Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
rechtschreibfrage
Was ist richtig?
a) Es bestünde die Chance, dass....
b) Es bestände die Chance, dass....
Bitte keine Bauchentscheidungen. Nur wer es wirklich weiß bitte...
Mit google find man beide Versionen. Beim Wahrig (=alterantiver Duden) seh ich unter bestehen auch keinen wertvollen Hinweis auf die korrekte Bildung des Konjungtiv.
Es bestände, zu 100%. Der Konjunktiv zwo leitet sich vom Präteritum ab, und das ist bestand und nicht bestund.
Edit: Wollte einen Rechtschreibfehler aus einem Rechtschreibthread entfernen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GEC|Napo« (02.11.2005, 20:41)
Hmm das bestünde hört sich auch ehr nach "Dialekt" an Oo.
Danke
Beides ist richtig. Es gibt sowohl das Wort bestand als auch bestund(älter)!
In der Umgangssprache ist auf jeden Fall das Wort bestünde gebräuchlicher und setzt sich damit auch durch. Die Sprache verändert sich ja auch...
Ist ähnlich wie es nutzt/nützt...