Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

691

11.01.2008, 23:29

http://www.morgenpost.de/desk/1532244.html

.. und das sagt die Polizei (über Berlin)

Zitat


Eberhard Schönberg: Der Anteil von jugendlichen Migranten bei Gewalt- und Intensivtätern liegt bei 50 bis 80 Prozent. Die Gewaltbereitschaft und die Intensität der Brutalität nehmen zu. Obwohl wir seit Jahren vor diesen Zuständen und der schleichenden Steigerung warnen und die Politik informieren, wurden bislang keine Entscheidungen getroffen, die den Prozess aufhalten könnten. Wir hatten im Jahre 1997 einen ähnlichen Fall wie der viel diskutierte in München. Damals wies ein Mann im Bahnhof Friedrichstraße zwei 17-Jährige auf das Rauchverbot hin. Sie stießen ihn die Treppe herunter und traten ihn anschließend zu Tode. Einer hatte bereits mehr als 60, der andere mehr als 80 Ermittlungsverfahren hinter sich. Die jetzigen Zustände sind nicht neu.

[...]

Ferner hat eine falsche politische Korrektheit dieses Problem nicht erkennbar werden lassen. Es geht nicht darum, ausländerfeindlich zu sein. Es geht um Tatsachen, die jahrelang nicht benannt wurden. Das ist Nährboden für Rechtsextremismus. In der öffentlichen Diskussion geht es überhaupt nicht mehr um Inhalte, sondern um parteipolitische Standpunkte, die mit großen rhetorischen Keulen verteidigt werden. Es ist bedauerlich, dass der Innensenator für seine Äußerung über zu nachsichtige Richter in Bedrängnis gerät, nur weil er die Wahrheit ausspricht.

692

12.01.2008, 03:37

second auf S.24 :bounce: :D

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

693

12.01.2008, 11:48

Zitat

Es fehlt an jungen Lehrern, Pädagogen und Sozialarbeitern, die langfristig mit Problemjugendlichen arbeiten können und nicht bereits im Januar eines Jahres bangen müssen, ob ihr Arbeitsvertrag verlängert wird. Zudem gibt es Straftäter, die nicht mehr erreicht werden können und die durch verschrobene Ehrbegriffe, mangelndes Sozialverhalten sowie Menschenverachtung immer wieder straffällig werden. Diese Personen müssen zum Schutz potenzieller Opfer weggesperrt werden, solange es unsere Rechtsprechung zulässt. Denn eine Resozialisierung in den Haftanstalten ist ob mangelnden Personals nicht möglich. Ganz junge Straftäter müssen von Beginn ihrer "Karriere" an intensiv betreut werden, eine "gewaltsame" Integration mit Pflicht-Deutsch-Stunden würde helfen.


Zum selben Schluß sind wir hier ja auch schon gekommen (zumindest die Nonspammer). Nur: welche politisch (wählbare) Partei vertritt dieses?

694

12.01.2008, 12:01

ohhhhhhhhh die Spamer sind schuld. Welch bestechende Logik ... jetzt müssen wir nur noch klären, wer alles ein ahnungsloser Spammer ist! :D

695

12.01.2008, 12:10

Zitat

ohhhhhhhhh die Spamer sind schuld.


Spammer gehören ausgewiesen! X( Zumindest Du. Nach Tacka-Tucka-Land. :D

Zitat

Zum selben Schluß sind wir hier ja auch schon gekommen (zumindest die Nonspammer). Nur: welche politisch (wählbare) Partei vertritt dieses?


Schwierig. Die etablierten Parteien wollen dieses heisse Eisen nicht so richtig anfassen, die Rechtsaußen-Parteien haben neonazistisches Gedankengut in ihren Köpfen und schlechte Personalbesetzung. Es fehlt eine rechtskonservative Alternative zwischen CDU und den Rechtsextremen. Das würde die Mitte zwingen, etwas zu unternehmen.

Mal schauen, zumindest redet man über die Problematik. Das ist mal ein Anfang.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Menra« (12.01.2008, 12:14)


696

12.01.2008, 12:17

Republikaner sind zwischen NPD und CDU. In früheren Zeiten hat das auch schon mal die FDP versucht mit Möllemann. Die Alternative gibt es also, ihr habt nur keine Eier in der Hose euch zu bekennen. :bounce:

697

12.01.2008, 12:18

Partei? Ich höre immer nur Partei? Immer schön die Verantwortung abwälzen. Stellt doch selber was auf die Beine, stellt schwierige Jugendliche als Azubis oder einfache Arbeitnehmer ein und helft denen über den Feierabend hinaus. Macht eigene Jugendinitiativen auf, denn in diesem Bereich wird alles weggekürzt. Arbeitet ehrenamtlich mit Jugendlichen in Sportvereinen oder Gruppen.

Immer nach Partei rufen ist zu einfach. :rolleyes:

698

12.01.2008, 12:25

Ich sag ja, wir brauche n wiedr die harte Hand, starke Führung und eine seeeeeeeeeeehr starke PArtei! :D :bounce:

699

12.01.2008, 12:27

Du brauchst einen VHS-Kurs für Analphabeten.

700

12.01.2008, 12:30

Zitat

Original von Der_Dude
stellt schwierige Jugendliche als Azubis oder einfache Arbeitnehmer ein und helft denen über den Feierabend hinaus


ja nee, is klar ...

genauso läuft das ...

qualifikation schläger, dann hasse ruck-zuck nen job und der chef kümmert sich persönlich um sein liebstes kind -

ist doch lachhfaft

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kobold« (12.01.2008, 12:31)


701

12.01.2008, 12:36

Zitat

Republikaner sind zwischen NPD und CDU. In früheren Zeiten hat das auch schon mal die FDP versucht mit Möllemann. Die Alternative gibt es also, ihr habt nur keine Eier in der Hose euch zu bekennen. :bounce:


Die Reps haben sich selbst durch parteiinterne Streitigkeiten und Massenaustritte zerlegt, die Partei ist bedeutungslos. In den 90ern hatten sie hier in Ba-Wü mal 10 % im Landtag.

Zitat

Partei? Ich höre immer nur Partei? Immer schön die Verantwortung abwälzen. Stellt doch selber was auf die Beine, stellt schwierige Jugendliche als Azubis oder einfache Arbeitnehmer ein und helft denen über den Feierabend hinaus. Macht eigene Jugendinitiativen auf, denn in diesem Bereich wird alles weggekürzt. Arbeitet ehrenamtlich mit Jugendlichen in Sportvereinen oder Gruppen.

Immer nach Partei rufen ist zu einfach. :rolleyes:


Es hat nicht jeder die Möglichkeit so etwas zu machen. In Branchen die ein hohes Maß an Bildung und Know How voraussetzen kann man nicht einfach einen Hilfsarbeiter ohne Hauptschulabschluß einstellen, was soll der machen? Frustriert sein, weil er überfordert ist?

Wie soll der McKinsey einen "Rütli-Schüler" ins Team integrieren, wie soll man bei 80 Wochenarbeitsstunden noch Zeit für großangelegte und wirksame Hilfsprogramme haben?

Für solche Jobs bist Du eigentlich da, warum klappt das nicht? Hätten die Jungendlichen was gelernt, wäre das Problem nicht da. Da fehlt die Eigenverantwortung bzw. die Erziehung zur Eigenverantwortung.

Immer der "bösen" Gesellschaft bzw. den Anderen die Schuld geben ist leicht. :rolleyes:

702

12.01.2008, 12:36

eh dkobld wir ware nda stengebliebn:

Zitat

Original von Edda

Zitat

Original von Kobold

Grenzen zeigen.


aha.


bring mal fakten un jetzt ekiien hühnerkackepöbleilen. was tun? deine dpartei sagst du ja eh nich, weil du zu eierlos bist... :P

Zitat

Original von Menra
Wie soll der McKinsey einen "Rütli-Schüler" ins Team integrieren, wie soll man bei 80 Wochenarbeitsstunden noch Zeit für großangelegte und wirksame Hilfsprogramme haben?

Für solche Jobs bist Du eigentlich da, warum klappt das nicht? Hätten die Jungendlichen was gelernt, wäre das Problem nicht da. Da fehlt die Eigenverantwortung bzw. die Erziehung zur Eigenverantwortung.

Immer der "bösen" Gesellschaft bzw. den Anderen die Schuld geben ist leicht. :rolleyes:


auch mckinse brauch rfahrer oder kloputzer. Kommt aber nicht gut, wenn mn sich für Superelite hält und so ein Spacko rumrennt. schlecht fürs Image! ausserdme kan man nicht gleichezeitg ahrtr profitmaximierer und grosser spender sein, zumindest wenn man das geld lieber für sich selber ausglbit. solltest du eigentlcih wissen als wirstachfsstudi. :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (12.01.2008, 12:43)


703

12.01.2008, 12:43

Das Grenzen zeigen bezog sich auf 10 jährige die Straftaten begehen.

Von einem Jugendlichen kann man erwarten das er weiß was er tut und das er weiß was richtig und falsch ist.

Das einzige was ich persönlich tun kann, ist einem jugendlichen seine Grenzen zu zeigen wenn er mich dumm anlabert, oder andere in meiner gegenwart belästigt.

mehr ist bei mir nicht drin.

für den Rest wird "die Partei" sorgen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kobold« (12.01.2008, 12:44)


704

12.01.2008, 12:46

Zitat

Original von Kobold
Das Grenzen zeigen bezog sich auf 10 jährige die Straftaten begehen.

Von einem Jugendlichen kann man erwarten das er weiß was er tut und das er weiß was richtig und falsch ist.

Das einzige was ich persönlich tun kann, ist einem jugendlichen seine Grenzen zu zeigen wenn er mich dumm anlabert, oder andere in meiner gegenwart belästigt.

mehr ist bei mir nicht drin.

für den Rest wird "die Partei" sorgen.


hähä, die da wäre? :D :D :D :bounce:

705

12.01.2008, 12:52

Zitat

auch mckinse brauch rfahrer oder kloputzer. Kommt aber nicht gut, wenn mn sich für Superelite hält und so ein Spacko rumrennt. schlecht fürs Image! ausserdme kan man nicht gleichezeitg ahrtr profitmaximierer und grosser spender sein, zumindest wenn man das geld lieber für sich selber ausglbit. solltest du eigentlcih wissen als wirstachfsstudi.


Ich sehe, Du verstehst die Problematik und gibst mir sogar Recht. Ich bin zutiefst gerührt. :D

Genau darauf wollte ich hinaus. Nebenbei werden solche Jobs wie Kloputzer an externe Firmen vergeben. Aber selbst dort müssen sich die Leute SELBST bewerben, da kommt kein "Kloputzchef" der die Leute von der Straße holt.

Also Eigenverantwortung. Jeder ist seines Glückes Schmied. Mich hat auch keiner am Händchen gehalten und getätschelt. Es muß sich jeder selbst seine Zukunft erarbeiten, dieses Sozialgedöns ist nur Ablenkung davon, daß man selbst nix gebacken kriegt.

Und ja, ich gebe MEIN Geld, das ich mir SELBST erarbeitet habe und für das ich massig Steuern an den Staat und somit zum Allgemeinwohl abführe, für MICH aus. Das ist durchaus legitim.

706

12.01.2008, 12:53

Menra, Disi und Smoerre wollen die Verantwortung die die ältere Generation hat auf Parteien oder Gesellschaft abwälzen nicht ich, mich in dem Punkt anzufixen ist sehr gewagt, in den letzten 4 Monaten habe ich 18 Jugendliche in eine Ausbildung integriert und die gehörten alle aus dem SGBII U25 Bereich, also aus dem fast aussichtslosen Bereich.

80 Stunden die Woche und? Hindert das einen Menschen daran sozial aktiv zu sein, dass zu bringen was er immer von anderen Menschen fordert? Nein!

Disi könnte in/durch seine/r Firma doch ein soziales Projekt anstoßen, die bieten Service Netzwerk. Man sucht sich einfach einen Jugendtreff aus, richtet in I-Cafe ein, betreut dieses, entweder machen das die Mitarbeiter selber ehrenamtlich oder man spendet die Finanzierung einer studentischen Kraft. Gesamtkosten 10.000 € pro Jahr. Für Disi Peanuts, bestimmt kann man sowas auch wieder irgendwo absetzen wenn man sich schlau macht.

Im Rahmen dieses Projektes werden Kids an PC/Netzwerktechnik herangeführt und man kann sich anschauen ob es nicht einige gibt, die eventuell später in eine Ausbildung münden können. Außerdem kann dieses Projekt qualifizieren durch Kurse und Unterstützung anbieten für Bewerbungen. denn es gibt genug Kids die keinen eigenen Rechner haben.

Das Problem was man schon bei Disi lesen kann ist, dass man fertige Kids sucht denen man nichts mehr zeigen muss, auch in Sachen benehmen.

Was hat die Firma davon? Sie kann in einigen Jahren Kids rekrutieren die man schon etwas kennt und einschätzen kann, Soziales Engagement was Ansehen in der Branche unter den Kunde bringt und wir alle haben in 10-20 Jahren Kids die wieder Perspektiven haben.

Sowas bringt keine Partei.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (12.01.2008, 12:56)


707

12.01.2008, 12:55

Zitat

Original von Edda
hähä, die da wäre? :D :D :D :bounce:


jedenfalls keine, die aktuell die mehrheit stellt -

sonst wäre es ja nicht so, wie es ist

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kobold« (12.01.2008, 12:58)


708

12.01.2008, 13:00

Zitat

Original von Der_Dude
in den letzten 4 Monaten habe ich 18 Jugendliche in eine Ausbildung integriert und die gehörten alle aus dem SGBII U25 Bereich, also aus dem fast aussichtslosen Bereich.

ist das nicht dein job ? oder hast du das nebenbei ehrenamtlich gemacht ?

709

12.01.2008, 13:06

Zitat

80 Stunden die Woche und? Hindert das einen Menschen daran sozial aktiv zu sein, dass zu bringen was er immer von anderen Menschen fordert? Nein!


Auch meine Leistungsträger aus dem Beispiel haben ein Recht auf Privatleben, Familie und Freizeit. Warum sollen Menschen die sowieso überdurchschnittlich viel leisten die wenige Freizeit in "faulere" Menschen investieren? Damit sie doppelt bestraft werden? Einmal durch höhere Steuern und dann noch durch den kompletten Verlust der Restfreizeit?

In der Tat ist es aber so, daß gerade diese Gruppe sich mehr sozial engagiert, als die breite Masse. Bewundernswert.

Zitat

in den letzten 4 Monaten habe ich 18 Jugendliche in eine Ausbildung integriert und die gehörten alle aus dem SGBII U25 Bereich, also aus dem fast aussichtslosen Bereich.


Respekt, finde ich gut. Du bist da natürlich auch kompetenter als ein Freizeithelfer. Warum also nicht mehr solche Stellen wie deine schaffen? Diese Stellen werden schließlich von allen Steuerzahlern finanziert und die Hilfe ist besser, als von einem Hobbyhelfer.

Zitat

Disi könnte in seine Firma doch ein soziales Projekt anstoßen, die bieten Service Netzwerk. Man sucht sich einfach einen Jugendtreff aus, richtet in I-Cafe ein, betreut dieses, entweder machen das die Mitarbeiter selber ehrenamtlich oder man spendet die Finanzierung einer studentischen Kraft. Gesamtkosten 10.000 € pro Jahr. Für Disi Peanuts, bestimmt kann man sowas auch wieder irgendwo absetzen wenn man sich schlau macht.

Im Rahmen dieses Projektes werden Kids an PC/Netzwerktechnik herangeführt und man kann sich anschauen ob es nicht einige gibt, die eventuell später in eine Ausbildung münden können. Außerdem kann dieses Projekt qualifizieren durch Kurse und Unterstützung anbieten für Bewerbungen. denn es gibt genug Kids die keinen eigenen Rechner haben.


Gut, in dieser Variante ist das durchaus nachvollziehbar und machbar.

Zitat

Das Problem was man schon bei Disi lesen kann ist, dass man fertige Kids sucht denen man nichts mehr zeigen muss, auch in Sachen benehmen.


Das ist in erster Linie die Aufgabe der Eltern. Ich halte nichts vom allmächtigen Staat, der die Kinder nach Norm erzieht (gleichgeschaltet?).

Zitat

Was hat die Firma davon sie kann in einigen Jahren Kids rekrutieren die man schon etwas kennt und einschätzen kann, Soziales Engagement was Ansehen in der Branche unter den Kunde bringt und wir alle haben in 10-20 Jahren Kids die wieder Perspektiven haben.


Firmen müssen in erster Linie betriebswirtschaftlich denken, um sich am Markt zu behaupten. Wenn dann noch Budget frei ist, warum nicht? Wird von den Konzernen meines Wissens nach auch gemacht. Aber das ist auch nicht für jede Firma möglich, in erster Linie ist die Geschäftsleitung den Eigentümern, dann den Mitarbeitern verpflichtet.

710

12.01.2008, 13:09

In meinem alten Job als Treffleiter konnte ich das gar nicht bringen, Kids eine Perspektive ermöglichen, mir wurde das Personal weggestrichen, der Treff verkleinert usw.. Ich konnte nur noch sehen, dass geöffnet wurde und die Bude nicht abgefackelt wird, mach das mal wenn mal 30 Russen stockbesoffen den Treff stürmen. Wenn ich das mal alles erzählen würde, glaubt einem doch keine Sau.

Was ich in meinem neuen Job da gebracht habe, da reichen ein paar Überstunden nicht, ab Mittwoch komme ich in eine sogenannte TaskForce, wegen der Ergebnisse, also noch hoffnungslosere Schicksale, mal schauen was da wird. Es gibt Leute die machen das 20 Jahre und haben nicht so viele vermittelt. :D Dennoch habe ich zwei ehrenamtliche Eisen im Feuer, eine aufsuchende Geschichte und eine Gruppe. Und?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (12.01.2008, 13:19)


711

12.01.2008, 13:14

Menra Du verstehst nicht, wenn man sich darauf verlässt das andere (Eltern, Schule, Amt, Partei) es machen, ist man verlassen, es macht dann nämlich keiner. Warum soll man das als hart arbeitender machen? Für ein besseres zusammenleben aller hier und damit die eigenen Kinder keinen Bodyguard brauchen.

Aber auch weil es einem Freude und Befriedigung selbst gibt, wenn man sieht dass man etwas bewirkt hat wofür man eigentlich nicht eingeplant ist.

712

12.01.2008, 13:18

ich bin auch bei teilweise 60/h die woche ehrenamtlich aktiv und verbinde das nützliche mit dem praktischen! ich mach aus missratenen asozialen barmbeker kindern mit teilweise heftigst verdorbenen migranten hintergrund, 1a hsv fans, die sich in zukunft natürlich vorbildlich verhalten! ich hatte sogar mal bayern fans dabei, die tragen mittlerweile deutschland-trikots zum training und sind von der hautfarbe schwarz!! :D

713

12.01.2008, 13:21

Zitat

ich mach aus missratenen asozialen barmbeker kindern mit teilweise heftigst verdorbenen migranten hintergrund, 1a hsv fans, die sich in zukunft natürlich vorbildlich verhalten!
Trikottausch und fertig! :D :D :D

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

714

12.01.2008, 13:27

:D :respekt:

715

12.01.2008, 13:35

Zitat

Original von Menra massig Steuern an den Staat und somit zum Allgemeinwohl abführe, für MICH aus. Das ist durchaus legitim.


wenn du zuviel steuer zahlst, hast du ein schlechten steuerberater, ganz einfac.

716

12.01.2008, 13:53

http://www.berlinonline.de/berliner-zeit…lin/716374.html

Hier mal wieder ein bißchen Hirnfutter für unsere Realitätsverweigerer.

Zitat


12.1.08

Alles nur Scheiß-Deutsche überall!" Mit diesen Worten haben an einer Kreuzberger Bushaltestelle türkisch- und libanesischstämmige Jugendlicher Wartende angepöbelt und dann einen Busfahrer angegriffen.

Am Donnerstag um 19.25 Uhr hielt der Bus der Linie M 29 an der Haltestelle Koch-/Ecke Charlottenstraße. Als der Busfahrer die vordere Eingangstür öffnete, bemerkte er drei 16-Jährige und einen 15-Jährigen, die Wartende anpöbelten. Nach Darstellung der Polizei griffen die Jungen ohne Vorwarnung den Fahrer an und verletzten ihn im Gesicht. Der Fahrer löste die Bus-Alarmanlage aus, die Täter flüchteten. Ein Polizist außer Dienst verfolgte sie und alarmierte übers Handy Kollegen. In der Ritterstraße wurden die vier Jugendlichen gestellt. Dabei pöbelten sie den Polizeiobermeister außer Dienst mit "Scheiß-Deutscher" an, obwohl sie inzwischen wussten, dass der Beamte türkischstämmig ist.

Die Randalierer wurden festgenommen. Den 15-jährigen Haupttäter Mohammed H. führt die Polizei als Intensivtäter. Deshalb wurde er erkennungsdienstlich behandelt. Das heißt, er wurde fotografiert und musste seine Fingerabdrücke abgeben. Dann durfte er nach Hause. Nach der Feststellung ihrer Personalien entlassen wurden auch Sedat B., Burhan S. und Ancelko M.

Laut Beobachtung von Polizisten nehmen deutschfeindliche Äußerungen bei Übergriffen durch türkische oder arabische Jugendliche zu. Immer öfter würden Opfer als "Scheiß-Deutsche" oder "Schweinefresser" tituliert. Die Polizei hatte sogar geprüft, ob sie wegen des Tatbestandes der Volksverhetzung zu ermitteln hat. Das wurde verworfen. Zum einen, weil viele Täter trotz "Migrationshintergrundes" selbst Deutsche seien und so ihre eigene Gruppe beschimpften. Auch die vier Randalierer vom Donnerstag haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Andererseits regele der Paragraf 130 des Strafgesetzbuches, dass Volksverhetzung vorliegt, wenn zum Hass gegen "Teile der Bevölkerung aufgestachelt" werde. Deutsche seien aber kein "Teil".

Neue Gewaltvorfälle in BVG-Bussen gab es am selben Abend auch in Zehlendorf. Mehrere unbekannte Jugendliche schlugen die Scheibe eines Busses der Linie M 48 ein. Dieser hielt an der Berliner Straße, wo fünf bis sechs Jugendliche, die im Oberdeck saßen, ausstiegen. Der Fahrer stellte zudem fest, dass aus dem Oberdeck mehrere Nothämmer gestohlen worden waren. Die Jugendlichen entkamen unerkannt. An der Potsdamer Chaussee versuchten drei Jugendliche in der Nacht zum Freitag, einen Bus der Linie 118 anzuhalten. Ein 18-Jähriger rammte ein Messer in die Türdichtung. Die drei angetrunkenen Randalierer wurden wenig später an der Lissabonallee festgenommen. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter Nötigung eingeleitet. Die BVG kündigte inzwischen an, ihr Deeskalationstrainig für Busfahrer zu intensivieren. (kop.)



Wählt rechts und kehrt die Stube aus !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kobold« (12.01.2008, 13:54)


718

12.01.2008, 17:02

wenn wir schon rechts wähelen sollen, will ich auch so ein wenig Folter und todesstrafe im Programm garatniert haben, sonst machts doch ekjen Spass. wenigstens Steinigung oder so. Da kann dann jeder mitmachen. :bounce:

719

13.01.2008, 00:01

Nochn bissel Hirnfutter:

FAZ:

http://www.faz.net/s/RubAB001F8C99BB4331…n~Scontent.html

Zitat


Die Wut der Sozialdemokraten darüber, dass der hessische Ministerpräsident mit seinen Äußerungen zur Ausländerkriminalität ihren eigenen Wahlkampfschlager, den Mindestlohn, an den Rand drängte, kennt schon seit Tagen kaum Grenzen. Nun hat auch noch Günter Grass der SPD in alter Verbundenheit attestiert, ihr Zorn über „Demagogen“ wie Koch sei gut und gerecht. Den Fraktionsvorsitzenden Struck aber übertraf selbst der Nobelpreisträger nicht.

Mit der Unterstellung, Koch sei „von Herzen froh“ gewesen, dass zwei junge Ausländer einen Rentner in der Münchner U-Bahn hinterrücks niederschlugen, griff Struck zu einer Diffamierung, wie man sie selten in der deutschen Politik hörte. Sie ist die bisherige Spitzenleistung im laufenden und bei weitem nicht auf die SPD beschränkten Wettbewerb, Koch und alle, die seine Meinung teilen, zu Ausländerfeinden zu stempeln.

Wie aber ist das möglich? Ausgangspunkt für die Debatte war ein brutaler Überfall, bei dem sich Opfer und Täter nicht an die von den Ideologen des Multikulturalismus festgelegte Rollenverteilung hielten. Es liegt – nach den üblichen Kriterien – kein Akt von Ausländerfeindlichkeit vor, sondern einer von Deutschenfeindlichkeit.

Und beileibe kein Einzelfall, wie die Statistik zeigt. Nach den berüchtigten „No-go-areas“, über deren Existenz in Ostdeutschland gestritten wurde, muss man in den Großstädten des Westens nicht lange suchen: Unbescholtene Bürger überlegen sich, wann sie noch die U-Bahn benutzen; Schüler, welcher Teil des Pausenhofes noch sicher ist. Daran sind nicht nur die überproportionale Gewalttätigkeit und der Hass junger Männer ausländischer Herkunft schuld.

Schuld daran tragen auch all jene, die mehr Verständnis für Täter als für Opfer zeigen, die vom Versagen aller möglichen Systeme faseln und insgesamt Schlägern und Messerstechern jedweder Herkunft den Eindruck vermitteln, der deutsche Staat komme seiner Pflicht zum Schutz von Leben und Freiheit seiner Bürger bestenfalls zaghaft nach.



Ich überlege ob ich nicht mal zur Abwechslung mal wieder was aus der Bildzeitung bringe, dann tauchen Nalfein, Sheep und Konsorten auf und stellen sich mal wieder als Intellektuelle dar, und bauen ihre ganze Gegenargumentation um die Bildzeitung herum auf. Das war bis jetzt immer höchst amüsant.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kobold« (13.01.2008, 00:02)