Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (27.04.2006, 15:55)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Coyote« (27.04.2006, 16:07)
Zitat
Original von GWC_Coyote
@plex ganz ehrlich
Ich wuerde es liebend gerne machen.
Zitat
Original von WW_Asmodean
(und nebenbei bissl zu zocken) ... ...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GWC_Coyote« (27.04.2006, 16:22)
Zitat
Original von WW_Asmodean
wenn meine Frau mehr verdient als ich, hätte ich kein Problem die Kleinen Asmos' großzuziehen (und nebenbei bissl zu zocken) ... aber wo gibts das schon. Erfolgreiche Frauen haben meist noch erfolgreichere Männer ...
Zitat
Original von _Wanderer_Dude
...na dann schau mal in die kleinen augen, dann ahnste vielleicht warum und wenn jedes paar nur eins bekommt schrumpft die bevölkerung verträglicher...
Zitat
warum muss man immer kinder bekommen?
[/quote]
Zitat
Original von kOa_Borgg
Zitat
Original von MaxPower
Kleine Frage:
äh, 12 Stunden ?
Lol? Jaja, bei "Berufen" stimmt das evtl. Bei der Kassiererin an der Kasse usw... Aber bei Akademikern in Führungsetagen, Forschung und Entwicklung, Softwareingenieuren, Anwälten usw ist das leider die Regel.
Zitat
Original von MaxPower
Ja das stimmt.
Aber is die Mehrheit der Frauen da beschäftigt ?
Wieviel % der Gebärfähigen Frauen arbeiten in einem Job mit 12h arbeitszeit oder vglb. Aufwand ?
Meine Schätzung maximal 20% (ich denk eher an 10%, so viele jobs gibs doch da auch wieder nicht, als ob jede 2. Frau Architektin oder sonst was is)
Wie gesagt, da klagen sie auf der einen Seite die Frauen würden nicht auf diese Schiene kommen und andererseits heisst es zuviele Frauen wären dort, so dass kaum eine noch kinder kriegen kann ?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (27.04.2006, 21:19)
Zitat
Original von SoE-mySalsa-
Warum bekommen eigentlich diejenigen, die Kohle haben, alles umsonst?![]()
Zitat
Original von SoE-mySalsa-
Warum bekommen eigentlich diejenigen, die Kohle haben, alles umsonst?![]()
Zitat
Original von Erg_Raider
warum muss man immer kinder bekommen? wir sind total überbevölkert!
40mio deutsche würden genauso reichen, dann hätten wir wenigstens wieder mehr platz.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GEC|Bats« (28.04.2006, 20:41)
Zitat
Original von GEC|Bats
Wesentlich sinnvoller finde ich es, wenn die Eltern ihre Kinder selbst erziehen (was aber leider immer häufiger fehlzuschlagen scheint).
Totalitäre Staaten wie die DDR übernahmen die Kinderbetreuung denk ich mal v.a. deshalb, um den Kindern schon von klein auf ihre Ideologie einzubleuen!