Ich denke das Masters wurde unter anderem deshalb gegründet, damit auch mal Karten gespielt werden, die in der zone/gp/igz "unüblich" sind.
Von daher finde ich es prinzipiell richtig, wenn z.B. auch Skandi mal drankommt, auch wenn ich persönlich die map nicht leiden kann.
Klar kommen dann auch mal Abende mit 10 Anmeldungen zusammen, aber was solls denn? Soll jetzt hier die Kartenvielfalt zugunsten höherer Anmeldezahlen geopfert werden?
Bärs Vorschlag is aber insofern gut, dass man so feststellen kann, welche maps generell beliebt sind, und diese maps etwas öfter bringt. Wobei man auch hier Vorsicht walten lassen sollte, der Kartengeschmack kann sich natürlich ändern...