hiigara, tust du nur so blöd oder bist du es wirklich ? w-lan ist definitiv lahmer als n kabelgebundenes lan, da es durch stahl, beton etc. gestört wird. und das protokoll so defensiv aufgebaut ist, dass es mit vielen störungen zurecht kommt, was logischerweise zu lasten der übertragungsrate und der latenz geht.
ich setze mal für dich günstiger weise vorraus , dass die neueste technik, die noch nicht genormte draft-n oder wie se auch heisst, eingesetzt wird, dann haste nominal 300 mbit zur verfügung. im aller, aller besten fall besten bei kurzen wegen , sichtkontakt zur antenne, keine sonstigen störsignalen bleibt geschätzt 1/4 davon übig. macht nach adam riese 75 mbit, durch 250 leuts macht noch 0,3 mbit = 300 kbit also ca. 5x isdn-geschwindigkeit. das is das optimum was de raus holen kannst.
da vermutlich nicht die neueste technik verwendet wird biste von deinen 300 mbit schon mal auf 108 oder gar 54 mbit runter, den rest kannste hoffe
selber ausrechnen.
es werden zwar nicht alle 250 gleichzeitig on sein, dafür wird der overhead für die fehlerkorrekturen aufgrund der ungünstigen funkwege zunehmen.
geschnallt ??