Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (12.08.2014, 18:04)
Klar kann ich mir auch ein Rad für 2000€ kaufen, aber dann fahre ich 2-3 mal und dann hab ich kein Bock mehr? wie gesagt will nur wissen von den beiden welches evtl irgendeinen vorteil haben könnte, ich seh halt nichts und die begriffe sagen mir auch alle nichts
in den beiden rädern sind ausschließlich allerbilligste komponenten verbaut. sofern du das fahrrad mehr als 2-3 mal benutzen möchtest wirst du extrem schnell starken verschleiß haben und nach und nach alle einzelteile austauschen müssen (und hinterher immer noch auf nem beschissenen rahmen sitzen bleiben und insgesamt viel mehr geld ausgegeben haben).
räder in der preiskategorie taugen generell wenig bis garnichts, aber erst recht taugen sie nichts in dieser preiskategorie mit so einer vollausstattung (federgabel, scheibenbremsen, etc... ). eine einigermaßen ordentliche federgabel allein kostet mind. so viel wie eins der räder, eine gute kostet so viel wie beide bikes zusammen.
Auch die reifen haben ewig und drei tage gehalten obwohl ich damit immer die kanten hoch geknallt bin. Wie ichs mich mit nem brauchbarem rad gar nicht trauen würde.
Naja jens.. tolles fahrrad ist schon ne feine sache.. aber es kommt schon sehr auf den zweck an. Fahre mtb und rennrad, aber im alltag und mit Freundin (Touren kleiner 20 km) gurke ich auf nem stadtrad von 1980 rum, was ich nem opa für 60 € abgekauft hab.. tut den zweck wunderbar und könnte Christian auch erstmal reichen
.
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (13.08.2014, 08:53)

Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.