ganze Region. Ich gehe seit Jahren auf den Betzenberg, obwohl ich bei Karlsruhe wohne und weit über eine Stunde unterwegs bin - aber ich stehe Stunden vorher in der Westkurve und singe dann mit 35000+ Fans im Stadion. Und wenn ich nach dem Spiel den kurzen Weg zum Auto laufe, kam bisher IMMER (jede Saison, jedes Spiel) von irgendwem auf der Straße die Frage: Wie hat der Betze gespielt ? So etwas habe ich noch nie erlebt und noch niemand hat mir ähnliches erzählt. Ein weiteres Beispiel: Auf der Webseite der Stadt Kaiserslautern lese ich zu erst etwas vom Verein - sogar im Grußwort des Bürgermeisters redet dieser als erstes vom FCK. Das habe ich auf keiner anderen Seite gefunden... Und jetzt das beste: ins Stadion passen 46.xxx Leute und Lautern hat grad mal 100.000 Einwohner, d.h. nahezu 50% der Bewohner sind "theoretisch" im Stadion, welcher andere Verein kann sowas vorweisen ? (Klar, Einzugsgebiet etc, aber glaub mir: um Lautern herum gibts nimmer viel) Es steht also viel hinter dem Verein, kein Wunder also daß er so unterstützt wurde - wenn das beim BVB auch passiert ist schön und gut, wenn nicht...

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

03.01.2005, 19:07

Zitat

welcher andere Verein kann sowas vorweisen
lens ^^ ok sind franzosen... :rolleyes:

12

04.01.2005, 17:56

Zitat

So etwas habe ich noch nie erlebt und noch niemand hat mir ähnliches erzählt.
...das ist hier nicht anders, obwohl man hier im pott auch noch andere vereine in der nähe hat, während es in der Pfalz nur den FCK gibt und so ein neumodischer verein, zu dem gerade alle erfolgsfans hinrennen... ;)

13

04.01.2005, 18:56

also ich find auch das die FCK fans nen relativ kleinen horizont haben...... offensichtlich! warum sollte es für die BL wichtig sein, das der FCK dabei ist? ist uns ladde, spielt halt mainz vor 40k von euch und alle halten zu mainz! na und!? dortmund wäre, wenn es nach fanaufkommen geht da schon schlimmer, aber wenn man bedenkt das es sich dabei noch um die erfolgsfans der 90er handelt und sonst halt nur die einheimischen traurig wären, ists uns BL-elementar-vereinen doch auch ladde! :D was nicht heisst, das es uns nicht interessiert! ps - und wenn man hier schon franzlutscher vereine anführt, sollte man nicht Auxerre vergessen.......... 40ooo mann dorf, knapp an die 30ooo besucherschnitt und ständig international! :respekt: und seit 50 jahren einen trainer!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Horst« (04.01.2005, 18:58)


14

04.01.2005, 20:45

Zitat

warum sollte es für die BL wichtig sein, das der FCK dabei ist? ist uns ladde, spielt halt mainz vor 40k von euch und alle halten zu mainz! na und!?
jo stimmt. Da weiss aber der Beck nicht mehr wo er die Steuergelder rein stecken soll. :D

15

04.01.2005, 23:30

...und horst sein "fachwissen" is auch ladde...

16

05.01.2005, 02:24

RE: 72.000€ neue Schulden für den BVB - pro Tag!!!

Zitat

Original von SIM_MARIO_GP also, da zieht es einem schon die schuhe aus. auch als dortmund-sympathisant, kann ich nicht verstehen, wenn das keine Konsequenzen hat. 72.000€ Schulden pro Tag sind Wettbewerbsverzerrung. Dann kann man sich einen Koller, Rosicky, Wörns, Ewerthon einfach nicht leisten. Das ist extremst unfair. eigentlich müssten die nachträglich einen fetten Punktabzug bekommen. Das ist, genau wie Lautern, einer der fälle, die nach der WM 2006 ganz, ganz harten Zeiten entgegen sehen, weil es dann keine öffentliche Hand mehr gibt, die ein Interesse an der Aufrechterhaltung des Spielbetriebes hat. Quelle : http://www.kicker.de/content/news/artike…17&gruppe=13336 MFG.Mario
So funktioniert nun mal unsere Wirtschaft, nur mit Schulden, einer muss die Schulden ja machen. :D

17

05.01.2005, 08:39

...es postet, es lebt...

18

06.01.2005, 19:31

Zitat

Original von FodA_ZioN_

Zitat

welcher andere Verein kann sowas vorweisen


lens ^^

ok sind franzosen... :rolleyes:


mattersburg hat 6.000 einwohner und einen zuschauerschnitt von über 12.000. ist aber ziemlicher blödsinn, wenn man von der einwohnerzahl der stadt ausgeht, weil ja wie beim fck oft eine ganze region hinter dem club steht ;)

19

06.01.2005, 20:10

das ist ist meistens so mit der region ;)

ocpb

Schüler

Beiträge: 88

Wohnort: Moers

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

07.01.2005, 19:39

was sind schon 72.000€ Schulden schon pro Tag, wenn es zum Richter geht, heben die die Hand und sagen "haben kein Geld" und glaubt mir, die schlafen besser als diejenigen, die jeden Cent umdrehen.

21

17.02.2005, 10:37

Wann entzieht man dem BVB endlich die Lizenz???

Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

Finanzsituation

Borussia Dortmund: Konsequente Sanierung zur Zukunftssicherung

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------

Für die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (nachfolgend "Gesellschaft" genannt)
ist eine existenzbedrohende Ertrags- und Finanzsituation eingetreten. Diese
ist gekennzeichnet durch

- einen vorläufigen operativen Verlust für die Zeit vom 01.07. bis 31.12.2004
von EUR 27,2 Mio.,
- die Berücksichtigung eines zusätzlichen, im laufenden Geschäftsjahr bei
konservativer Betrachtung zu berücksichtigenden Markenwertrisiko von EUR
24,0 Mio.,
- dies berücksichtigend, für den Fall, dass Sanierungsmaßnahmen unterbleiben,
die Erwartung eines Gesamtfehlbetrages per 30.06.2005 von EUR 68,8 Mio., so
dass unter Berücksichtigung kumulierter Verluste aus Vorjahren (per
30.06.2004: EUR 73,3 Mio.) rund 79 % des eingezahlten Kapitals der Aktionäre
(EUR 179,5 Mio.) durch Verluste aufgezehrt sind,
- kurzfristig darzustellende cash flows zur Bedienung teilweise bereits
fälliger Verpflichtungen und zur Abdeckung notwendiger Investitionen im
Zeitraum vom 01.01. bis 30.06.2005 in Höhe von EUR 29,7 Mio., die derzeit
nicht zur Verfügung stehen, da keine Investoren für die Gesamtrückabwicklung
der Stadionfonds-Konzeption gewonnen werden konnten.

Die Gesellschaft befindet sich aufgrund der äußerst knappen Finanzmittel in
ständigem, nach Einschätzung des Managements konstruktivem Dialog mit den
Gläubigern, um den gegenwärtigen Engpass dauerhaft zu überwinden.

In diesem Zusammenhang hat die Gesellschaft von der
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft RölfsPartner ein Sanierungskonzept gemäß IDW-
Standard erstellen lassen, das nunmehr vorliegt. Das Sanierungskonzept
bescheinigt der Gesellschaft unter der Voraussetzung der Durchführung
erforderlicher Sanierungsmaßnahmen die Sanierungsfähigkeit und -würdigkeit.

Ohne Sanierungseffekte weist die Gesellschaft für den Planungszeitraum
(01.01.2005 bis 30.06.2006) einen negativen operativen cash flow von insgesamt
EUR 17,4 Mio. aus. Für einen notwendigen Investitionsbedarf werden im
gleichen Zeitraum zusätzlich EUR 10,3 Mio. neue Finanzmittel benötigt. Zwar
wird für die Geschäftsjahre 2006/07 bis 2008/09 erwartet, dass bedingt durch
auslaufende Spielerverträge, Einmalerlöse etc. positive operative cash flows
von voraussichtlich EUR 18,9 Mio. erwirtschaftet werden; dies ermöglicht
jedoch nicht die vertragsgemäße Bedienung aller Finanzschulden, die sich ohne
Sanierung im selben Zeitraum auf voraussichtlich EUR 134,7 Mio. belaufen
werden.

Die vorgesehenen Sanierungsmaßnahmen bestehen im Wesentlichen aus folgenden
Komponenten:
- Mietstundungen für das Westfalenstadion,
- Teilrückabwicklung des Verkaufs der Anteile an der Westfalenstadion Dortmund
GmbH & Co. KG (WFS) bei Freigabe von Sicherheiten (Bardepot) durch die an
WFS beteiligte Fondsgesellschaft sowie Anpassung der Rückkaufbedingungen,
- Teilerfüllung von sale & lease back-Geschäften über Markenrechte bei
Verzicht des Lizenzgebers auf vorzeitige Vertragskündigung bzw. Ausübung von
Optionsrechten,
- mittelfristige Zins- und Tilgungsmoratorien der Finanzgläubiger mindestens
bis zum Geschäftsjahr 2006/07,
- Aktualisierung und Umsetzung der definierten operativen Sanierungsmaßnahmen.

Bei stringenter Umsetzung des Sanierungskonzepts ist zu erwarten, dass
- die Finanzschulden aus zukünftigen Liquiditätsüberschüssen im Zeitablauf
vollständig rückgeführt werden können,
- bereits ab den Geschäftsjahren 2006/07 bis 2008/09 Rückführungen von
Altverbindlichkeiten in Höhe von EUR 34,1 Mio. erfolgen,
- das Ergebnis vor Steuern der Gesellschaft sich voraussichtlich auch ohne
Teilnahme am internationalen Spielbetrieb nachhaltig bei rund EUR 3 bis 4
Mio. p.a. einpendeln wird,
- der cash flow aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit sich nachhaltig bei rund
EUR 12 Mio. p.a. darstellen wird, und
- der free cash flow voraussichtlich nachhaltig rund EUR 10 Mio. p.a. betragen
wird.

Voraussetzung für die konsequente Umsetzung aller Sanierungsmaßnahmen ist die
Zustimmung aller Finanzgläubiger. Deren überwiegende Mehrheit hat die
Zustimmung bereits zugesagt. Mit lediglich drei Finanzgläubigern werden
gegenwärtig noch weiterführende Verhandlungen geführt.

Die gegenwärtigen Liquiditätsengpässe sollen durch Überbrückungsdarlehen
einzelner Gläubiger aufgefangen werden; entsprechende Absichtserklärungen
liegen der Gesellschaft bereits vor.

Diese Meldung enthält vorausschauende Aussagen über zukünftige Entwicklungen,
die auf aktuellen Einschätzungen des Managements beruhen. Wörter wie
"erwarten", "beabsichtigen", "können/könnten", "einschätzen", "sollten",
"voraussichtlich" und ähnliche kennzeichnen solche vorausschauenden Aussagen.
Diese sind Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Sollte einer dieser
Unsicherheitsfaktoren oder andere Unwägbarkeiten eintreten oder sich die den
Aussagen zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen genannten oder
implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen. Die Gesellschaft
beabsichtigt nicht und übernimmt keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen
laufend zu aktualisieren, da diese ausschließlich von den Umständen am Tag
ihrer Veröffentlichung ausgehen.


Wann entzieht man dem BVB endlich die Lizenz???

22

17.02.2005, 10:42

gibt es dann einen Absteiger weniger ? lol

23

17.02.2005, 10:47

Nie mehr erste Liga, nie mehr, nie mehr..... :music:

24

17.02.2005, 10:52

Zitat

Wann entzieht man dem BVB endlich die Lizenz
:rolleyes:

25

17.02.2005, 11:07

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,342213,00.html

http://www.sport1.de/coremedia/generator…hung_20mel.html


Ich finde es eine schweinerei das so ein Verein nöchstes Jahr die Lizenz bekommt! Das kotzt mich derart an! ???


Pro Lizenzenzug für den BVB.
Oder mindestens 9 Punkte abzug in der neuen Saison (und das wäre schon zu wenig) X(

26

17.02.2005, 11:16

...wohl kein vertrauen mehr das mainz es aus eigener kraft schafft...? :P
...und les mal was Du da postest, klar ist die lage beim bvb brenzlig aber das wissen wir schon lange, nur steht da auch endlich wie man da wieder raus kommen kann aber ist schon klar das Du einem traditionsverein die lichter ausknipsen willst, so als reiner fußballfan...

27

17.02.2005, 11:23

Wann entzieht man dem BVB endlich die Lizenz???

Was hat das mit Mainz zu tun. ?(


Finde halt nicht richtig wenn ander Vereine alles richtig machen und der BVB zu hoch verschuldet ist.

Mansche vereine wären schon längst nicht mehr in 1 Liga. nicht mal in 2.Liga ;) ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SIM_MARIO_GP« (17.02.2005, 11:26)


28

17.02.2005, 11:33

..also echt was soll der scheiss...? ...soll der fußballfan hier aus prinzip drunter leiden, was das management verbockt hat...? ...möchte die mal sehen was Du sagen würdest, wenn es mainz 05 betreffen würde, dann wärs bestimmt ok.... ...aber ist ja leicht zu vergessen, was der bvb für den fußball in den 90gern getan hat und was der bvb immer noch mit seinem fanaufkommen für den fußball tut...
...und ist ja kackegal, dass wenn man in den uefa-cup kommt und dort etwas ordentlich spielt, die sache wieder ganz anders aussieht...

edit: na klar hat das mit mainz was zu tun oder meinste wenn der bvb keine lizens mehr bekommt, dann kommt ein aufsteiger mehr in die erste liga und schau mal nach schalke, was da läuft, nur redet keine sau darüber....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (17.02.2005, 11:35)


29

17.02.2005, 11:36

...echt da bekomm ich nen hals...

30

17.02.2005, 12:12

Dude hat absolut recht. Im Gegensatz zu Mainz gehört der BVB in die BL, Schulden hin oder her, sie haben mit Abstand das geilste Stadion uswusw. BL ohne BVB ist halt keine BL mehr.