Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

12.09.2005, 20:36

Energiekalibrierungsfehler beim brennen ?

Grüße , hab da mal ein kleines problem ...

Ich kann keine CD´s mehr brennen , teilweise am anfang , teilweise bei den letzten 2 % bricht nero ab mit der mitteilung " energiekalibrierungsfehler "

Habs auch schon probiert über die win xp brennfunktion und über den mediaplayer , überall " vorgang konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden "

Der Brenner ging ewigkeiten ( 1 jahr ^^ ) auf einmal ging der fehler los ... erst nur marginal aufgetreten ( nach 3 cds kam eine cd die nicht fertiggebrannt wurde ) . Ausschalten am nächsten tag nochmal probieren , dann gings wieder .

Aber aus 3 cds die funktionieren wurden 2 ... dann 1 ne und nun geht garnix mehr , hat jemand ne idee ?

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

12.09.2005, 20:56

Mal die Firmware vom Brenner upgedatet?
Damit der auch mit neuen Rohlingen zurecht kommt.

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

3

13.09.2005, 00:42

neuer Brenner :P
meiner kam auch nichtmehr mit den Multispeed's zurecht, da half nur ein 2ter DVD Brenner aber diesmal.

4

13.09.2005, 15:44

Tja so einfach is das nich , hab eigentlich kein bogg das dvd brenner combo laufwerk meines laptops auszutauschen ;) Alles andre funzt ja noch ( cd´s / dvd`s lesen ) ... Kann das laufwerk dann echt kaputt sein ?

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

5

13.09.2005, 22:35

nicht kaputt, aber vielleicht kommt es mit den neusten rohlinge nichtmehr klar. Die meisten Brenner laufen aber weiterhin fehlerfrei, nur mit Markenrohlingen und fester Scheibgeschwindigkeitsangabe.
Verbatim empfiehlZ. ;)