Kann den Frust gut nachvollziehen. In Sachen Minecraft kümmere ich mich lediglich darum, dass der Server läuft und ab und zu mal ein Update erfährt, das ist mit dem Masters-Aufwand nicht im Ansatz zu vergleichen. Das Grundproblem ist, wie schon gesagt, dass das Forum aus Sicherheitsgründen vom wbb2 auf das wbb3 aktualisiert werden musste. Das wbb3 bringt eine komplett neue Datenbankstruktur mit, so dass die alten Hacks für die automatischen Spielethreads, die Neuanmeldungen usw. nicht mehr funktionieren. In der wbb3-Datenbank soll auch nicht wild herumgehackt, sondern stattdessen das extra dafür entwickelte Woltlab-Framework verwendet werden (damit die Änderungen auch weitere Updates überstehen).
Benötigt wird ein WBB3/WCF-Modul (bzw. eine "Endanwendung" in deren Sprachgebrauch), über die Spielethreads erstellt, Nutzer authentifiziert und freigeschalten werden können. Die Kommunikation mit dieser Komponente müsste auch noch gelöst werden - das könnte z.B. in Form eines einfachen Webservice erfolgen. Lokale Kommunikation halte ich für eher schwierig, könnte aber auch in Betracht gezogen werden. Da ich ab September für ein Jahr ins Ausland gehe, noch in einem kommerziellen Projekt stecke und in der Zwischenzeit für Prüfungen lerne, fehlt im Moment ganz und gar die Zeit, mich in das Framework überhaupt einzuarbeiten. Wenn das Modul für das Forum steht, kümmere ich mich um die Anbindung an die Zone, denn sich da noch reinarbeiten zu müssen will ich niemandem Auflasten und das ist dann auch schnell gemacht.
Hilfe ist erwünscht, schreibt mir einfach ne PM.