Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

DRDK_Sickboy

Fortgeschrittener

Beiträge: 251

Wohnort: Salzburg, Österreich

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

61

02.09.2004, 16:30

und warum flüchten sie? und wie lange kann man sie dann nicht mehr kontrollieren?

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

62

02.09.2004, 16:52

Weil ihre Moral "unten" ist sprich Sie denken das die schlacht verloren ist und sie lieber Ihr heil in der Flucht suchen als zu kämpfen.

Wann der Zeitpunkt ereicht ist das sie Fliehen ist unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab.

Es ist auch nicht gesagt das sie zurückkommen allerdings wenn sie mitbekommen das es vorwärtsgeht dann kommen sie zurück, auch ist den General für sowas eine schlüsselfigur :D der Sie wieder "motivieren" kann zu Kämpfen, oder das gejubel deiner Soldaten wenn sie den Feind vom Schlachtfeld treiben (negertive ist es wenn alle "back to the Hill" brüllen :D achte mal drauf was deine Solaten so erzählen das ist Spielrelevant :D !)

Allerdings gibt es neben den Flüchtenden Einheiten auch noch die Übereifrigen (besonders bei den Barbaren zu finden) die aus übereifer (bzw. weil sie ihren Mut beweißen wollen) jeden sichtbaren Feind angreifen was genauso schlimm wie flüchten ist.

Nur mal ein Paar Sachen die die Moral senken:

Brandpfeile, Eigene Verluste, Verlust des eigenen Generals (sei es durch Flucht oder durch Tot), angriff auf eine unnehmbare stellung (z.B. Frontal in einen Speerwall mit einen Messer bewaffnet)´, nicht gedeckte Flanken, Elefantenangriffe, Belagerunswaffenbeschuss, Kriegschreie der Barbaren, Fliehen von befreundeten Einheiten, Löcher in der Formation usw.

die Gegenteile davon erhöhnen natürlich die Moral deiner Männer !


Wenn dir das zu kompliziert ist man kann es auch ausschalten und im Arccard Modus kämpfen dort ist Moral ausgeschlatet und alle Einheiten kämpfen bis zum letzten Mann.

Einstellen tuhst du es vor der Schlacht (in der Demo) neben dem Schwierigkeitsgrad (kannst auch die entfindlichkeit auf solche dinge senken !)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Eisenherz« (02.09.2004, 16:57)


63

02.09.2004, 20:02

Und genau das macht die total War Reihe zu einem absolut einzigartigen Strategiegenre.

Hier sind eigenschaften gefragt wie Timing, fingerspitzengefühl, Taktik, vorsicht etc.


Aber es ist nicht immer der, der beste Staatenlenker wer sich auf dem Schlachtfeld behaupten kann, dazu bracuht man eine gute Wirtschaft, Diplomatisches Geschick etc.!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nafanyiel« (02.09.2004, 20:16)