Moin,
ich habe einen zweidimensionalen Datensatz, vom Prinzip her so aussieht:
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
|
1 2 1 0 1
0 4 0 1 3
1 1 0 1 1
2 2 0 2 0
4 1 0 2 0
1 0 0 2 1
1 0 1 1 2
0 0 1 1 1
0 0 2 0 1
0 0 6 0 0
|
Ist natürlich nur ein pädagogisches Beispiel, in der Praxis sind es eher 20-50 Spalten und bis zu 1000 Zeilen.
Die wichtige Information steckt im Verlauf der Zahlenwerte innerhalb einer Spalte.
In den meisten Fällen, nehmen die Zahlenwerte bis zu einem bestimmten Punkt monoton zu, dann wieder ab. Muss aber nicht immer so sein.
Wenn ich nur eine Spalte hätte, würde ich ein ganz normales Histogramm plotten, kein Problem. Ich habe aber wie gesagt 20 bis 50. Wie visualisiert man sowas am besten?
Hatte mir pro Spalte einen vertikalen Balken vorgestellt, dessen Farbe an einer bestimmten Stelle, die darunter liegende Zahl angibt (je höher, umso heller/dunkler oder irgendsowas).
Aber wie macht man sowas? Kenne mich nicht allzu gut mit den Plot-Funktionen der Standardpakete aus.