also der riss wurde nicht mit einer aircastschiene, sondern einer caligaloc behandelt - ca. 7 wochen. danach nochmal ca. 2 wochen eine bandage, damit die schwellung, die noch da war, endlich weggeht.
ich würd nicht sagen, dass ich ne richtige instabilität habe. es tut nur einfach noch weh bei starker belastung und das unsicherheitsgefühl ist glaub ich viel kopfsache ....
muskelmasse hab ich sicherlich sehr viel verloren. also ich bin eigentlich ein schmal gebauter typ, also sehr dünne fesseln/handgelenke etc., aber hab durchs fitnessstudio mittlerweile recht viel aufgebaut, sodass ich auch auf über 90kg bei 1,88m komme. aber
wie bau ich denn muskeln da am besten auf ? also ich mach mittlerweile wieder normales beintraining im studio (kreuzheben, kniebeugen, wadenheben usw. ), das hab ich nur ca. 1 1/2 - 2 monate ausgesetzt, aber das trainiert ja weniger die gelenkstabilisierung selber.
hab auch nicht zu früh belastet. war nach 6 wochen das erste mal wieder joggen, aber ging nicht wirklich gut. nach 8 wochen ging joggen wieder einigermaßen, aber es hat nach 2-3 km halt immer noch wieder angefangen weh zu tun
also auf op hab ich wirklich keine lust, aber ich glaub, dass es so schlimm nu auch nicht ist.

(hoff ich ^^)
mein hauptproblem ist eigentlich dass es ein level der stagnation ist. ich kann zwar seit 1-2 monaten einigermaßen sport machen, aber es tut immer noch weh und wird nicht wirklich besser.
ach war übrigens ein außenbandriss, sollte ich vlt dazu erwähnen.
und hab vor der verletzung 2-4x die woche stopngo sport gemacht.