Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

07.12.2005, 17:49

das Stein Schere Papier Prinzip in Age 3

Moin zusammen.

Da immer wieder diskutiert wird wie das SSP Prinzip in Age3 umgesetzt wurde dachte ich mir wird es mal an der Zeit es hier zu formulieren ( soweit ich es verstanden habe ). Leider hab ich bisher noch keine vergleichbare Abhandlung in deutscher Sprache gefunden.

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Bis auf ein Dutzend Ausnahmen lassen sich die Militäreinheiten einteilen in folgende Kategorien:

Leichte Infanterie, im folgenden LI
schwere Infanterie, im folgenden HI
Kavallerie, im folgenden CAV
Artillerie, im folgenden ART

grob gesagt funktioniert das SSP Prinzip hier wie folgt:

LI kontert HI
HI kontert CAV
CAV kontert LI

dazu kommt der Brunnen ART:
Cav kontert ART
ART kontert LI UND HI

Nun ist es interessant welche Einheit gehört zu welcher Kategorie. Ich ordne sie nun sogut ein wie ich kann, Irrtümer vorbehalten:

Light Infanterie:
Plänkler / Skirmisher
Armbrustschützen / Crossbowman
Strelitzen
Cassadores
Langbogenschützen

Heavy Infanterie
Musketier
Pikenier
Hellebadier
Janitschar
Doppelsöldner
Rodeleros

klassische CAV
Hussare
Ulane
Kürassiere ( auch gegen HI in großen Mengen )
Kosaken
Lanzenreiter ( auch gegen HI in großen Mengen )

Artillerie ART
Falconett
Große Kanone
Grenadier
Bronzehaubitzen
Orgelkanonen
Raketen

dummerweise gibt es nun auch Einheiten die nicht ins Schema passen:
out of Sort

Dragoner / Ruyter / berittene Bogenschützen / Kriegswagen sind selber CAV und kontern vor allem Cav, gegen beide Infanteriearten sind sie ( meiner Erfahrung nach ) miserabel. Die Ruyter sind aber auch noch sehr gut gegen ART

Die Coulverine ist eine anti ART Artillerie.. gegen alles andere nicht zu gebrauchen aber dennoch eminent wichtig da sie als einzige ART auf große Distanz zerstören kann.

Der Mörser versagt gegen Landunits, ist aber unschlagbar wenn es darum geht Gebäude einzureißen oder Schiffe zu versenken ( !!! )


bisher nicht einsortiert:
Indianer ( kommt wohl als nächstes )
die diversen Söldner

------------------------------------------------------------------------------------

Über Anregungen und Ergänzungen würd ich mich freuen, mein Ziel ist es eine "Druckreife" Übersichtstabelle zu erzeugen die hier erst einmal textlich festgehalten wird und am Ende auf 2-3 Excel Seiten sauber dargestellt werden kann. Ich plane die Indianer getrennt aufzuführen und einzuordnen, ich überlege außerdem eine Rubrik "Anti Cav CAV" einzuführen da dort ja auch einige Units drin sind und vor allem mit den Indianern zumindest noch die Kommantschen reinkommen.

----------------------------------------------------------------------------------------
Last Updates:
Rodeleros und Kriegswagen einsortiert
Mit leerem Kopf fällt Nicken leichter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SRS_Speci« (07.12.2005, 18:04)


2

07.12.2005, 18:01

Also imo sind doch die Kriegswagen der deutschen gut ggn cav....

3

07.12.2005, 18:02

rodelero HI
kriegswagen ist ein anti cav archer wie dragoon, ruyter, cav archer
indianer halt bisschen alles das zähl ich nicht auf. das selbe mit mercs

4

07.12.2005, 18:03

die beiden fehlten noch weil mir da die Erfahrung mit fehlt, hab beides zu selten im Einsatz erlebt ;)

Indianer werd ich selber später irgendwann noch erledigen, ebenso wie die Mercs ;) danke schonmal für den Hinweis wird direkt umgesetzt....

5

07.12.2005, 18:20

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Faithhealer« (07.12.2005, 18:20)


6

07.12.2005, 18:27

jo, da findet man alle Informationen, thx für den Link

aber eine übersichtliche Darstellung alla wenn der Gegner das baut bau selber das gibbet noch nicht, das soll dieser Text hier werden.

7

07.12.2005, 18:33

naja,tabellen lesen wird wohl jeder können.man sieht doch genau welche unit gegen welche andere wieviel schaden macht,erhöhter schaden gegen ne andere unit bedeutet = bonus.

oder willste für jede unit schreiben :

doppelsöldner wird gekontert von.....


bissl aufwendig wa?^^ aber ok,viel spass.


edit : finde die tabelle 1000 X übersichtlicher als deinen kurzen text oben und du hast nichtmal annähernd alle units ;) aber nur meine meinung,nix für ungut.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Faithhealer« (07.12.2005, 18:34)


8

07.12.2005, 18:44

es ist noch in Arbeit ;) wenn das ganze mal fertig ist stell ich mir das auch eher als Diagramm vor.. hab nur noch keine Ahnung wie ich das richtig hinbekomme... ;)

9

07.12.2005, 19:39

ich find sone Liste ala "Doppelsöldner wird gekontert von..." ganz praktisch, also mach dir ruhig die Mühe, ich würds mir anschauen :)

10

07.12.2005, 19:50

ich such noch jemanden der mir graphisch etwas hilft...


ich stell mir das ganze ungefähr so vor:



LI --------------------> HI
_ /
|\ /
\ /
\ /
\ /
\ /
CAV |/_

und dann statt LI , HI , CAV halt eine Blase wo die Standard Units ( also ohne Indianer, ohne Söldner drin stehen...
dann noch eine Tabelle wo nach Klassen die Söldner und Indianer aufgeteilt sind..

Das oben soll übrigens ein Dreieck sein ;)
EDIT: Irgendwie klappt das mit den Leerzeichen nicht.. ich meine eine Dreieckige Anordnung wo an den Spitzen die jeweiligen Klassen ein Feld haben in dem dann die zugehörigen Units stehen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SRS_Speci« (07.12.2005, 19:51)