Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

14.04.2005, 14:37

lüfter läuft ständig

bei meiner alten kiste (n p3 933) läuft der netzteilkühler ständig, auch wenn der PC nur an ist, ohne dass ich ihn benutze.

als bestriebssystem hab ich winxp sp2..

kA was noch wissenswert sein könnte.
I_MeSoPoTaMia_I: "Ich glaube du hast es mit dem Verzerr von Mohnköpfen ins Maßlose getrieben.Mir scheint dein Haupt genauso undicht."

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

2

14.04.2005, 14:45

Der Netzteilkühler läuft grundsätzlich immer das ist so normal, da er neben der Kühlung des Netzteils auch noch dazu ausgelegt ist die wärme aus dem PC Gehäuse zu transportieren.

TrAsH_Compadre

Fortgeschrittener

Beiträge: 275

Wohnort: Delmenhorst

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

3

14.04.2005, 15:00

bei manchen netzteilen gibt es einen schalter mit 0 / I probier den auf null zu stellen, dann ist dein problem garantiert behoben

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

4

14.04.2005, 15:05

@compadre
lol

@zorax
ich will ja net pingelig werden, aber das ist der LÜFTER der ständig läuft, der KÜHLER wäre ein dickesding aus metall....

und der läuft immer, ausser bei netzteilen die a)keinen haben oder b) so eine krasse silenttechnik haben, dass sie das bis auf null umdrehungen runterregeln. aber aus dem grund den eisenherz schon genannt hat läuft der meist ohenhin, ausser deine gehäuse temp ist niedriger als die umgebungstemp....

5

14.04.2005, 17:06

woah fuck, das heißt ja, dass mein pc immer so laut war.

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

6

14.04.2005, 18:34

Nicht unbeding desto älter die Netzteile werden desto lauter werden die :

Die lager des lüfters werden halt mit der Zeit nicht besser
und es sammelt sich auf den Rotoren dreck an der das ganze "unrund" laufen läst.

darum würde die rotoren sauberzumachen ;)

7

16.04.2005, 14:14

genau putzen hilft :D