Hephaistos ist die bessere Wahl als Artemis, wenn das Spiel vorraussichtlich nicht in den nächsten Minuten zuende ist.
Upgrades:
Artemis hat 3, Hepaistos 4.
Artemis Pestpfeil: Nützlich, ohne Zweifel. Allerdings ist Ares Bogen des Grauens billiger bei gleichen Nutzen, und Apollos Sonnenstrahl begünstigt mehr Einheiten. Wer also massiv auf Bogis geht nimmt ohnehin meist diese Götterlinie, und da steht dann das Artemisupgrade ganz hinten.
Dann das Upgrade für Schiffe: Triremen nehmen weniger Schaden von Geschützschiffen. Da erübrigt sich ein Kommentar.
Das Chimärenupgrade: Ich habe fast nie mehr als allerhöchstens 3 Chimären pro Spiel gesehen. Nichts was ein upgrade rechtfertigen würde.
Auf der anderen Seite Hephaistos:
2 Upgrades für Kolosse. Dafür gilt weitestgehend das selbe wie für die Chimären. Kolosse sieht man zwar öfter als Chimären, aber das hängt auch damit zusammen, dass hepaistos öfter gewählt wird.
Waffen der Titanen: Recht praktisch, aber auch nur wenn man die UUs baut. Für Poseidon nutzlos, für Hades praktisch, aber mit den selben Einschränkungen wie der Pestpfeil. Ideal für Zeus, aber das spielt im Hephaistos / Artemis -Vergleich keine Rolle.
Bleibt die Schmiede der Götter, Hepaistos zentrales upgrade. Ok, 60 Favor sind eine Menge. Aber als Griech hat man die Möglichkeit, seine Favorproduktion kurzzeitig hochzusetzen. Und dann sind die Einsparungen einfach gewaltig. Besonders, da nicht nur die normalen Schmiedeupgrades verbilligt werden, sonder auch mythische, beispielsweise die von Ares. So erhält man auch einiges an Favor wieder zurück. Schmiede der Götter ist eines der Mythupgrades mit dem höchsten Potential.
GPs:
Erdbeben ist eines dieser Wunder die den Sieg erheblich beschleunigen wenn man gewinnt, aber wenig nutzen wenn man verliert.
Die Schatzkammer hingegen hilft immer, egal was geht (Es sei denn man läßt sie sich von einem Fimbulwinterwolf klauen und ist 20 Minuten lang nicht instande sie zurückzuholen

). Und auch wenn 180 pro Minute nicht nach viel klingt - in einem Spiel das ab Mythic noch 10 Minuten dauert sind das 3 * 1800 also 5400 Einheiten - und damit geht eine Menge.