Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

13.10.2004, 18:28

komische Mail von eBay

Hallo hab folgende Mail bekommen :

Zitat

Dear eBay member ,

During our regular verification of accounts we couldn't verify your current information, either your information has changed or it is incomplete . If the account is not updated to current information within 5 days, your access to Buy or Sell on eBay will be restricted.

Go to the link below to update your account information:


hat das noch wer bekommen ?
dort muss man alle Möglichen Infos angeben u.a Credit Card Infos - das is irgendwie komisch

weiß wer näheres ?

MfG
Michi

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

3

13.10.2004, 18:33

Auf keinen fall irgendwas angeben. Wurde vor etwa 2 Monaten im Fernsehen drüber berichtet. Das sind Betrüger, die an dene Informationen wollen. Wenn, dann würd ich mal auf die eBay-Homepage gehen und das dort machen um ganz sicher zugehen, aber auf keinen Fall über den Link. Wie lautet denn die Adresse von dem Link? Irgendwas mit ebay-secure.net oder so, oder?

edit: da war einer schneller.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_G_« (13.10.2004, 18:34)


OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

4

13.10.2004, 18:48

RE: komische Mail von eBay

Zitat

Original von OoK_Michi
Hallo hab folgende Mail bekommen :

Zitat

Dear eBay member ,

During our regular verification of accounts we couldn't verify your current information, either your information has changed or it is incomplete . If the account is not updated to current information within 5 days, your access to Buy or Sell on eBay will be restricted.

Go to the link below to update your account information:


hat das noch wer bekommen ?
dort muss man alle Möglichen Infos angeben u.a Credit Card Infos - das is irgendwie komisch

weiß wer näheres ?

MfG
Michi


Jo, ich

Dummerweise hab ich aber bei der Anmeldung bei EBay keine Kreditkartendaten, sondern nur die Bankverbindung angegeben :D

Fazit: Kübel den scheiß

5

13.10.2004, 19:34

sorry,aber wie dumm muss man sein, um so eine email ernst zu nehmen ?

6

13.10.2004, 19:49

Leite die mal weiter an mich :D

Will nen paar davon losschick0rn :rolleyes:

7

13.10.2004, 20:05

Hatte auch so eine Mail, aber wurde schon von GMX aus sofort als Spam makiert.

8

13.10.2004, 20:07

Zitat

Original von SiA_MaxPower
sorry,aber wie dumm muss man sein, um so eine email ernst zu nehmen ?


danke für die blumen aber der link fürhrt zu einer (wie mir scheint) originalen eBay Seite aber kann mich auch irren :

hier der link :

http://signin.ebay.com/aw-cgi/eBayISAPI.…Name=h:h:sin:US

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

13.10.2004, 20:15

http://www.google.de

Klick mal drauf und denk dir deinen Teil ;)

edit: Und falls es nicht klick gemacht hat: http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/idtheft.shtml

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (13.10.2004, 20:16)


10

13.10.2004, 23:59

es ist die originalseite vom amerikanischen ebay, auf der du mit dem link landest.............als vergleich gib mal www.ebay.com ein und dann oben auf "sign in".........du landest exakt auf dem gleichen link

mal abgesehen davon, reagiere ich sowieso nicht auf mails, wo ich dann irgendwo meine kontonummer eintragen soll ;)

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

14.10.2004, 02:44

Keiner liest meine Beiträge ;(

12

14.10.2004, 12:24

Gab auch jede Menge Bugs im IE/Outlook, die es erlaubt haben die URL auch richtig verbergen oder bei der Adresszeile beim aufgerufenen Link auch ne Fakeaddy reintun konnte.

13

14.10.2004, 13:18

ich sag nur

< a href = "echt link " >fake link< / a >


dann im browser noch paar bugs ausgenutzt und fertig


traue niemandem ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »SiA_MaxPower« (14.10.2004, 14:19)


14

14.10.2004, 14:13

maxpower, üb am besten nochmal ^^

15

14.10.2004, 14:19

das liegt am forum ;)

das wandelt das automatisch um, owbohl ich lauter leerzeichen rein hab

so jetzt scheints zu gehen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SiA_MaxPower« (14.10.2004, 14:19)


16

14.10.2004, 20:54

nichts desto trotz ist es kein fakelink..........zumindest ist die anzeige im browser die selbe, wie wenn ich direkt auf ebay.com/Signin gehe.....damit ihr versteht, was ich meine, hier die links:


der von Michi:

https://signin.ebay.com/ws2/eBayISAPI.dl…uname=&siteid=0

und der von ebay, über www.ebay.com /SignIn:

https://signin.ebay.com/ws2/eBayISAPI.dl…uname=&siteid=0

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

14.10.2004, 23:11

Wenn du dir jetzt aber mal die Zeit nehmen würdest auf einen meiner Links zu klicken und den sich dahinter verbergenden Text lesen würdest, dann wüsstest du, dass Michi nicht auf die Seite gekommen wäre, auf die der Link scheinbar führt. ;)

Auszug aus http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/idtheft.shtml (s.o.):


Zitat

[...] Der Link sieht in den HTML-Mails auf den ersten Blick aus, als führe er zur Website des Unternehmens, von dem die Mails vorgeblich kommen (siehe unten, Beispiel 1). Teilweise wird eine Grafik eingebunden, die wie Text aussieht, aber als Ganzes mit einem Link zur Website der Betrüger versehen ist (siehe unten, Beispiel 2). Da HTML-fähige E-Mail-Programme (im Gegensatz zu den meisten Web-Browsern) das Link-Ziel meist nicht in einer Statuszeile anzeigen, ist die Illusion nahezu perfekt. Betroffen sind u.a. eBay, PayPal, Citi-Bank und VISA – potenziell jedes Unternehmen, das online Geld bewegt. Neuerdings sind u.a. auch Post-Bank, Volksbank, weitere deutsche Banken und GMX betroffen (siehe Betreffliste weiter unten).


Die erwähnten Beispiele findet man auf der Seite.

mfg
Isch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (14.10.2004, 23:12)


18

15.10.2004, 03:02

meine bank war bereits vom phishing betroffen, ist aber schon wieder 6 monate her, aber wie ich oben schon erwähnt habe, reagiere ich auf solche mails nicht, da ich weiß, daß meine bank oder sei es wie in diesem beispiel ebay, niemals solche mails verschicken würde...........deshalb versteh ich nicht, wieso man sich überhaupt gedanken über so eine mail machen kann