ok, ich hab hier noch son alten rechner rumstehen.
da drin ist ein celeron 500. auf dem ding lass ich linux als router und für nen paar andere sachen laufen.
jetzt ist mir aufgefallen, dass die cpu wohl doch für einige anwendungen etwas zu schwach ist und denke drüber nach mir bei ebay oder so nen pentium 3 anzuschaffen.
nur ist mir diese ganze geschichte mit dem sockel usw. irgendwie nicht klar. das handbuch zu dem board hab ich leider verloren, aber so weit ich weiss kann man da alles bis zu einem Ghz einstellen.
wenn ich mich recht erinnere hab ich damals irgend son adapter-dings gekauf wo dann der celeron prozessor draufgekommen ist. das ding ist dann aufs board gekommen.
is das sockel 370? oder das ding auf dem board? oder brauch ich um von celeron auf pentium 3 umzusteigen irgend ne karte wo man den prozessor draufsteckt?
achso, das board ist ein asus p3vx4, falls das irgendwie relevant sein sollte