Zitat
Original von CF_Ragnarok
zomg..heute 22:15 Into the Wild!!!!!
und ja, alaska ist wirklich so schön - wenn nicht noch schöner![]()
![]()
Die beruhen für mich auf der stillen Übereinkunft, angenommen, dieses oder jenes sei irgendwann mal möglich. Und in diesem Rahmen bewegt sich die Handlung, ohne die aus der Übereinkunft abgeleiteten Gesetze zu verletzen. Damit kann ich gut leben. Ein reiner Actionfilm, der also nur auf der Realität basiert bzw. meines Erachtens basieren sollte, sollte sich dementsprechend an deren Gesetze und Wahrscheinlichkeiten halten. Gerade daraus gewinnt eine Story ihren Reiz, dass innerhalb der realen Gegebenheiten eine möglichst clevere Lösung für die anstehenden Probleme gefunden werden muss. An die Die Hard Filme kann ich mich jetzt nicht so gut erinnern, aber so grobe Logik- und Wahrscheinlichkeitsdefizite wie bei Salt sind mir da nicht aufgefallen. Manche Actionfilme schaffen es auch, sich augenzwinkernd zu karikieren, wie Kill Bill, was dann aber fast schon wieder ein eigenes Genre ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoE-mySalsa-« (23.12.2010, 09:55)
Zitat
Original von chrisdewolf
Die besten Action Filme der letzten zwei Jahre (für mich)
1. INCEPTION !
2. Gesetz der Rache
3. 96 Hours
4. SALT
Zitat
Also 96 Hours ist auch nicht gerade eine Dokumentation in Sachen Realismus, alleine wieviele Informationen der aus einen Überseehandy Gespräch herausfinden konnte oder 20 Schusswechsel ohne das der Held lebensgefährliche Verletzungen davon tragen musste und am Schluss der obligatorische böse Menschenhändlerscheich da gibts ja extrem viele die Kontakte ins Albanische haben... Augenzwinkern Egal ich fand 96 Hours genauso wie Salt gut zum ansehen, Realismus hin oder her... großes Grinsen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Feanor« (23.12.2010, 10:36)
Zitat
Ähnliches Beispiel der Herr de Caprio wenn man den nur von Titanic kennt in Erinnerung hat, muss man sich Blood Diamond und Departet 3 mal sehen um zu glauben das er auch andere Rollen drauf hat.
Zitat
Original von Malone
Optisch zwar schon beeindruckend, aber auf Bluray eher ein Flop, weil nicht wirklich gestochen scharf. 6,5 von 10.

und Big Trouble in Little China Kurt Russels bester.