Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

21.05.2003, 20:14

Maxtor Festplatte

Bin dabei mir eine neue Festplatte zuzulegen und da fand ich die Maxtor DiamondMax Plus 9 120GB (6Y120L0) ganz ok vom Preis/Leistungs Verhältnis...jedoch gibt es die in verschiedenen Ausführungen und ich weiß nicht was da jetzt groß der Unterschied ist ?(


1.)120GB IDE Maxtor 6Y120L0 7200rpm L. EOL
2.)120GB IDE Maxtor 6Y120P0 7200rpm LIQUID
3.)120GB IDE Maxtor 6Y120M0 S-ATA

Die zweite ist flüssig gelagert, was bringt das?
Mit den anderen beiden kann ich nix anfangen...

2

21.05.2003, 20:21

1.) Standart Version, eigentlich recht leise, verursacht höchstens Vibrationen
2.) Leise Version
3.) Die Zukunft gehört SATA(n)

3

21.05.2003, 20:44

und was ist an S-ATA so toll? Ich mein die kostet auch en Stück mehr ^^ ..kann ich die auch benutzten oder brauch ich da wieder ein spezielles Mainboard das die Funktion auch unterstützt?

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

21.05.2003, 21:04

Jo, du brauchst ein Mobo mit S-ATA
Haben die neuen KT400er und nForce2 Boards
Hat eine höhere, aber kiaum erreichte, Übertragungsgeschwindigkeit und kleine Kabel

5

21.05.2003, 21:24

also kauf ichs ned ;)

thx Marcus :P

hol ich mir das flüssig gelagerte...

6

21.05.2003, 21:37

*hat sich erledigt*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[RIP]Motoro« (22.05.2003, 18:24)


7

22.05.2003, 10:26

die s-ata platten, die z.zt. im handel sind haben noch keine höheren übertragungsgeschwindigkeiten: die sind identisch mit den anderen platten bis auf einen kleinen chip auf der hdd-platine der das s-ata interface realisiert.

die flüssiglagerung ist wirklich leise: habe 2 von den platten...

achte beim kauf auf den hdd-ram: maxtor bietet die dinger mit 2mb und mit 8mb an. 8mb bringt 2 vorteile:
1. leichte performance zuwächse
2. 3jahre garantie anstatt nur 1 jahr bei 2mb ram

gerade der 2. punkt ist wohl entscheidend.....

bin übrigens mit maxtor platten immer sehr zufrieden gewesen

8

22.05.2003, 10:53

Ja die Frage ist aber, ob mein Mainboard auch die 8MB cache unterstützt...(ASUS A7V333) weil wenn nicht brauch ich ja ned mehr Geld für etwas ausgeben was mir eh nichts nützt?!

9

22.05.2003, 11:07

Dat hat nix mit dem Mainboard zu tun das ist nur eine art zwischenspeicher da man vom ram schneler leses kann als von der hdd

10

22.05.2003, 11:40

aso

dann hat mir en Freund was falsches erzählt ;)