Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

151

19.09.2005, 12:15

Ramses du bist echt unglaublich witzig. Nur weil dich nur dein eigener Arsch interessiert ist Aussenpolitik unwichtig? Wach mal auf Junge, wir sind nicht alleine auf der Welt.

152

19.09.2005, 12:24

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von MisterBlue
du hast doch links gewählt die partei die eh nicht regieren will, die braucht dann ja auch gar nicht antreten oder...

Ganz unabhängig davon, was man von der Partei und ihrem Programm hält blue.

Wieso nicht antreten? Sie vertreten eine Meinung die nicht Mehrheitsfähig ist. Dennoch ist es ihre Meinung. Diese werden sie in den Diskussionsprozess einbringen. Schon das aufzeigen alternativer Lösungen kann durch die Medien einen Druck auf die regierenden Parteien erzeugen, wenn diese in der Bevölkerung(oder einem Teil davon) als besser angesehen werden.

Die FDP vertritt eine ähnliche Auffassung( zum Teil). Sie sagen wenn nicht mit Union dann eben garnicht. Schlicht und einfach weil sie sagen mit SPD/Grünen geht es nicht. Die Linke sagt halt mit allen anderen geht es zZ nicht. Es gibt halt keine Schnittmengen. Trotzdem sollte der Teil (immerhin 5.27 Mio Menschen) der die Meinung der Partei vertritt wohl im Parlament vertreten sein oder? Ansonsten würde ich dir ein recht merkwürdiges Demokratieverständnis unterstellen.

Am lustigsten find ich immer diejenigen, die die PDS als "undemokratische" Partei abtun wollen. DAS ist mal echt Schwachsinn. Und am lautesten krähen in den Medien die aus dem Sammelbecker der Altnazis (Union).


Zitat

Für die Linkspartei sind Kategorien wie politischer Gewinn oder Verlust nicht angebracht, denn Lafontaine und Gysi sind sich selbst genug. Im sozialistischen Paralleluniversum wollen sie möglichst hell funkeln. Nie war eine Partei im Bundestag unwichtiger als diese.

www.spiegel.de


ich habe nie gesagt die partei sei undemokratisch und lass die nazis aus dem spiel das ist die ganz billige schiene

153

19.09.2005, 12:28

mal was anderes was mir gestern und heute aufgefallen ist, 2 plakate:

1. von den Linken, Zitat: "Niedriglöhne sind Jobkiller!" <- denkt mal drüber nach
2. von Helmut Holther, PDS/Linke (Ja ich wohn in MV :P), Zitat: "Soziale Kompetenz statt Hartz4 & Co." -> sagt einer der in MV mit der SPD koaliert und seit 7 Jahren alles verkackt auf landesebene, der eine Partei unterstützt die Hartz IV eingeführt hat und wofür er im Bundesrat auch gestimmt hat -> ROFL!!!!!!!

Mal ganz ehrlich, diese Wahl bringt Deutschland so mit den Köpfen hinter den einzelnen Parteien (Schröder, Merkel, Stoiber) keinen Meter vorran mit den Innenpolitischen Problemen.

Ich kann die Leute nicht verstehen die aus Protest Linke gewählt habe, Deutschland bleibt so im Stillstand, noch weniger kann ich die Idioten verstehen die die Linke/PDS anhand des Wahlprogramms gewählt haben, total realitätsfremd, unseriös und Inkompetenz pur.

Ich hoffe auf einen Politikwechsel mit CDU als Führungs-Partei weil ich persönlich der CDU mehr zutraue als der SPD (ich rede nicht von Merkel usw. denn die ist nur die Dumme die Änderungen/Ideen präsentiert, die Köpfe dahinter sinds woraufs ankommt).

154

19.09.2005, 12:29

Zitat

Original von El_Marinero
Die Situation in unserer technisierten Gesellschaft:
Der Kapitalismus erzeugt nunmal eine Unterschicht von 10%, die den Anschluss verlieren


Also ich hab echt keine Ahnung von wem du diesen Schwachsinn hast. Du weißt das es Zeiten der Vollbeschäftigung gab? Du weißt, das kaum ein anderes kapitalistisches Land 10% Arbeitslose hat?

Zitat

Original von El_Marinero
die soziale Marktwirtschaft geht den Weg, das in Kauf zu nehmen und die mit durchzufüttern. Den Liberalen sind diese 10%-Verlierer egal - die werden einfach ignoriert - was solls, der Mehrheit geht es ja weiterhin gut, der Rest wird verdrängt - TOLL


Die Liberalen versuchen vor allem diese 10 % zu verkleinern. Und das die FDP auch eine Partei der sozialen Marktwirtschaft ist, weißt du hoffentlich.

Zitat

Original von El_Marinero
Im Sozialismus gibt es das nicht - dort geht es allen annähernd gleich gut/gleich schlecht - allerdings auf durchschnittlich niedrigerem Niveau.
.


Womit Linkswähler als Egoisten entlarvt wurden. Wenns mir schlecht geht, dann sorg ich wenigstens dafür, dass es meinen Mitmenschen auch dreckig geht. ;)

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

155

19.09.2005, 12:30

Zitat

Original von SenF_Rey_Erizo
Ramses du bist echt unglaublich witzig. Nur weil dich nur dein eigener Arsch interessiert ist Aussenpolitik unwichtig? Wach mal auf Junge, wir sind nicht alleine auf der Welt.


wach mal auf junge, dein eigenes land geht vor die hunde! Sicher ist aussenpolitik wichtig, aber frag mal einen arbeitlosen wie wichtig ihm aussenpolitik ist! der interessiert sich mehr für INNENpolitik, weil da unsere probleme liegen. oder haben wir eine kriegserklärung an der backe? mensch rey was ein kommentar...

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

156

19.09.2005, 12:33

Das Votum der Wähler war doch eindeutig:

1. Rot - Grün ist geschichte
2. Schwarz Gelb will der Wähler auch nicht

Somit sollen Herr Schröder und Frau Merkel bitte in den Ruhestand gehen da sie niemand will und platz machen für jemand der wirklich bereit ist unser Land nach vorne zu bringen.

157

19.09.2005, 12:36

Zitat

Original von CF_Ragnarok

Zitat

Original von Pawnee
Wir haben den Mist gewählt, nun haben wir den Salat.

das rockt :D "wärn wir nur nicht zu wahl gegangen ;( " ^^


Falsch!

Hätten wir was anderes gewählt, wäre richtiger

Aber es ist nunmal nicht zu ändern. Durch das Erstarken der Linkspartei ist es zu dieser Situation gekommen. Die lachen sich ins Fäustchen, denn sie sind die Kaputtmacher der alten Mehrheiten. Ohne die Linkspartei hätte es auf jeden Fall für eine Mehrheit der CDU/FDP gelangt, da ja die Stimmen unter 5% wegfallen. Aber das ist Demokratie, jeder darf gewählt werden, der zur Wahl zugelassen wird. Auch die Linkspartei, die es 16 Jahre nach dem Mauerfall geschafft hat, unsere bisher alten Mehrheiten der Koalitionen zu brechen und so Ratlosigkeit, Chaos und Verwirrung in fast allen Parteien zu verursachen. Wobei die Linkspartei noch nicht mal Schuld an dem Dilemma ist, dass sind die Altparteien, die nicht überzeugen konnten und so den Wähler diese Linkspartei haben wählen lassen.

Shit happens, ich hoffe nur, dass die nicht an die Regierung kommen.

158

19.09.2005, 12:36

Zitat

Original von MisterBlue

Zitat

Für die Linkspartei sind Kategorien wie politischer Gewinn oder Verlust nicht angebracht, denn Lafontaine und Gysi sind sich selbst genug. Im sozialistischen Paralleluniversum wollen sie möglichst hell funkeln. Nie war eine Partei im Bundestag unwichtiger als diese.
www.spiegel.de


Ist mir eigentlich egal was der Spiegel schreibt. Hinter dem Mandat dieser Partei stehen mehr als 5 Mio Menschen. Zu sagen, diese Partei hätte nicht antreten brauchen halte ich für eine befremdliche Einstellung. Die Mitglieder dieser Partei haben Visionen. Man mag sie für unrealistisch halten und für schwachsinnig. Kein Problem. Aber dennoch steht ein apperat dahinter der aus _Überzeugung_ dafür kämpft. Was glaust Du aus welchem Motiv die Wahlhelfer der PDS arbeiten he? Sie kämpfen für eine Idee. Das ist Demokratie.

Zitat

Original von MisterBlue
ich habe nie gesagt die partei sei undemokratisch und lass die nazis aus dem spiel das ist die ganz billige schiene

Nur der erste Absatz meines Postings war an dich direkt gerichtet. Der rest eigentlich allgemein an diejenigen, die die Linke generell verteufeln. Hätte das wohl besser trennen sollen. ;) Bei dem Inhalt der Aussage bleib ich. Diese Schiene mit Alnazies ist nicht billiger oder weniger zutreffend als die "undemokratisch-Schiene".

159

19.09.2005, 12:37

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs

Zitat

Original von SenF_Rey_Erizo
Ramses du bist echt unglaublich witzig. Nur weil dich nur dein eigener Arsch interessiert ist Aussenpolitik unwichtig? Wach mal auf Junge, wir sind nicht alleine auf der Welt.


wach mal auf junge, dein eigenes land geht vor die hunde! Sicher ist aussenpolitik wichtig, aber frag mal einen arbeitlosen wie wichtig ihm aussenpolitik ist! der interessiert sich mehr für INNENpolitik, weil da unsere probleme liegen. oder haben wir eine kriegserklärung an der backe? mensch rey was ein kommentar...


naja dann lasst uns doch einfach einen krieg entfachen, wäre wirtschaftlich sicher nciht verkehrt :baaa:

160

19.09.2005, 12:37

@Napo: Vollbeschäftigung früher. Ja klar. Bestreite ich nicht.
Als man nach dem Krieg im Aufbau war.
Aber die Situation ist nun anders. Massenarbeitslos in der Bauwirtschaft, weil es genügend gute Häuser gibt um es ganz einfach auszudrücken.
Ich bin wirklich nicht reich, aber hab im Prinzip alles, was ich zum Leben brauche. So geht es vielen Leuten. Wen wundert es da, dass die Konsumfreude nachlässt? Die Werbung versucht einem einzureden, was man alles haben muss - aber die Wahrheit ist doch, dass das meiste davon Schwachsinn ist, den man nicht wirklich braucht.

Die FDP will alles durch Wachstum, Wachstum, Wachstum lösen - das geht nicht unbegrenzt.
Wenn man solch ein System haben will, braucht man alle 50 Jahre einen Krieg, der alles kaputt haut. Dann bekommt man auch wieder hohe Wachstumsraten und Vollbeschäftigung, weil man von vorn anfangen kann, aber um den Preis will das wohl niemand.

161

19.09.2005, 12:38

Zitat

Original von GEC|Napo
Die Liberalen versuchen vor allem diese 10 % zu verkleinern. Und das die FDP auch eine Partei der sozialen Marktwirtschaft ist, weißt du hoffentlich.

Das versucht jede der angetretenen Parteien. Nur die Konzepte sind verschiedene

162

19.09.2005, 12:48

Das ist natürlich richtig borgg. Aber in Marineros Posting hieß es, dass sich die soziale Marktwirtschaft damit abgefunden hat. Und das trifft auf die FDP jedenfalls absolut nicht zu.

Marinero, du musst bedenken, dass es dafür jetzt Bereiche gibt, die es beim Wiederaufbau noch nicht gab, zB die IT Branche. Natürlich kann man nicht alle Probleme unbegrenzt durch Wachstum lösen. Aber man kann die Lage entscheidend verbessern.

163

19.09.2005, 13:06

Vor allem gab es kein so krasses Lohngefälle auf 500km ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (19.09.2005, 13:07)


CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

164

19.09.2005, 13:08

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
und @cok_a_cola
klar ist aussehen wichtig, aber nur bei gleicher qualifikation!
wenn ich ne sekretärin einstelle und beide ungefähr das gleiche können dann nehm ich die hübschere. wenn die eine aber ne arrogante eingebildete chickse ist und schon vorher bewiesen hat das sie viel blödsinn macht und nur gut um reden ist und die andere net so gut aussieht aber ihren job macht, dann nehm ich doch die letztere!
Deiner argumentation zufolge würdest du einen menschen, der wirklich erbärmlichst aussieht, aber die probleme des landes über nacht lösne könnte nicht wählen ? :stupid: :stupid:


wenn es jemanden gäbe, der das kann, würde ich ihn wählen! aussehen kann der wie er will, da hast du recht! hier ists aber nicht einfach, denn keine der beiden großen parteien kann ein lösung über nacht finden. bei zwei gleichqualifizierten, kommt es aufs aussehen an, wie du es sagst, also hab ich recht! hier hängt die qualifikation aber von einer subjektiven meinung ab, sowie das aussehen auch...

wenn ich also zu einem bewerbungsgespräch in zerrissener hose und hawai-hemd gehe, ist es wohl ein zeichen von dummheit oder? ich war zu dumm mich so zu kleiden, wie es angebracht gewesen wäre... öffentliche auftritt verlangen halt ein vernünftiges aussehen inkl. friseurbesuch usw., wer als politiker ungepflegt rumläuft ist dumm!

Zitat

Ohne die Linkspartei hätte es auf jeden Fall für eine Mehrheit der CDU/FDP gelangt, da ja die Stimmen unter 5% wegfallen


falsch, denn die linkspartei hat ausschließlich bei der SPD stimmen geklaut, kein linker hätte schwarz/gelb gewählt oder?! also selbst wenn links an der 5% hürde gescheitert wären, hätte die spd 3% mehr stimmen gehabt, somit rot gewonnen..

gruss
cola

165

19.09.2005, 13:08

Die PDS hat sich nachweislich nach der letzten verloren Bundestagswahl Gedanken gemacht, wie man im Westen punkten kann. So hat man die dortigen PDSLeute eine Partei gründen lassen, die WASG, der auch einige SDPAnhänger beitraten. Kurz vor der angekündigten Neuwahl hat man dann eine Fusion gemacht, um den Eindruck zu erwecken man, steht nun auch für die Interessen der westdeutschen Linken. Tatsächlich sind nur wenige in der WASG vorher nicht in der PDS gewesen.
Dieses ganze Linksbündnis war nur eine Wahltaktik um wieder in den Bundestag zu kommen und dabei haben sich 2 Politiker, die mit ihren Rücktritten ihre Unfähigkeit eingestanden haben, wieder in der Politik zurück gemeldet und dabei aber immer das Ziel gehabt, blos nicht zu regieren, weil das können sie ja nachweislich nicht.
In Frankreich gibt es auch einen zozialistischen Flügel und sowas hat in einer Demokratie auch seine Berechtigung. Allerdings hat die PDS in Deutschland nur das Ziel gehabt Arbeitslose, Arbeiter mit Angst vor der Zukunft und Protestwähler zu ködern. Es geht ihr nicht darum, etwas in Deutschland mit einer Regierungsbeteiligung zu ändern, man will einfach nur in den Bundestag. Die Verhältnisse, so wie sie sich die Frührenter und Rentner bei den PDSParteitagen wünschen, werden sicher nicht wieder kommen. Das kann man heute einfach nicht mehr finanzieren, außer man schottet sich total nach außen ab, was Deutschland nunmal nicht kann.

Wenn man die PDS heute mit dem Ergebnis der letzten Wahl vergleicht, kann man schon sagen, dass der Zuwachs sich wohl ehr aus Protestählern und Frustrierten zusammen setzt. Die haben diese Partei aber nicht gewählt, weil sie für irgendwelche Werte steht, sondern weil sie als einzige Partei nicht zu einer der beiden vorher angestrebten Koalitionen beiträgt und mit überschreiten der 5%Hürde dann auch etwas zu Machtverteilung beiträgt. Zweitstimmen für unbedeutende Parteien ändern ja nichts, da kann man auch garnicht wählen.
Ich glaube wenn irgendeine andere Bürgerliche Partei in der Mitte als 3. Möglichkeit zur Wahl gestanden hätte und ein Einzug in den Bundestag realistisch gewesen wäre, dann hätte man die an Stelle der PDS genauso gewählt. Es ging dabei einfach nicht um den Inhalt sondern um den Willen werder Rot/Grün mit Schröder noch Schwarz/Gelb mit Merkel haben zu wollen.

Die PDS mag auf Landes und Kommunalebene was taugen, aber auf Bundesebene ist sie nicht regierungsfähig. Das ändern auch die 5 Mollionen Wähler nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Ronin« (19.09.2005, 13:12)


166

19.09.2005, 13:24

Ist durchaus richtig was du schreibst Ronin. Aber diese Tatsache kannst du kaum im Wahlgesetz oder sonstwie juristisch verankern. Sie haben mit dem was sie angeboten haben (sei es nur Populismus/Polemik) diese 5 Mio Stimmen geholt. Wenn es wirklich so haarsträubend ist, was sie fordern, ist das Armutszeugnis für die etablierten Parteien um so größer.

SPD/Grüne sind abgewählt worden, weil sie die Wirtschaft nciht flott bekommen haben.

Union/FDP sind nicht gewählt worden, weil ihnen nicht der Konsens zwischen Arbeitgebern und den Bedürfnissen der Arbeitnehmern zugetraut wird. Sie haben schlicht und einfach vergessen die Seele des "kleinen Mannes" zu streicheln. Sie hatten nur einen Katalog vom Kahlschlag und der Hoffnung daß daraufhin der Markt (oh bitte bitte) irgendwie Wachstum entstehen lässt. Mehr nicht.

167

19.09.2005, 13:34

Zitat

Der Bonner Staatsrechtler Wolfgang Löwer will die Bundestagswahl anfechten. Die Zulassung der gemeinsamen Listen von PDS und WASG durch die Landeswahlausschüsse sei "ohne jede juristische Absicherung" erfolgt, sagte er am Montag. Binnen Monatsfrist werde er eine Wahlprüfungsbeschwerde beim Bundestag einreichen. Sollte diese abgelehnt werden, werde er das Verfassungsgericht anrufen.


http://www.ftd.de/pw/de/22864.html

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

168

19.09.2005, 13:39

Zitat

Original von Kasheem[DieSchwester]
naja dann lasst uns doch einfach einen krieg entfachen, wäre wirtschaftlich sicher nciht verkehrt :baaa:


die amis machen es auch so, stimmt ;)

@cok_a_cola
was immer du auch damit sagen willst...

169

19.09.2005, 13:40

ich lese gerade beim spiegel den ticker mit.. omg ist das kompliziert alles....

also SPD will mit Grünen unf FDP als auch mit CDU und CSU verhandeln. Linkspartei wurde ausgeschlossen.

CDU eigentlich das gleiche.

Grüne schliessen Jamaika so gut wie aus.

FDP hingegen schliesst die Ampel aus..

hmm ja ich würde sagen, ein mexikanisches patt

170

19.09.2005, 13:42

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs

Zitat

Original von Kasheem[DieSchwester]
naja dann lasst uns doch einfach einen krieg entfachen, wäre wirtschaftlich sicher nciht verkehrt :baaa:


die amis machen es auch so, stimmt ;)



ähm ja und das ist aussenpolitik..... ich persönlich will keinen krieg....

171

19.09.2005, 14:01

Zitat

Original von CoK_a_cola
falsch, denn die linkspartei hat ausschließlich bei der SPD stimmen geklaut, kein linker hätte schwarz/gelb gewählt oder?! also selbst wenn links an der 5% hürde gescheitert wären, hätte die spd 3% mehr stimmen gehabt, somit rot gewonnen..


Ne sehe ich anders, ohne die Linkspartei hätten die Wähler nur die Alternative rot-grün oder schwarz-gelb gehabt. Und ich denke nicht, dass so viele Frustrierte sich nochmal für rot-grün entschieden hätten.

172

19.09.2005, 14:02

nee es ging dabei darum dass sich die linksbündnis wähler wohl für viele verschiedene kleine parteien entschieden hätten, von denen dann keine die 5% hürde geschafft hättey

173

19.09.2005, 14:11

Arbeitslose wählen wohl kaum Schwarz/gelb und unter den Arbeitern hat man sich zB mit Besteuerung des Nacht und Feiertagszuschlages auch sehr beliebt gemacht.

174

19.09.2005, 14:13

Zitat

Original von GEC|Napo

Zitat

Original von CoK_a_cola
falsch, denn die linkspartei hat ausschließlich bei der SPD stimmen geklaut, kein linker hätte schwarz/gelb gewählt oder?! also selbst wenn links an der 5% hürde gescheitert wären, hätte die spd 3% mehr stimmen gehabt, somit rot gewonnen..


Ne sehe ich anders, ohne die Linkspartei hätten die Wähler nur die Alternative rot-grün oder schwarz-gelb gehabt. Und ich denke nicht, dass so viele Frustrierte sich nochmal für rot-grün entschieden hätten.


Falsch, die Linskpartei Wähler sind von der politischen Richtung ja viel näher an Rot-Grün und hätten bestimmt nicht plötzlich angefangen Neoliberale zu wählen!

175

19.09.2005, 14:25

Zitat

Original von GEC|Napo

Zitat

Original von CoK_a_cola
falsch, denn die linkspartei hat ausschließlich bei der SPD stimmen geklaut, kein linker hätte schwarz/gelb gewählt oder?! also selbst wenn links an der 5% hürde gescheitert wären, hätte die spd 3% mehr stimmen gehabt, somit rot gewonnen..


Ne sehe ich anders, ohne die Linkspartei hätten die Wähler nur die Alternative rot-grün oder schwarz-gelb gehabt. Und ich denke nicht, dass so viele Frustrierte sich nochmal für rot-grün entschieden hätten.


Wobei ich glaube, dass die Frustrierten sicher nicht FDP Clientel sind, die Wählerflucht geht eindeutig von der SPD zur Linken. Das sollte Schwarz/Gelb zu denken geben, ein bisschen mehr soziale Gerechtigkeit in der Politik der Gelb/Schwarzen und die Wahl wäre klar gewonnen worden.

Klar ist was schon vor der Wahl zu erkennen war keiner der etablierten Parteien hat nur annähernd ein vernünftiges Gesamtkonzept auf die Beine gestellt, um die breite Masse zu überzeugen :baaa:

Der Wähler votet inzwischen für das kleinste Übel, dass ist das wirklich trauige in diesem unseren Lande. :D

176

19.09.2005, 14:26

Hab ich was verpasst? Es gibt eine neoliberale Partei in Deutschland?

177

19.09.2005, 14:28

Übrigens habe ich gesagt, dass die meisten Linkswähler vor allem kein rot-grün gewählt hätten. Also vermutlich kleine Parteien oder gar nicht.

178

19.09.2005, 14:31

Was den Regierungsanspruch von Schwarz/Gelb ungemein stärkt ;)

179

19.09.2005, 14:41

Zitat

Original von GEC|Napo
Hab ich was verpasst?

Wenn du so fragst ja.

Zitat

Original von GEC|Napo
Es gibt eine neoliberale Partei in Deutschland?

Auch das würde ich mit ja beantworten. Und daß ausgerechnet du sie nicht kennst wundert mich schon ;)

180

19.09.2005, 14:53

ich teile mal ronins entscheidung zur wahl..denn was soll man sonst wählen,wenn man cdu oder spd net will? oder etwa garnet hingehen? is auch fürn a..und stärkt indirekt nur die grossen...also protestwähler im prinzip..dadurch haben die kleinen die chance etwas mitzumischen und die grossen merken endlich mal,das ihre politik der letzten 20 jahre einfach fürn a..war...ansonsten hätten sich ja nur wieder bestätigt gefühlt...obwohl ja nur noch 69% für die heinis gestimmt haben,sindse immer noch am feiern über ihr ergebnis,aber im inneren werdens schon alle langsam stinkig sein denk ich....
und um deutschland wieder nach vorn zu bringen,muss eben was auf den tisch wo nicht immer nur die kleinen leuts die depperten sind,solang dies so bleibt,wird der trend noch weit unter die 69% fallen denk ich

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (19.09.2005, 14:54)