






Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (10.06.2010, 09:30)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (10.06.2010, 09:36)
und hast du vllt noch einen tipp parat was makros angeht? jetzt auf der letzten reise hatte ich einen haufen kleinvieh vor der linse, habs aber nie ganz scharf draufbekommen. stativ+kleine blende+lange belichtung haut nicht hin, weil die tierchen nicht willig posieren. leider is mein objektiv nicht sonderlich lichtstark scheinbar und brauch bei kleinen blenden immer eine recht hohe belichtungszeit (bei niederer ISO) und ohne stativ wird das nie ganz scharf. einfach mit der ISO hoch bei kleiner blende? oder wie macht man das am besten? (hab mir so ausgeholfen, dass ich einfach nicht zu weit reinzoome auf das objekt, fokus manuell in die mitte des bildes lege und erst dann im nachbearbeiten den zentralen ausschnitt aus dem sonst viel zu großen bild ausschneide. aber besser als so hab ichs leider nie hinbekommen)







Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (05.09.2010, 15:13)

finde, das bringt etwas dynamik in eine sonst recht fade komposition (außerdem mag ich es bei aufnahmen über/am wasser, die cam möglichst knapp über dem wasser zu halten und ohne in den sucher zu sehen das foto zu knipsen - gar ned so leicht, da ein gerades foto hinzubekommen. den horizont nachträglich begradigen is in camera raw eine sache von 2 sekunden)
das war vllt eine qual bei schwierigem licht...
Zitat
Original von CruX_DiveR_
was für ne knipse war da im einsatz und mit welchen objektiven ?
sonst nur ein polarizer dran (= wunderwerk) werd mir sobald ich wieder geld hab mal ein anständiges objektiv kaufen.
)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (04.09.2010, 20:11)
Zitat
Original von CF_Ragnarok
hey stein, verrätst du mir vllt, mit welchen einstellungen du das letzte foto zb gemacht hast? belichtung, blende, etcund hast du vllt noch einen tipp parat was makros angeht? jetzt auf der letzten reise hatte ich einen haufen kleinvieh vor der linse, habs aber nie ganz scharf draufbekommen. stativ+kleine blende+lange belichtung haut nicht hin, weil die tierchen nicht willig posieren. leider is mein objektiv nicht sonderlich lichtstark scheinbar und brauch bei kleinen blenden immer eine recht hohe belichtungszeit (bei niederer ISO) und ohne stativ wird das nie ganz scharf. einfach mit der ISO hoch bei kleiner blende? oder wie macht man das am besten? (hab mir so ausgeholfen, dass ich einfach nicht zu weit reinzoome auf das objekt, fokus manuell in die mitte des bildes lege und erst dann im nachbearbeiten den zentralen ausschnitt aus dem sonst viel zu großen bild ausschneide. aber besser als so hab ichs leider nie hinbekommen)

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »jens« (06.09.2010, 10:23)
die redwoods sind die höchsten bäume der welt und echt gewaltige teile. ansonsten is der lake tahoe noch sehr cool, für wassersportarten aller art und schwimmen bestens geeignet und is sehr warm dort (im gegensatz zur küste, meer war immer viel zu kalt zum schwimmen :/ )
). sonst haben wir nicht all zu viel zeit dortn verbracht in kalifornien - was nightlife und so zeug angeht, kA.