Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

04.05.2009, 18:55

Laptop LAN nicht erkannt

Hi!
Mein Schleppi macht seit neuestem ziemlichen Unfug (hab das nicht sofort bemerkt, also kA seit wann dieser Defekt besteht):
Unter "Netzwerkverbindungen" sehe ich nur mein WLAN und 1394-Verbindung (irgend so ein modem dings, sieht aus wie die Ethernet Buchse, blos etwas kleiner).
Nun fehlt in meinem "Netzwerkverbindungen" Fenster die normale LAN Kabel Verbindung. Also habe ich den LAN Treiber von der ASUS Seite einfach mal installiert. Leider hat das keine Abhilfe verschafft, es existiert anscheinend immernoch keine.

Ist diese einfach nur defekt?
Anbei mal ein Bild von meinem "Geräte Manager". Da sind noch 2 Geräte die irgendwie wohl nicht richtig erkannt sind? (Übrigens lässt sich der Bluetooth Treiber auch nicht installieren, aber der interessiert mich grad nicht besonders)

Der LAN Treiber müsste der richtige sein, der ist so ziemlich standard für alle ASUS Notebooks (egal welches Modell ich auf der Download Page auswähle, ich bekomme immer den selben Treiber).

Ideen?
Hab schon gehört, ich könnte mir eine Express LAN Karte kaufen... aber das sind ja nun auch wieder kosten .... :(
»ZwerG_Michi_de« hat folgende Datei angehängt:
  • geratemanager.jpg (44,29 kB - 150 mal heruntergeladen - zuletzt: 23.09.2021, 23:56)

Zitat

So einmal im Monat mit den Tieren im Fluß waschen wenn es "dein Herr" befiehlt Ragna?

Icey

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Michi_de« (04.05.2009, 18:57)


2

04.05.2009, 20:08

1394 = FireWire btw.
Deine Netzwerk Karte ist in der Tat nicht installiert :S
Hilft nur nach Treiber googlen für dein Notebook bzw mal die Option "Suche nach Treiber im Internet" bei der Treiberinstallation benutzen auch wenn sie meist nix bringt.

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

3

05.05.2009, 10:19

Hast du für dein Notenbuch auch die Chipsatztreiber installiert?

4

05.05.2009, 12:22

Also nachdem ich die Mitgelieferte Treiber CD durchsucht habe und alle möglichen Treiber ausm Internet gezogen habe, war ich schon ziemlich verzweifelt, weil keiner funktioniert hat.
Tatsächlich aber konnte ich dann im Gerätemanager auf das "andere PCI Brückengerät" einen Treiber suchen lassen (auf der Treiber CD) und Windows hat dann tatsächlich was gefunden.
Funzt wieder! SUPER!

1394 is FireWire??? Wusste noch garnicht, dass mein Laptop das kann! Wow ^^
(ich dachte immer das hätte was mit dem Modem zu tun, und die Buchse wäre die kleinen Neben dem Ethernet Steckplatz) ...

Danke danke soweit !