Ich geb dir auch recht God, jedoch bin ich mir auch selbst bewusst, dass es eigentlich asozial ist, dem rest der menschheit unser verständnis fürs internet, den umgang damit und die informationsbeschaffungsmöglichkeiten die es bietet als soll/norm aufzudrücken.
Klar gilt dann immer noch "selbst schuld", aber das zeigt doch nur, wie geld gemacht wird mit "ahnungslosen" kunden. Asoziale (wieso auch immer, manchmal trifft es einen halt hart), arme, alte, austeiger (alles mit a ... lol), fortschrittsverweigerer, technikunaffine etc. die davon nix verstehen oder die möglichkeiten nicht haben oder sich dagegen wehren sind auch menschen, 2. Klasse sollte es da nicht geben. Gerade den meisten von denen dann noch das geld aus den taschen ziehen find ich schon scheisse. Soll aber keine diskussion werden, besonders bei dem kropf der da mit dran hängt ("...wenn leute die von stütze leben sich im möbelhaus bescheissen lassen und das mit meinen steuern zahlen..." bla u.ä.)
Da fragt man sich wo das in zukunft hinführt. Man muss ja jetzt schon scheinbar alles mitmachen was der technische fortschritt bringt, um in allen bereichen des lebens auch nur ansatzweise mithalten zu können, ob auf arbeit (ohne gehobenes rechner know-how fallen hunderttausende arbeitsplätze für einen weg) oder im sozialen umfeld (ohne gehobene "mir egal" attitude muss man sich ziemlich anstrengen noch involviert zu sein, wenn man kein whatsapp oder facebook nutzt)
@ Ritter: selbst mit googlen ist es bei einigen warentypen nicht so schnell getan... wenn man dann noch in diverse abzocker-versandhäuser-fallen tappt ist man noch beschissener dran, beispiel wäre jetzt
www.elgros.de . Da hätte ich auch bestellt wenn ich nicht immer die seriösität prüf. Es gibt halt noch genug menschen denen man die naivität im internetumgang auch nicht mit schlagstöcken ausprügeln könnte. (
http://verbraucherschutz.de/domelectroni…-pro-elgros-de/)
Nochmal: Klar...selbst schuld... aber sollte es denn so sein ?