Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Für mich hinkt der Vergleich gewaltig, aus mehreren Gründen:Und ich wiederhole mich: Tod ist Tod, da spielt der Leidfaktor doch eine untergeordnete Rolle.
EDIT: Nicht dass man mich falsch versteht: Es wäre natürlich trotz allem schöner, würden Tiere nicht unnötig gequält. Aber bloß, weil es so etwas gibt, ist das in meinen Augen kein Argument für vegan, da sterben ebenso Myriaden an Tieren, halt ohne Qualen - aber juckt das das Tier? Wohl kaum.
Absolut unlogisch für mich, das "WIE man gelebt hat" ist das einzig wichtige in einer Existenz.
Sterben muss jedes Lebewesen aber es macht einen Unterschied wie...
Kleines Experiment, welches Tier hatte ein schöneres Leben? (Achtung Bilder könnten verstörend sein, anklicken auf eigene Gefahr)
A:
B:
Das Ende ist bei beiden gleich, trotzdem werden wahrscheinlich 99% aller für Tier A stimmen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (03.02.2015, 19:35)
Bis auf das markierte, habe ich an deinem Posting nichts auszusetzen und kann es nur unterstreichen. Und ich denke, so geht es 80 % der Vegetarier/Veganer......das alle dies oder das sind, halte ich für eine falsche Lösung.
Fleisch sollte es geben! Schweine Kühe Federvieh sind Nutztiere...so hab ich es in der Schule gerlernt. Gemacht wurde von der Wirtschaft daraus Massenquälerei, dies gehört einfach abgeschafft. Und die Viecher müssen artgerecht gehalten werden. Am besten auf Wiesen und Bauernhöfen. Es würden sicherlich sogar Arbeitsplätze geschaffen werden und die Preise könnten auch massiv steigen.
Auch gehört die ganze Chemiescheisse die für Futtermittel benutzt werden, abgeschafft. Kein Wunder wenn die Menscheit am bakteriellen Tod zu Grunde geht.
Wenn ich jetzt schon die ganzen resistenten Bakterien sehe, wo es NULL Gegenmittel weltweit gibt, wirds mir übel!
Ich esse gerne gerne Fleisch und Wurst, allerdings max. 30% des Durschnittverbrauchers
Und wenn es eine Bewegung wäre, nicht jede Bewegung muss schlecht sein. Man sollte sie nur hinterfragen.@Icedragon
Branden Brazier und andere Olympiasieger??
Also ich WETTE die nutzen ALLE Zusatzprodukte.
Energieriegel usw oder meinst der nimmt auf nem Triathlon nur Bananen zu sich?
Gerade diese Prediger kann ich leiden wie noch was. Ich ess nur vegan hab aber die Proteineimer und andere Chemiebomben daheim.
Ist ja keine Chemie und wurde auch nicht an Tieren usw erforscht.
Solche Typen wie der sind doch der Beweis, dass das gerade eine Bewegung ist!!
Sein Buch "Vegan in topform." Darin stellt er Übungen vor die es schon immer gibt aber weil da jetzt drin steht VEGAN ist das ein Trendbuch. wtf
Mal ehrlich wie leicht Leute manipulierbar sind ist echt der hammer.
Aber wahrscheinlich sind das 260 Seiten mit KOMPLETT neuen Übungen![]()
Sich vegan zu ernähren ist ja ok aber wie Christian bewiesen hat (erstmal 4 kg zugenommen) muss man auch bei veganer Ernährung darauf achten was man isst!!
Kartoffelchips sind doch auch vegan oder nicht?
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Erstens denken Tiere nicht wie Menschen. Wir machen uns Gedanken über den Sinn des Lebens und für einen Menschen würde ich dir da voll zustimmen, dass es das WIE ist, was entscheidend ist. Aber nach dem, was man weiß, haben Tiere solche Gedanken eben nicht, weil ihnen der Denkapparat fehlt, um so etwas zu leisten. Instinktive Erfahrungen wie Flucht, Angriff, Angst und Empathie - ok das hat auch ein kleines Kind. Aber ich bleibe dabei, man darf nicht die Gedankenwelt von Menschen auf Tiere übertragen, weil wir eben Gedanken haben, die ein Tier nun einmal nicht hat.
Zweitens ist der Vergleich zwischen Legehenne, die ohne Massentierhaltung gar nicht existieren würde und einem in freier Wildbahn lebenden Tier nicht so wirklich prall, aber ich verstehe worauf du hinaus willst. Wie gesagt, es interessiert nicht, ob das Tier ein schönes Leben hat oder nicht, weil das Tier sich einmal dessen gar nicht bewusst ist und nachdenken könnte, was denn anders sein könnte. Es tut mir Leid ich habe die Biologie nicht erfunden, ich kann nichts dafür dass wir Tieren um den Faktor 1000000 überlegen sind im Denken. Ich habe keine Beweise für meine These, dass Tiere außer Fressen, Schlafen und Abkoten an nichts denken (können), aber der Schluß liegt näher als unsere Welt auf die der Tiere zu übertragen imho.
Zitat
"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."