Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

2. Sache, wir haben 2 Wände die wir aufgrund von Feuchtigkeit nicht mit Tapeten tapezieren sollten

Feuchtigkeit zieht ja meist von unten nach oben, also wenn ich so das untere Drittel ausspare und dann irgendeine Installation an die Wand klatsche muesste das doch gehen[/url]
Am besten noch Leimholz. Im Quasifeuchtraum Küche...... Hoffentlich hast du einen Kamin, damit sich die Ausgabe zumindest etwas gelohnt hat.
Zitat
Unser Baumarkt hat halt bloß keine komplett geraden 80x60cm Fichtbretter
Dann musste auch den Pornosessel entfernenversuche gerade mein leben umzustellen, alles unnötige weg und die dinge die man noch hat mglst. selbst erschaffen[...]

Und wenn geld keine Rolle spielt kann er es doch einfach machen. Offenbar hat er gerade die Zeit dazu (er sagte ja er hat 2 wochen kein internet). Wenn es ihm danach nicht gefällt kann er doch immernoch eine neue kaufen. So what?
ja bei der faserrichtung hab ich beim sägen nicht aufgepasst, evtl. Wenn alles fertig ist mach ich noch ne neue einschiebplatte. Rückwand hatte ich erst so ne dünne pappplatte aber das sah scheisse aus wenn man reingeschaut hat, nun habe ich auch ne 18mm holzplatte hinten, mit lueftungsschacht. Ich bohre alles vor und Schraube mit spax Schrauben. Das positive ist dass ich keinen Einbaugeschirrspüler und einbauherd habe, so dass ich nur bei spüle und kochfeld aufpassen muss wegen konstruktionsabweichungen. Bei kochfeld muss ich für ausreichend Belüftung sorgen drunter und dahinter und bei spüle dass das Loch oben groß genug ist, oder gibt's noch mehr?
) möglich sind. Der Unterboden arbeitet jetzt dem restlichen Möbel entgegen. Deswegen werden sich die Schrauben schneller lockern, dein Einlegeboden kann klemmen oder durchfallen. Im schlimmsten Fall bilden sich irgendwo Risse.
).