Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

08.09.2007, 06:10

Bitte um mehr Civwahlfreiheit

Was haltet hir davon beim Mastersspieltag grunsätzlich eine Civwahl als freie Wahl zu lassen?

3

08.09.2007, 08:30

kann man mal machen, aber nich zu oft, feste civs sind besser

4

08.09.2007, 11:00

die festen civs sind doch eine grundlage, auf der das masters-prinzip basiert, wenn ich mich recht an diesen text erinnere den ich dort irgendwo gelesen habe ^^

5

08.09.2007, 11:38

umso mehr vorgeschrieben wird umso besser, meiner meinung nach! alles andere kann man immer und überall spielen!

6

08.09.2007, 11:51

Feste Civs sind gut. Bei einen 3v3 vielleicht noch eine Wahl zwischen 2 Civs.
Das Schöne am Masters ist doch grade, dass nicht nur 0815 Wiki/Hunnen/Mongolen gespielt wird.

Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

08.09.2007, 14:08

Zitat

Original von WW_Ronin
Feste Civs sind gut. Bei einen 3v3 vielleicht noch eine Wahl zwischen 2 Civs.
Das Schöne am Masters ist doch grade, dass nicht nur 0815 Wiki/Hunnen/Mongolen gespielt wird.


exakt


ab und zu mal freie Wahl oder zwischen 2 -3 Cvs wählbar , aber grundsätzlich ist es doch der Reiz des Masters, nicht immer mit den Standard Civs Hun, Mong usw. zu spielen , wie schon mehrfach gesagt

8

09.09.2007, 01:23

Würde praktisch automatisch dazu führen, dass auf jeder Wassermap ein Wikinger dabei wäre, auf jeder offenen Landmap ein Hunne, auf jeder geschlossenen ein Kelte usw.

9

09.09.2007, 02:03

nein
nicht wenn man nicht freie wahl lässt sondern einen spieler zwischen 2-3 civs wählen lässt

10

09.09.2007, 13:35

Zitat

Original von WW_Ronin
Feste Civs sind gut. Bei einen 3v3 vielleicht noch eine Wahl zwischen 2 Civs.
Das Schöne am Masters ist doch grade, dass nicht nur 0815 Wiki/Hunnen/Mongolen gespielt wird.


agreed!

11

13.09.2007, 02:47

also quasi so:

3v3: fix = Hunne + Japse || alt = Chinese - Koreaner

Das lässt sich arrangieren. Aber öfter freie Wahl würde ich persönlich nicht wollen - scheinbar ist auch die Mehrheit hier dieser Ansicht.