Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Echt praktisch, dass so ein Wahlzettel gleichzeitig ein Intelligenztest ist.
Weil jeder, der die Linke wählt, dumm sein muss.
Mal auf die Idee gekommen, dass es auch sehr viele gebildete Menschen gibt, die für eine sozialere Politik sind? Ich studiere ja jetzt auch schon eine Weile und ich kenne viele Kommilitonen - auch ausserhalb meines Bekanntenkreis - die die Linke wählen, obwohl sie z.B. Wirtschaftswissenschaften studieren.
Ach komm Worf, das nimmt Dir niemand ab, dass Du ernsthat überlegst, nicht die FDP mit der 2.Stimme zu wählen![]()
- FDP spätestens nach Brüderles peinlichem Auftritt im 3er Duell auch. Mehr substanzlose polemik geht kaum. Gysi sagt Mindestrente - Brüderle sagt: "Ach ihr wollt Einheitsrente!". Für wie blöd hält der Brüderle eigentlich die Menschen? Und da beklagst du dich, dass studierte Menschen nicht die FDP wählen? *totlach* Ein Glück dass der nur Wirtschaftsminister ist. Ein Posten der irgendwie seit zwei Dekaden nur von Vollpfosten besetzt war. Offenbar wurde die Bedeutung dieses Ministeriums mittlerweile komplett entkernt.
-> Bleiben für mich die Linken als letzte vollprogrammatische Partei. Da rennen sicher auch viele Spinner rum. Ich kann der Argumentation der Realos um Gysi & Co. aber am ehesten folgen. Auch das Gespräch (Unter den Linden) letztens von Bartsch vs Laschet(CDU) fand ich recht erhellend. Das erste mal, dass sich ein CDU/FDP Mensch wirklich mal den Argumenten der Linken stellt und nicht nur mit "ach ihr wollt doch eh nur Sozialismus" abbügelt. Auch hier fand ich die Argumente der Linken einleuchtender.
edit: um es konkret zu machen: Rentenkonzept, Eurokonzept, Außenpolitik, Steuerkonzept der Linken halte ich für sinnvoller, als das der anderen oben genannten Parteien. Und nein, ich bin kein H4 empfänger.
...
Das wofür ich die Linke wähle IST bezahlbar. Man muss es nur wollen und machen.
Steuern: ist durchgerechnet. Sie nehmen es oben weg (im übrigen auch bei mir!) und packen es unten dazu. 1:1
Außenpolitik: Es kostet glaub ich kein Geld nein zu Afghanistan zu sagen.
Rente: Da halte ich deren Konzept für eher bezahlbar als das der "anderen"
Euro: Nunja. Was das kostet weiß eh keiner wirklich. Ob es 'noch' teurer geht kann ich mir kaum vorstellen. Ob da nun die linken oder die anderen die Würfel werfen. Das ist eh Glücksspiel.
Befragungen der Stasi warst du auch ausgesetzt wenn du aus dienstlichen Gründen ins westliche Ausland musstest. Und zwar nach JEDER reise. Da wurdest du regelmäßig zu deinen Mitfahrern befragt. Dass alleine kann dir ja schon den Status IM einbringen.
...
Es ist ein Fakt, dass die Stasi Menschen als IM geführt hat, die sich niemals willentlich dazu erklärt haben.
Edit: ich finde es im Übrigen lustig, dass wir heute Überwachungsdelikte der Stasi als Grund dafür nehmen jemand nicht zu wählen, in Anbetracht dessen was hier an Überwachung aktuell abläuft. Dagegen war die Stasi doch ein Kindergarten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (05.09.2013, 12:20)
Danke für das Posting.Schröder hat auch nein gesagt zum Irak. Ist die Welt zusammen gebrochen? Ich schau nochmal nach, kann mich aber nicht erinnern...
Die NATO ist im Übrigen ein Verteidigungsbündnis. Kein Angriffsbündnis.
Danke für das Posting.Schröder hat auch nein gesagt zum Irak. Ist die Welt zusammen gebrochen? Ich schau nochmal nach, kann mich aber nicht erinnern...
Die NATO ist im Übrigen ein Verteidigungsbündnis. Kein Angriffsbündnis.
Muss also nicht weiter mit Dir diskutieren.
Irak = kein UN Mandat
Afghanistan = UN Mandat
Aber wie gesagt viele "Ideen" hören sich halt gut an.
und an diesem System hat Gysi partizipiert und auch davon profitiert. Andere zum Abschuss freizugeben und dafür Vergünstigungen einzusacken. Aber das ist ja kein Grund, ihn nicht zu wählen.ist sicher ein ganz feiner Kerl
wann hat die NSA denn dich als Deutschen auf dem Kieker? Und wie viele Deutsche wurden schon von der NSA ermordet? (gerne auch eine Schätzung)
Du glaubst im Ernst die deutschen Behörden wußten das nicht bzw machen da nicht mit? Klar... wenn Muddi das sagt, dann stimmt das auch![]()
Zitat
Laut Abschlussbericht des Immunitätsausschusses des Deutschen Bundestages soll Gysi zwischen 1975 und 1986 für das Ministerium für Staatssicherheit der DDR unter verschiedenen Decknamen, dabei hauptsächlich als IM Notar gearbeitet haben
Zitat
„[…] seine herausgehobene berufliche Stellung als einer der wenigen Rechtsanwälte in der DDR genutzt, um als Anwalt auch international bekannter Oppositioneller die politische Ordnung der DDR vor seinen Mandanten zu schützen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat er sich in die Strategien des MfS einbinden lassen, selbst an der operativen Bearbeitung von Oppositionellen teilgenommen und wichtige Informationen an das MfS weitergegeben. Auf diese Erkenntnisse war der Staatssicherheitsdienst zur Vorbereitung seiner Zersetzungsstrategien dringend angewiesen. Das Ziel dieser Tätigkeit unter Einbindung von Dr. Gysi war die möglichst wirksame Unterdrückung der demokratischen Opposition in der DDR […]“
@Borgg
Ja genau Beweise für seine Stasi Mitarbeit?
wtf schau dir mal den Werdegang von ihm an. Ich habe auch Verwandte im Osten und der eine Teil war ein Teil des Systems dem ging es immer gut und auch jetzt noch und die anderen waren in Bautzen usw.
Komisch oder?
Uns Deutschen geht es wirklich super und du willst wirklich solche Leute wählen? wtf
NSA hin oder her keine Ahnung was ihr da für ein Problem habt. Ich glaube nicht, dass die jeden abhören das ist doch zeitlich garnicht
Es gibt nicht bisschen Sozialismus
Sozialismus =/= Diktatur. Nur weil die einzigen Staaten, die eine halbwegs sozialistisch/kommunistische Wirtschaftsordnung implementiert haben bisher Diktaturen waren (keine Frage), gilt doch nicht der Umkehrschluss. Welch eine beschränkte und phantasielose Sichtweise.
@Borgg
Uns Deutschen geht es wirklich super und du willst wirklich solche Leute wählen? wtf
NSA hin oder her keine Ahnung was ihr da für ein Problem habt. Ich glaube nicht, dass die jeden abhören das ist doch zeitlich garnicht möglich aber wenn sie dadurch nur ein Attentat oder sonstwas verhindern dann können die mir gerne beim kacken zuhören wenns sein muss.
ich wähl im übrigen auch wahrscheinlich die linken, damit endlich mal eine fette vermögenssteuer eingeführt wird und das existenzminium weiter angehoben wird. linke wählen hat glaube ich weniger mit intelligenz als mit dem anspruch in einem sozialen staat zu leben wo die reichen nicht immer reicher werden, sondern entweder teilen oder das land verlassen müssen.
Der Mehrheit geht es gut. hm.. und von denen die es nicht so gut haben sind daran selber schuld? Diesen Anteil wird es immer geben du träumst von einem Staat in dem es allen gut geht?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Snaile« (05.09.2013, 21:36)
Ja ich behaupte, dass in der DDR NIEMAND der nicht mitgemacht hat bzw gleichgeschaltet war ( zB familienmitglied) Karriere machen konnte. Dafür gibt es genug Beispiele. Das war auch bei meinen Verwandten so also was willst mir erzählen? Das dort Meinungsfreiheit galt und jeder machen durfte was er wollte? wtf
Zitat
Das ist genau der Punkt um den es mir geht. Evtl wollte man auch
"persönlich für sich" etwas erreichen. Das ging oft ('immer' würde ich
nicht sagen) nur wenn man sich zumindest mit dem System 'etwas'
arrangiert hat. Ich finde es dreist und sehr von oben herab, das
nachträglich heute bewerten und zu verurteilen. Die DDR war auf
absehbare Zeit das existierende System.
bla bla blaIst das ekelhaft. Die Menschen, die für weniger als 5 Euro die Stunde arbeiten sind also selbst daran schuld. Die Rentner, die keine zum Leben ausreichende Rente erhalten und deshalb mit 70 noch arbeiten müssen sind also auch selbst schuld. Die Menschen, die 30 Jahre gearbeitet haben, anschließend betriebsbeding entlassen werden, aufgrund ihres Alters keinen neuen Job finden und nach 2 Jahre in Hartz 4 landen sind also auch selbst schuld. Die Menschen, die trotz 40 Stunden Woche am Ende des Monats beim Amt aufstocken oder einen zweiten Job annehmen müssen sind also auch selbst schuld.
....
Lottogewinner müssen ihren Gewinn ohnehin versteuern.
ich wähl im übrigen auch wahrscheinlich die linken, damit endlich mal eine fette vermögenssteuer eingeführt wird und das existenzminium weiter angehoben wird. linke wählen hat glaube ich weniger mit intelligenz als mit dem anspruch in einem sozialen staat zu leben wo die reichen nicht immer reicher werden, sondern entweder teilen oder das land verlassen müssen.