
)
eigentlich dachte ich das würde dann auch unter Garantie fallen :-/ bin ich ja mal gespannt. habs ja nicht fallen lassen oder sonstiges...

). Vormittags beim Support angerufen und nachdem ich gesagt habe "...ich habe da ein Problem mit der Tastatur" hat sie direkt gefragt, ob die Rechnungsadresse noch stimmt und ob sie die neue Tastatur dahin senden soll. Keine Rückfrage, was so genau kaputt ist, oder wie es dazu gekommen ist. Einfach neues Ersatzteil per UPS, war am nächsten Tag da. Dazu noch der Link zur Einbauanleitung, top! Auf jeden Fall sehr schnelle und unklompizierte Abwicklung. Auch mit der Qualität des Notebooks bin ich sehr zufrieden. Für seine 800€ tut es nun schon seit knapp 3,5 Jahren seinen Dienst. Aktuell freezt es zwar gelegentlich aus mir nicht erkenntlichen Gründen, aber das werden wir ihm schon wieder austreiben..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Xen« (09.08.2009, 22:40)
Zitat
Original von fast_tam
also mit IBM und Lenovo hab ich bezüglich Notebooks bisher prima Erfahrungen mit dem Support gemacht.
Apple meide ich in Zukunft. Das Gerät kam immer ein bisschen kaputter zurück als ich es abgegeben habe x_X Falls jemand Interesse an nem 24" iMac hat der ab und zu meint seinen Bildschirm einfach abschalten zu müssen.... denke es liegt an der Graka, aber hab keinen Nerv da selber rumzuschrauben.
Zitat
Mein Asus M6N Notebook hatte bis jetzt erst einen Schaden und zwar war das eine Display-Scharnier herausgebrochen (Metallschrauben in einem Plastikgewinde, dem Ingenieur würde ich seinen Abschluss wieder aberkennen..).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (10.08.2009, 20:44)

Zitat
Original von _Wanderer_Xen
Ich kann also nur zu diesen beiden Marken raten. Qualität, Preis und Supportleistung waren bis jetzt einfach spitze.