Mit Loch meinst du das im Gehäuse? Das ist kaum die Ursache, es ist einfach nur ein Loch an einer Ecke und nicht in der Nähe eines Kabels, Platine o.ä,
Der Lüfterschlitz ist soweit frei und das Laptop geht nach ein bis zwei Minuten wieder aus, noch bevor es auch nur lauwarm wird und der Lüfter produziert einen fühlbaren Luftstrom aus dem Gehäuse heraus.
Ich würde jetzt spontan tippen, daß ich mir durch die Überhitzung vorher, als der Lüfter noch nicht wieder funktionierte, irgendetwas zerschossen habe. Aber was? Wie kann ich herausfinden, welches Bauteil den Schaden hat?
Gibt es vielleicht eine Art Temperatursensor, den ich zerstört habe?
Oder der Sturz ist doch die Ursache, aber warum hat das Laptop dann erst funktioniert? Und welches Bauteil könnte betroffen sein?
Kann es eigentlich auch das Netzteil selbst sein? Mein Akku ist ohnehin ohne Funktion und daher geht das Laptop aus, wenn Strom ausbleibt.
Können Netzteile in der Art kaputt gehen, daß sie die Stromzufuhr einfach mal unterbrechen und dann wieder funktionieren?
Ich weiß nicht, wo und wie ich anfangen soll zu suchen......