Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 254

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

15.05.2013, 13:59

WinXp Verküpfung im Startmenü

Ich hab im Startmenü von WinXP SP3 eine Verknüpfung auf eine Datei hinterlegt, die ich sehr häufig brauche. Da ich den Speicherort ins Netzwerk verlegt habe, würde ich die Verknüpfung gerne anpassen. Ich kann aber scheinbar nur Dateien verknüpfen die auf demselben Rechner liegen? Oder gibt es da einen Trick?
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

15.05.2013, 16:20

Hast du den Speicherort denn bereits als Netzlaufwerk eingebunden?

Falls nein: Arbeitsplatz -> Extras -> Netzlaufwerk verbinden -> Laufwerksbuchstaben auswählen und Pfad zum Netzwerk angeben.. ggf. noch anmeldedaten wenn notwendig.
Dann das Netzlaufwerk / den Speicherort aufrufen -> rechtsklick auf den entsprechenden Ordner -> Verknüpfung auf Desktop erstellen -> Verknüpfung ins Startmenü ziehen?

Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 254

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

18.05.2013, 23:32

Nein, das hast Du schon richtig verstanden.

Das mit dem Netzlaufwerk ist ne Idee, das versuch ich mal.

Ich hatte rumprobiert, den Windows Explorer mit der entsprechenden Pfadangabe als Verknüpfung im Startmenü abzulegen, aber das hab ich bisher nicht hinbekommen. Vielleicht hab ich da irgendwas falsch eingegeben....
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

4

19.05.2013, 19:02

warum benutzt du win xp?

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 254

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

20.05.2013, 22:20

Weil Win7 auf meinem 7 Jahre alten Laptop vermutlich nicht laufen würde, meine Office-Programme, Mail etc aber noch zufriedenstellend und ich mir statt des neuen Laptops erst mal einen neuen Transporter kaufen mußte.
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 254

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

21.05.2013, 16:03

Hast du den Speicherort denn bereits als Netzlaufwerk eingebunden?

Falls nein: Arbeitsplatz -> Extras -> Netzlaufwerk verbinden -> Laufwerksbuchstaben auswählen und Pfad zum Netzwerk angeben.. ggf. noch anmeldedaten wenn notwendig.
Dann das Netzlaufwerk / den Speicherort aufrufen -> rechtsklick auf den entsprechenden Ordner -> Verknüpfung auf Desktop erstellen -> Verknüpfung ins Startmenü ziehen?

Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?


Damit kann ich immerhin schon mal den Order, in dem die Datei liegt per Verknüpfung im Startmenü ablegen. Bequemer wäre es natürlich, die Datei, ne Excel-Tabelle, direkt per Link zu öffnen. Gibt's da noch nen besseren Trick?
Kann man da vielleicht ne bat-Datei schreiben, die Excel öffnet und die Datei aus dem Netzwerk lädt? Ich kenn mich mit bat-Dateien nicht so wirklich aus.
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

7

21.05.2013, 17:09

wenn das mit dem ordner geht, warum sollte nicht die datei genauso verknüpft werden können? schon versucht?

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 254

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

21.05.2013, 17:17

Natürlich.
Ordner geht, Datei nicht.
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook