Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Für mich ist aber nur interessant, was es ganz konkret für mein Leben bedeutet.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Für mich ist aber nur interessant, was es ganz konkret für mein Leben bedeutet.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Es starben vor, während und es werden nach uns Arten aussterben. Wo ist das Problem? Oder hast du noch einen Säbelzahntiger gesehen? Ein Mammut usw? Thats life.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
P.S. Die Menschen auch in Europa sind nicht in der Lage zusammenzuleben und brauchen für jede kleine Furzregion ihre eigenen Regierungen und es glauben trotzdem Leute, dass man sich weltweit einigen kann?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Achilles« (24.11.2009, 10:47)
Zitat
Original von Achilles
mh das mit dem austerben der arten ist so eine sache - gegenwertig ist im normalfall der mensch für die ausrottung der arten verantwortlich und nicht das sich wandelde klima.
Zitat
Original von Achilles
die erde ist seit ihrem entstehen ständig im wandel und wird es auch immer sein, wäre das nicht der fall würde es uns schließlich gar nicht geben.
Zitat
Original von Achilles
die erde ist seit ihrem entstehen ständig im wandel und wird es auch immer sein, wäre das nicht der fall würde es uns schließlich gar nicht geben.
Zitat
Original von The_Demon
Zitat
Original von Achilles
die erde ist seit ihrem entstehen ständig im wandel und wird es auch immer sein, wäre das nicht der fall würde es uns schließlich gar nicht geben.
stimmt zwar, aber http://www.swr.de/blog/1000Antworten/ant…nschen-gemacht/
Zitat
von Prof. Dr. Mojib Latif am 23.10.2008
Zitat
Original von Huginn
@Taiga_Luke: Was hat die Endlichkeit des Öls mit dem Klimawandel zu tun?
Zitat
Paläoklimatologen vermuten, dass wir uns gerade am Ende eines Eiszeitalters befinden, jedoch innerhalb einer Eis-Epoche, von der wir nicht wissen, wann sie zu Ende ist.
Zitat
Original von SenF_Henker
...
Das Öl ist einfach mal bald alle uns deshalb sollen wir sparen.
Die brauchen einfach mal noch 10 Jahre mehr Zeit um alternativen zu entwickeln.
Zitat
"Wenn in China im Jahr 2030 auf 3 Menschen 4 Autos kämen wie heute bei uns, wären das 1,1 Milliarden Autos. Die gesamte Weltflotte liegt derzeit bei 800 Millionen. China würde dann täglich 99 Millionen Barrel Öl verbrauchen. Heute liegt die Weltproduktion bei 84 Millionen täglich. Und das lässt sich nicht wesentlich steigern."
Lester Brown, US-Amerikaner und Präsident des Earth Policy Institute
Zitat
Original von Taiga_Luke
Diskutieren müssen wir wieder lernen.
Nicht den Mensch mit einer anderen Meinung beleidigen und diffamieren, sondern das Argument suchen, bestärken oder entkräften.
Manchmal helfen keine Argumente zur Verständigung, dann hilft mir folgendes:
Man kann anderer Meinung sein - und sie auch behalten dürfen!
Zitat
Original von Taiga_Luke
Und schaut euch mal den Graph vor 440 Mio. Jahren an.
Wie schnell der auf Max gegangen ist!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (24.11.2009, 17:13)
Zitat
Original von kOa_Borgg
Zitat
Original von Taiga_Luke
Und schaut euch mal den Graph vor 440 Mio. Jahren an.
Wie schnell der auf Max gegangen ist!
Und du schau dir mal bitte die Skala an. Selbst dieser "schnelle Anstieg" da wird ca ein paar tausend Jahre gedauert haben. Diesmal wurde das in ca 100 Jahren geschafft.
Abgesehen davon frag ich mich wie Arma, wo die Grafik herkommt. Die letzte Eiszeit ist doch schon lange vorbei![]()
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
und ich gehe nicht davon aus dass ein paar mal fast das gesamte leben der erde ausgelöscht wird wenn sich das klima der erde in der vergangenheit immer über millionen von jahren langsam verändert hätte.. dann hätte es nie solche globalen artensterben gegeben.
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
viel wahrscheinlicher find ich aber das sich irgendwo im meer ein paar CO2 lager aus irgendwelchen lustigen zufällen lösen, und viel mehr anrichten als 1000 jahre weltverkehr.. das gleiche gilt für vulkanausbrüche, oder einen eventuellen meteoriteneinschlag.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (24.11.2009, 19:18)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (24.11.2009, 20:22)
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
woher nimmst du die Expertise zu sagen was die verbrennung von fossilen rohstoffen anrichten würde?das gabs noch nie, und nicht mal die top experten dürften wissen was das genau bewirken würde.
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
damals war der mensch wohl nicht daran beteiligt, wieso sollt es diesmal so sein dass der mensch es sicher auslösen wird als nächstes..?