Fairas hat wieder mal herumgerechnet und falls jemand das Ergebnis interessiert:
Spielsituation ist klar, man hat keinen Trade oder braucht schnell Gold. Also wird Holz, Nahrung oder Stein verkauft. Ich stelle es mal außer Frage das der Verkauf von Nahrung langfristig am lohnensten ist da man für einen großen Haufen Nahrung nur etwas Holz und Zeit investieren muss.
Allgemeine Annahme ist wohl das ein Sarazene am besten fährt wenn er die Ressourcen gegen Gold eintauscht. Auch für seine Mates sofern Bankwesen entwickelt wurde.
Da die Unterschiede besonders in großen Dimensionen deutlich werden gehe ich mal davon aus wieviel Gold man erhält wenn man 1.000 Holz mit einer Post-Imperialen Felderwirtschaft zu Nahrung umwandelt und diese dann verkauft.
Immer mit dem niedrigsten Faktor (Sarazenen 19, andere mit Gilden 17 und ohne Gilden 14)
Sarazenen erhalten für ihre selbst hergestellte Nahrung 1187,5 Gold, hat ein Mate mit Dreifelderlandwirtschaft die Nahrung produziert erhält der Sarazene dafür immerhin schon 1.742 Gold.
Und jetzt kommt der Überraschungskandidat Teutone, selbst wenn er keine Gilden entwickelt hat bekommt er 1.925 Gold für seine Nahrung und damit schon deutlich mehr als der Sarazene. Hat der Teutone auch noch Gilden entwickelt bekommt er 2.337,5 Gold für seine Nahrung und schickt er seine Nahrung auch noch einem verbündeten Sarazenen bekommt er 2612,5 Gold für gerade mal 1.000 Holz.