Idee ist heute im TS aufgekommen rund um den Dekan und Rektor der Age-Uni (fwb, falls es tatsächlich noch irgendeinen unwissenden Knirps unter uns geben sollte) mit Achilles, dumm und weiß net wer noch drin war. Jeder, der sich dazu berufen fühlt, möge das folgende VLVZ um weitere Lehrveranstaltungen erweitern :-)
1. Einführung:
STEP 1
Age of Empires 1 - Die Anfänge unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Ruinen und Artefakte aus babylonischer Sicht.
VO + UE
5 ECTS
Leiter: Dr. eh. MisterBlue
STEP 2
Age of Empires 2 – Geschichtlicher Abriss und Kampagnenlehre.
VO
5 ECTS
Leiter: Ao. Prof. Dr. Jens2000
2. Strategie und Taktik:
2.1. Die Kunst des Grushens (mit anschaulichem Vorzeige-Record)
PS
10 ECTS
Leiter: Univ-Doz. Mag. Kruemelmonster
2.2. wie vs 4 immer richtg spilt gegen alle dauernd wint und 4k wird
VO
50 ECTS
Leiter: Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. fwb2, MG MA MSc (natürlich alles in Age of Empires)
Hinweis: Voraussetzung zur Teilnahme ist die Absolvierung des Kurses „fwbish“ auf der sprachwissenschaftlichen Fakultät!
2.3. Die Kunst des Sneakens – wie man mit einem einzigen Dorfbewohner maximalen Schaden anrichtet
KO
10 ECTS
Leiter: Univ.-Ass. SIM_Hexe, MSc
3. Zivilisationslehre:
3.1. Spanier – mit Konquis rumlamen will gelernt sein!
PS
10 ECTS
Leiter: dumm (alle Titel sind bereits im Namen enthalten)
4. Kartenkunde:
4.1. UltraRandom_v5 – Alternativen zum 1v1-Arab-Hunswar-Gesucke. Wie man auch nach 10 Jahren Age of Empires noch Spaß am Spiel haben kann, ohne wirklich was zu können.
VO
5 ECTS
Leiter: Munatius (der sein OLV auf der LAN verloren hat – bitte im universitären Fundbüro abgeben, falls es wer findet!)
5. Wahlfächer:
5.1. Age of Empires 2: Vertiefung in die Kampagnenlehre. Wie man sich Jeanne d’Arc schön sauft.
Ringvorlesung mit Exkursionen in verschiedene Bars, u.a. Schuppen
0 ECTS (hast doch nicht im Ernst geglaubt, dass die Uni dafür ECTS hergibt, oder?

)
Leiter: Fiktschn, Tuut, zwei so Engländer, der Typ der auf irgendeiner LAN am Häusl eingepennt ist, der andere Typ der grad ins Eck da drüben reiert