Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

25.03.2004, 11:22

Lohnt es sich noch anzufangen ?

Hi,

ich hab früher intensiv AoM Classic gezockt, mit AoT aber komplett aufgehört.

Ich habe daheim The Conquerors Orginal, aber kein Age of Kings, dass müsste ich mir dann ja noch kaufen, um TC dann installieren zu können. teuer wirds ja nicht mehr sein.

Ich hab früher mal so ich glaube 2 monate lang aoc gespielt, allerdings nur DM.

Lohnt es sich aok noch zu kaufen und online zu spielen ? oder würdet ihr sagen dass es viel zu spät ist mit AoC überhaupt anzufangen (zu schwerer einsteig, zu wenig spieler online...)

thx

cya max

2

25.03.2004, 11:32

Also zu wenig Spieler wirst Du nicht finden, zumindest mehr als bei AoM. Der EInstieg ist sicher nicht der leichteste dafür hast Du dann aber ein Spiel was Du sehr lange (mit Unterbrechungen) spielen wirst, weil Dir AoC eine Unzahl an gänzlich unterschiedlichen Modis erlaubt und ich kenne welche die seit 3 Jahren ausschliesslich Scenarios spielen und immer noch total motiviert sind.
Die Community ist gross und durch den Anspruch den das SPiel an Speed und SKill hat wirst Du auch immer Deinen Meister finden an jemanden, aber auf ausgesuchten Maps kannte mit Training schon in wenigen Monaten mit entsprechenden Training Nummero Uno werden.
Dazu gibt es eine große deutsche Community, bestehend grossteils aus mastersleuten (also die auch hier registreirt sind) und von denen sind bis spät in die nacht (bis ca. 3-4 Uhr) immer einige online.

Ich habe aufgehört zu spielen, aber wer weiss ich denke irgendwann packt mich es wieder, weil es einfach das beste SPiel der Welt ist nach Defender of the Crown ;)

3

25.03.2004, 11:33

ich hänge mal meinen ciao Bericht mit dran ;)

Bevor ich zu dem Spiel an sich komme möchte ich vorher nur kurz zu dem normalen "Leben" eines Computerspieles kommen. Es beginnt damit das sich durch Werbung bereits vor Verkaufsstart, die Nachfrage, welche sich u.a. durch Vorbestellungen zeigt, bildet. Dann kommt das Spiel in die Läden wird gekauft (oder gebrannt) und man spielt es bis man alle Missionen oder Features die das Spiel hat bewältigt hat. Soweit so gut, wenn das Spiel nun noch über eine Online Funktion verfügt dann geht der Spielspass noch länger, denn gegen menschliche Gegner im Netz, kommen andere Taktiken und Spielabläufe zustande als gegen Computer.

Aber bei allen Spielen tritt irgendwann Langeweile bzw. ein neueres, besseres Spiel, des selben Genre´s an dessen Stelle und das Spiel stirbt. Traurig aber wahr... .

Wir befinden uns bei Age of Empire (im folgenden nur kurz Age bezeichnet, was alle Versionen (Age of Kings , Conquerors beinhaltet) in dem Genre der Echtzeitstrategiespiele.

In Age of Empire ist Deine Aufgabe, im Standardmodus, ausgehend von einem heimischen Dorfzentrum und 3 Bauern/Bäuerinnen eine Wirtschaft aufzubauen und sich gegen eventuelle Feinde zu behaupten. Das ist ja nun nicht so toll, werden einige sagen... , ich bin ja auch noch nicht fertig .

Durch die Auswahl unter knapp 20 real existierenden Zivilisationen (Mongolen, Chinesen, Franken, Mayas, Hunnen etc. etc. ... , entsteht bei dem jeweiligen Aufbau eine ungeahnte Breite an Möglichkeiten zum Kulturaufbau. Diese Variation ist einzigartig in diesem Genre. Die Komplexität dieses Spieles geht jedoch nicht zu Lasten der Spielbarkeit, denn man kann auch ohne Grundwissen und ohne die Bewältigung der mitgelieferten Lernscenarios, Spielspass haben. Aber auch für die Freaks denen es nicht komplex genug ist hat Age sehr viel zu bieten. Hunderte Strategien, komplette selbstgesteuerte Ökonomie und Militär lassen keine Wünsche offen.

Das Spiel beginnt in der Dunken Zeit wo man sich noch mit Knüppeln und Fäusteb geschlagen hat. Anschließend kommt die Feudale Ära wo die ersten Fernwaffeneinheiten auftreten (Bogenschützen, Plänkler (eine Kontereinheit der vorhergenannten Einheit). In der darauf folgenden Ritterzeit werden große ökonomische Fortschritte konstatiert und das Bild der Armeen zu dieser Zeit werden durch gut gepanzerte Ritter geprägt. In all diesen Zeiten kann es schon zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen den Völkern kommen, man kann aber auch friedlich nebeneinander herleben. Die letzte Zeit ist die Imperialzeit, wo Schießpulvereinheiten und riesige Katapulte zum Einsatz kommen und wo die Populationsgrenze erreicht wird. Da ist dann spätestens der Punkt gekommen wo man zeigen will, wer hier der Größte ist. Und es beginnen wilde Schlachten , riesige Armeen prallen aufeinander. Formierte Langbogenschützen geben den, auf die Gegner zustürmenden Rittern Deckung und töten die von denen gefürchteten Pikenieren ( welche mit ihrer langen Lanzen, selbst als Fussvolk Vorteile gegenüber den Rittern hatten ) . Ganz hinten befehligt der Kommandant die Belagerungskanonen die schon seit etlichen Stunden auf die Festung schiessen, welche nur mit Aufopferung vieler Bauern, die ständig am Reparieren sind, gehalten werden kann. Schnitt.

Die Auswahl unter knapp 100 Einheiten und den dazugehörigen Kombinationen erfreut jedes Kriegerherz. Aber auch die sehr umfangreiche Wirtschaftssteuerung hat ihre Reize und ist nicht ein stupides Abbauen von Bergkristallen alá C&C .

Es geschah nun etliche Jahre später, wo auch die Erweiterung Conquerors in die Jahre gekommen ist das ein neues Spiel des selben Genres auf den Markt kam (Empire Earth). Age war tot.

War es nicht, denn zum Erstaunen aller blieben die User bei Age of Empire´s 2d Grafik und wechselten nicht zur 3d Grafik. Der geübte und erfahrene Computerspieler wird sich nun fragen warum ?

Und da komme ich auch zur Antwort auf die Frage, warum ich Age of Empire als Schach des neuen Jahrtausends sehe.

Ein so realistisches Strategiespiel wie Age, zieht zum größten Teil nur Spieler an die realistische, übersichtliche, aber doch komplexe und variantionsreiche Spielalternativen bevorzugen. Und damit, ganz wichtig, nicht den typischen Computerspieler der immer das neuste und beste haben muss, symbolisiert.

Microsoft hat mit Age of Empire in dem Genre der Echtzeitstrategiespiele ein Meisterwerk geschaffen was unzählige Preise wie :

GamePower's Best Strategy Game of 2000
PC Gamer Best Expansion Pack of the Year
Strategy Gaming Editors Choice Award
Gamers Pulse Expansion Pack of the Year
GamePen's Expansion Pack of the Year
3DGF Editor's Force Award
Gamers.com Readers Choice - Best Multiplayer Game
Gamers.com Readers Choice - Best RTS Game
IGN Best Expansion Pack of 2000
IGN Readers' Choice Best Expansion Pack of 2000
WarGamer Realtime Strategy Game of the Year
WarGamer Strategy Game of the Year

erhalten hat und was einen Status wie Word bei Textverarbeitung bekommen hat. Age ist Standardsoftware für Computerspieler dieses Genres. Es wurden im Laufe der Jahre hunderte Communities in der ganzen Welt geschaffen, zahlreiche National-Ligen, Länderkämpfe, Nationalmannschaften, Weltmeisterschaften mit einem Preisgeld von $50.000 (Oktober 2001 in Korea ).
Profesionelle Gamer wie der Koraner Arch_Koven können mitlerweile von Computerspielen u.a. auch von Age of Empire leben.
In der Zone unter www.zone.com treffen sich täglich zehntausende zum gemeinsamen Spielen.

Die Neuzugänge in der Zone erreichen fast wieder den alten Stand, wie bei Einführung des Spieles. Dieser wahnsinnige Boom von Age ist unerklärlich und nicht mit der Entwicklung von Computerspielen zu vergleichen. Wer Age spielt ist kein Computerspieler sondern Ager und wird es auch ein Leben lang bleiben.

Genaue Deklarationen der Einheiten oder Verbesserungen zu AOK werden in hunderten anderen Beiträgen dieses Themas auf ciao.com zu Genüge behandelt. Deswegen verzichte ich auch detailiertere Informationen als die die ich gegeben habe.
Die Intention dieses Berichtes ist die Faszination, den Grundaufbau und die Entwicklung wie die ungeheure Einzigartigkeit dieses Spieles zu beschreiben und dem Leser rüberzubringen.

Viel Spass damit, es ist immer ein ganz klarer Kauf.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian« (25.03.2004, 11:36)


4

25.03.2004, 12:12

Zitat

Lohnt es sich noch anzufangen ?

um es kurz zu machen: ja!  8)

5

25.03.2004, 13:43

die community hat sich merklich stabilisiert. es gab gewisse wanderungstendenzen hin (und wieder zurück) zu ee, wc3 und aom, aber inzwischen sind viele spieler und ganze clans wieder zu aoc zurückgekehrt. selbst top-experten wie yanzi, halen rd champ etc spielen wieder regelmässig aoc.

in der zone findest du eigentlich zu jeder beliebigen zeit etwa 3-4 x mehr spieler als in eso für aom.

verschiedene ligen (rts-league, aok-liga) und turniere (u.a. masters, zahlreiche von clans organisierte turniere) laufen erfolgreich und mit konstanten wenn nicht steigenden spielerzahlen.

allerdings solltest du etwas englisch können, da die aoc-community in deutschland im vergleich zu anderen ländern sehr klein und - wie man auch an diesem forum ablesen kann - sehr inaktiv ist.

mit anderen worten: ja ;)

FOPT_Strawberry
http://www.fopt-clan.de

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

25.03.2004, 13:47

Zitat

selbst top-experten wie yanzi, halen rd champ etc spielen wieder regelmässig aoc.


achso?

bin nich mehr so drin in der materie, welche nicks ham die denn so zurzeit?


@max: ja lohnt sich auf jeden fall

7

25.03.2004, 13:56

Dafuer dass das Spiel schon so alt ist spielen immer noch sehr viele Leute. Spiele zu finden sollte also nicht das Problem sein. Wenn du anfängst kannst du ja erst mal gegen nicht so starke Gegner spielen (gibts zur genuege), das ist denke ich auch nicht so ein grosses Problem.

9

25.03.2004, 14:07

aok lohnt immer

DS_duRdeN__

Fortgeschrittener

Beiträge: 347

Wohnort: CologNe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

25.03.2004, 14:09

Yanzi: BsK__ChunYu
Halen: BsK_halen
Grunt: BsK_erer_s
Kabb: BsK_DePtHBoMb_
Champion habe ich persönlich noch nicht gesehen, wobei Strawberry da sicher besser informiert ist.

Momentan wird wirklich sehr aktiv auch im Bereich 2,1k+ gespielt, weil zZ einige Turniere mit Preisgeldern laufen, wie zB WCL, Cerpio-Cup, Legion3, BsK-MVP.

11

25.03.2004, 14:18

Hallo

Habe auch erst vor nicht allzu langer Zeit angefangen und kann es dir nur empfehlen. Das Spiel macht langzeitsüchtig, lol

Mfg Michael Hannig

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

25.03.2004, 14:26

Zitat

Original von DS_duRdeN__
Yanzi: BsK__ChunYu
Halen: BsK_halen
Grunt: BsK_erer_s
Kabb: BsK_DePtHBoMb_
Champion habe ich persönlich noch nicht gesehen, wobei Strawberry da sicher besser informiert ist.

Momentan wird wirklich sehr aktiv auch im Bereich 2,1k+ gespielt, weil zZ einige Turniere mit Preisgeldern laufen, wie zB WCL, Cerpio-Cup, Legion3, BsK-MVP.



thx
ist dieser bsk halen also der echte soso ;)
die andern hab ich noch nich gesehen
(jo ok bin ja nie zone ^^)

13

25.03.2004, 14:27

Gut, ich werds mir heute nach der arbeit kaufen, aoc hab ich ja schon.

Englisch kann ich gut, hatte Englisch LK und les auch sonst viel auf englischen sites, z.B. MFO usw

ok, lets rock ^^

achja, ich werd mich dann auch gleich fürs masters freischalten, wer hat lust mich einzustufen ^^

14

25.03.2004, 14:32

AOE/AOK:TC und Starcraft/Warcraft sind die besten Strategiespiele. AOK hab mich aber viel mehr begeistert, weil man im Onlinespiel einen wirklich leistungsfähigen Zufallesgenerator bei der Mapgestaltung hat, welcher beim Erscheinen schon von vielen Zeitschriften sehr gelobt wurde. Das ist für mich das Manko bei SC/WC3. Dort weißt ich genau wo auf der karte der Gegner und die Resourcen sind. Bei AOK steht man immer wieder vor einer anderen Herausforderung. Daher istauch die taktische Vielfalt viel Größer, weil man eben mapabhängig spielt und eben nicht immer genau weiß was kommt.
AOK lohnt sich immer. Nicht einmal Rollenspiele haben mich so lange ohne Pausen am Ball gehalten.
Falls es irgendwann doch öde wird, leg ein 1 Jahr in die Ecke und dannach macht es mehr fun als zuvor.

DS_duRdeN__

Fortgeschrittener

Beiträge: 347

Wohnort: CologNe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

25.03.2004, 15:13

Max: Für records, die du schauen solltest, um besser zu werden, empfehle ich dir folgende Seiten:
BsK für super Spiele in allen Varianten (1v1, Team, alle Maps) und die aktuellen Patches (1.0c, 1.0e, NoCD...)
und
Legion für Teamspiele. Bei der zZ laufenden WCL spielen die besten Spieler der Wlet in ihren Clanteams.
Die RTS-League (RTS) und die deutsche Clanliga (CL) bieten hin und wieder, gerade zu Playoff-Zeiten wie jetzt, gute Teamspiele.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_duRdeN__« (25.03.2004, 15:15)


16

25.03.2004, 15:25

In der Zone Gegner zu finden dauert heutzutage aber unverhältnismässig lang, vorallem, wenn Du nicht "Michi" oder "Arab" spielen willst, fiindest Du fast nix.

Hab die Tage mal wieder gespielt, weil wir ein AOK-Turnier bei GWC haben und mein Fazit ist: Zone kannste knicken.

17

25.03.2004, 15:32

also ich finde immer ein game, nur die leute gehen eben gut ab, aber wenn du mal Tipps brauchst kannst dich gerne bei mir melden ICQ 133975699

18

25.03.2004, 15:34

Du übst also doch du Hund!!! :D :D

Naja wir sehn uns im Finale. ;)

Aber Zone kannst wirklich knicken.Aber gibt ja noch genug IP-Games.

19

25.03.2004, 15:37

klar lohnt es es sich noch anzufangen. Ich spiele auch noch manchmal aok ( bin aom ler ). Wenn du die TC CD schon hast dann ist es sowieso kein problem. Die AoK CD kostet ja sogut wie nix mehr.

Einziges problem ist dass es nur noch so wenige aok ler gibt :( In AoM sinds teilweise doppelt soviele spieler aber wenn man bißchen geduld hat und bißchen warten kann kriegt man locker ein spiel zusammen !

20

25.03.2004, 15:38

http://www.mastersgames.de/wbb2/thread.p…eadid=9762&sid=

wenn du icq hast kannst ja hier aus dem thread die leuz adden, ip games finden sich eigentlich immer recht einfach...

und unser rec forum (masters^^ ) is auch nicht zu verachten an recs :)

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

21

25.03.2004, 15:53

Zitat

Original von MotE_fazzz
Einziges problem ist dass es nur noch so wenige aok ler gibt :( In AoM sinds teilweise doppelt soviele spieler aber wenn man bißchen geduld hat und bißchen warten kann kriegt man locker ein spiel zusammen !

Sorry, aber das ist totaler Bullshit.

22

25.03.2004, 15:53

Zitat

Original von GWC_Dunkelelf
Du übst also doch du Hund!!! :D :D

Naja wir sehn uns im Finale. ;)

Aber Zone kannst wirklich knicken.Aber gibt ja noch genug IP-Games.


Üben würde ich das nicht nennen...
Auf 5 WC3 kommt 1 AOK-Game.

Aber wenn Du im Battle.Net warst und dann in die Zone gehst, kriegst Du echt plack... und IP-Games ... naja, ich spiel im mom lieber 1on1 und da gibt´s auch nicht viel ^^

23

25.03.2004, 16:00

Zitat

Original von disaster
Auf 5 WC3 kommt 1 AOK-Game.


Dafür ist die Community eine Katastrophe, da sind weniger verfügbare Spiele das kleinere Übel. Wenn man Warcraft lang genug spielt und einigermassen erfolgreich ist, kommt man auch an den Punkt, bei dem man das Matchmaking startet und bis zu einer halben Stunde warten muss. :baaa:

OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

24

25.03.2004, 16:09

Naja, Zone...

Die wird wirklich mit Arab, Michi und LN überschwemmt :baaa:

Ich selbst spiel Age eigentlich nur noch im Masters oder Liga!

Und zum Topic: Du willst ja auch jeden Tag essen und fragst nicht, ob es sich lohnt, oder? ;)

25

25.03.2004, 16:13

Zitat

Original von DS_SavaGe

Zitat

Original von MotE_fazzz
Einziges problem ist dass es nur noch so wenige aok ler gibt :( In AoM sinds teilweise doppelt soviele spieler aber wenn man bißchen geduld hat und bißchen warten kann kriegt man locker ein spiel zusammen !

Sorry, aber das ist totaler Bullshit.


lol, so sind hald meine erfahrungen. Manchmal dauerts zwar etwas länger aber das sind ausnahmen. Ich spiele alles was in der zone so auf ist deswegen eben 5 minuten. Wenn du ein spezielles game mit deiner gewünschten map suchst dann dauerts natürlich länger....

26

25.03.2004, 16:20

zone dauert ohne dicke friendsliste ewig, es sei denn man zockt michi/ln

27

25.03.2004, 16:23

ich sagte ja, ich spiele alles :D !

michi, ln, .... :D

28

25.03.2004, 16:25

Also ich finde man findet eigentlich gleich immer wen game...
und wer ist eigentlich Bsk_Koo??

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

29

25.03.2004, 16:25

Zitat

Original von MotE_fazzz

Zitat

Original von DS_SavaGe

Zitat

Original von MotE_fazzz
Einziges problem ist dass es nur noch so wenige aok ler gibt :( In AoM sinds teilweise doppelt soviele spieler aber wenn man bißchen geduld hat und bißchen warten kann kriegt man locker ein spiel zusammen !

Sorry, aber das ist totaler Bullshit.


lol, so sind hald meine erfahrungen. Manchmal dauerts zwar etwas länger aber das sind ausnahmen. Ich spiele alles was in der zone so auf ist deswegen eben 5 minuten. Wenn du ein spezielles game mit deiner gewünschten map suchst dann dauerts natürlich länger....

Ich bezog das auf den Vergeli8ch der Spielerzahlen...

30

25.03.2004, 16:28

bsk_koo ist der bruder / kumpel kA vom leader bsk_steveS
jedenfalls sind bei in ami-land lebende asiaten..