Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

kevin

Anfänger

  • »kevin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Germany

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

30.03.2005, 23:41

Arcor DSL 1000(mit Modem)- Mitspielen nicht möglich!!!

Hallo Leute,

leider kann ich seit heute/z.Z. dank Arcor DSL nicht mehr Age zocken.
Ich komme bis in den "Sammelroom"- nach dem launchen geht der Zwischenbildschirm auf: dann folgt bald: Mitspielen nicht möglich. Draußen steht dann immer: Host hat failed to launch, was so aber nicht stimmt- da alle anderen drin;) sind.

Wenn ich hoste, gehe ich nur ich in den Raum, tja was sonst unmöglich ist oder?- die anderen sehen keine Aktivität.

Über ip sehe ich kein Game laufen.

Also das sollte doch zu packen sein oder?

Hat jemand Lösungen parat?

Um einigen vorzugreien: ja ich habe den c patch drauf- bisher mit dem SuperPatch gespielt.

Achja: bisher hatte ich Arcor-ISDN für ca. ein Jahr- dort gab es nie Probleme Age zu zocken.

Betriebssystem: Win XP Pro- bin gerade dabei mir das Service Pack 2 zu laden.

Habe keine Firewall!!!
Außer die originale von XP

Habe die Hotlines von Microsoft und Arcor belegt!!- allerdings mit null Erfolg..

Dank vorab an alle fleißigen User :respekt:
Ein :bounce: den Lösungen

Kevin

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

31.03.2005, 00:15

nenn dich ma um pls.

thx.

3

31.03.2005, 00:33

die "originale" firewall von xp ausmachen in ALLEN verbindungen.

und wir haben ein tech forum für solche fragen. dort mal die suchfunktion benutzen falls das deaktivieren der firewall keine abhilfe schafft.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Faithhealer« (31.03.2005, 00:34)


Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

31.03.2005, 00:37

die haben dir bestimmt n Router mitgeliefert ohne das du es weißt

wenn es so ist, dass dein DSL über n Router läuft (also du nicht der einzige PC bist), dann schau ins Techforum wegen portfreigabe

5

31.03.2005, 01:11

tippe auch auf router.

@zion , rofl kev , du bist nich der einzige auf der welt der so heißt^^

6

31.03.2005, 01:27

Jo ist der Router. Ich würde auch gerne mal AoC spielen, aber das mit dem Router ist mir zu kompliziert :rolleyes:

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

31.03.2005, 01:29

Snaile ... wärst du lieP ...
Wenn du n AoC ler am Telefon hast, dann kriegst du das innerhalb 5 Mins hin. Ganz fix
Oder lad dir n Guide runter etc.
Das geht ganz schnell. Auch für Unwissende =D

8

31.03.2005, 01:31

Ich hab ja die Ports so frei ò.ó

Hab ja auch schon gezockt! Hab aus dem Routerthread einfach die selben Ports bei mir eingetragen, weil ich das selbe Menü hab, aber man muss das anscheinend jedes mal wieder neu eintragen um zu spielen und da hab ich nich wirklich Lust drauf X( :)

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

31.03.2005, 01:34

Dann hast doch was falsch gemacht :)

Hast du dir als Rechner eine feste IP zugeordnet?

Naja ich stells einmal ein und dann gehts für immer ! :P

10

31.03.2005, 01:36

Nein hab ich nicht!

Weil ich nich weiß wie das geht... habs einma probiert, aber mir dabei das gesamte Netzwerk zerschossen :rolleyes:

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

31.03.2005, 02:24

ehh ich will hier kein Guide reinschreiben ;)

Systemsteuerung / Netzwerkverbindungen / I.Net Verbindung auswählen / Eigenschaften / TCP-IP / Eigenschaften

IP Adresse 192.168.x.yyy (x muss im Bereich des Routers sein; y: zwischen 1-255 != Router-IP
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standard-Gateway: 192.168.x.z (Router - IP ! )

Primärer DNS Server: 192.168.x.z (Router - IP ! )

Dann Ports auf deine IP adresse freischalten und tada. Geht für immer.

Schreibe das bestimmt eh umsonst, weil es nicht ausführlich genug is ;)

kevin

Anfänger

  • »kevin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Germany

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

31.03.2005, 19:42

Sorry für den seltenen nick rofl

Ok- das ist definitiv kein router!

Ansonsten, ich hab das Win XP Pro mal eben new installed( Leute, vorher sinnigerweise alle Favoriten und andere Programme usw auf Stick kopiert;)).

Ist relativ easy dann alles wieder einzubauen.

Dann hab ich mal eben SP 2 installiert. Ok bei der 1000sender Leitung(wieviel da real- lief ka) hats ein bisserl gedauert- allerdings ist das SP 2 Hammer.

Für alle Ahnungslosen: die XP eigene Firewall braucht ihr nicht ausschalten, da die netterweise einmalig anfragt ob die jeweilige Seite(like AoE) geblockt werden soll. Jedesmal nein drücken;).

Dann läufts wie geschmiert.

Kleiner Tip: Microsoft XP gönnt sich 20% eurer DSL-Leistung für eigene Zwecke. Die stehen euch definitiv nicht zur Verfügung.

Die könnt ihr auf 0% stellen, fals ihr Fragen zu ISDN usw habt- nicht schüchtern sein.

Ansonsten:

Age2 stirbt nicht- ka- wie da einige Leute drauf kommen, da die neue Engine von AoE 3 auf Level HL2 laufen soll, werden viele Rechner Probleme bekommen. Da bin ich mal gespannt wie das so anläuft;).

Gruß Kevin
(AoE: Kev_in_yourback)

13

01.04.2005, 13:30

RE: Sorry für den seltenen nick rofl

Zitat

Original von kevin

Für alle Ahnungslosen: die XP eigene Firewall braucht ihr nicht ausschalten, da die netterweise einmalig anfragt ob die jeweilige Seite(like AoE) geblockt werden soll. Jedesmal nein drücken;).

Dann läufts wie geschmiert.

Kleiner Tip: Microsoft XP gönnt sich 20% eurer DSL-Leistung für eigene Zwecke. Die stehen euch definitiv nicht zur Verfügung.

Die könnt ihr auf 0% stellen, fals ihr Fragen zu ISDN usw habt- nicht schüchtern sein.

Gruß Kevin
(AoE: Kev_in_yourback)


Das bei Standard installationen von Microsoft Windows XP SP2 das Sicherheitscenter mitinstalliert wird, ist hier eigentlich jedem klar, nett das Du nochmal drauf hinweist.
Die Geschichte mit den 20% stimmt aber nicht. Zumindest so wie es da steht nicht.
Nenn mir mal jemanden der seinen Rechner zu Haus aufbaut das DSL Modem anschliesst und wegen mir auch mit AOL ins Netz geht, der den QoS nachträglich installiert hat? Erstmal dürften die wenigsten Normal User wissen was und wofür das ist, und wer es installiert hat, wird wohl wissen wofür man den Dienst braucht.

Vermutlich kommt die Wende im Thread hier auch nur zustande das da jemand schnell mal gegoogelt hat, und nun meint gefährliches Halbwissen verbreiten zu müssen.
Wenn ich mich nicht irre, hattest Du die Meldung mitspielen nicht möglich, im 3. oder 4. Posting schreibst Du dann so einen Unfug...

Und technische Fragen gehören hier ins Tech Forum...


mfg
NetJay